Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
philsyncro schrieb:
@haiflyer:
ich würde zerlegen empfehlen. see: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2669756&postcount=1088
Einfach so lackieren, mit abkleben ist ne Glaubens- Perfektionismus, Könnens- und Lebensdauer- (des Lacks) Frage. Gehen wirds schon. Wie es einige der Beispiele der letzten 45 Seiten des Freds zeigen - lesen bildet ;-)

@PhatPedro:
Polieren? Jau, davor fleißig schleifen.
Körnung 200 fürs grobe, dann 400, 600, 800, 1000, okay, die 800 kannst auch weglassen.
Danach Polierpaste für aluminium nehmen und nen feinen und nen groben Polieraufsatz für die Bohrmaschine.
Zu empfehlen sind auch ne Brille und n Atemschutz, daie Fasern die da rumfliegen sind echt lecker!

Gruß Phil

hi

hab alles gelesen alle seiten. aber nirgends was gefunden. ob man die gabel auseinander nimmt etc
 
PHATpedro schrieb:
howdy sorry wenn ich so reinplatz.. aber wie krich ichn meine haesslichen husselfelt kurbeln blank?
polieren quasi.. is mir einfach zu ugly der schuhabrieb das die nur stellenweise blank is..
aendert nix am fahren klar.. aber bock auf blank. thats it

danke schonmal :)

hat schonmal jemand versucht mit bremsflüssigkeit den alten lack weg zu bekommen ? dot frisst doch normal sogar die hare vom kopf. sollte doch gehn oder ? aber BITTE mit HANDSCHUHEN.
 
Ja, das hatte ich ja gesagt.

Ich hab den alten Lack komplett entfernt, bis man das Magnesium gesehen hat, dann habe ich Belton Universalgrund in 2 Schichten aufgetragen, dann 3 Schichten Belton Weiß, dann die Maskierfolie drauf und mit Schwarz drüber.

Als ich dann die Maskierfolie abgezogen habe, ist sowohl Schwarz, als auch Weiß als auch die Grundierung mit abgegangen, sodass man das Magnesium gesehen hat, wie ich es angeschliffen hatte.

Ich bin kein kompletter Lackier-Noob, deswegen hatte ich ja gefragt, ob man für Magnesium eine Spezialgrundierung braucht.

Ich hätte ja den Standardlack drauf gelassen, nur leider war dieser so zerkratzt, dass man die Kratzer auch im neuen Lack gesehen hätte.
 
Wäre besser gewesen wenn du den Lack nur angeraut hättest, ansonsten versuchs mit Alu-Grundierung nochmal, die hat bei mir immer gehalten
 
hi

und wie bekomm ich die dichtungen weg das ich sie hinterher wieder verwenden kann ? ich weis blöde frage. hab das aber noch nie gemacht.
danke

ciao Lucas

und mit was bekomm ich den alten lack am besten ab ? schmirgelpapier ? feile etc. oder gibts n trick. irgendein spezial lackentferner
 
Das mit dem anrauhen hätte zwar geklappt, aber dann hätte man die Kratzer, die schon in der Gabel waren, im neuen Lack gesehen, da sie extrem tief waren.

Die Dichtungen bekommst mit einem Dicken Schlitzschraubenzieher herraus.

Musst bloß aufpassen, dass du das Plastik nicht beschädigst.
 
also dot is mir des oefteren ueber die hand geblubbert beim befuellen zwar in geringen mengen aber so spektakulär fand ichs nu wirklich nich cih denk da is die sandpapier methode besser :)
 
hehe sei froh das es ned so geblubbert hat. sonst wär die hand jetzt weg hihi

meint ihr anrauhen reicht oder muss der alte lack KOMPLETT runter ?

und was is mit den original aufklebern ? bekommt man die wieder ? MZ zb ?

ciao
 
PHATpedro schrieb:
also dot is mir des oefteren ueber die hand geblubbert beim befuellen zwar in geringen mengen aber so spektakulär fand ichs nu wirklich nich cih denk da is die sandpapier methode besser :)

Das war sicher kein DOT 5
 
Haiflyer schrieb:
hehe sei froh das es ned so geblubbert hat. sonst wär die hand jetzt weg hihi

meint ihr anrauhen reicht oder muss der alte lack KOMPLETT runter ?

und was is mit den original aufklebern ? bekommt man die wieder ? MZ zb ?

ciao

Anrauhen ist ideal, da der alte Lack eine 1A Trägerschicht ist.
 
Hallo,
hätte mal ne frage:
also ein Freund von mir meinte in der nähe meines Fahrrads ein wenig mit weißer Farbe rumzusprühen und wie es halt dann kommt habe ich jetzt jede menge kleine weiße Farbpünktchen auf meinem Rahmen!!!

Hat einer ne ahnung wie ich die wieder abbekomme ohne gleich neu zu lackiern?????

mfg hpcracker
 
Hol' dir im Autozubehör (z.B. ATU) von RotWeiss die Schleif- und Polierpaste. Damit bekommste den Sprühnebel auf jeden Fall runter und dein Originallack stahlt dann auch wieder. :daumen:

gruß

Fun-Biker


hpcracker schrieb:
Hallo,
hätte mal ne frage:
also ein Freund von mir meinte in der nähe meines Fahrrads ein wenig mit weißer Farbe rumzusprühen und wie es halt dann kommt habe ich jetzt jede menge kleine weiße Farbpünktchen auf meinem Rahmen!!!

Hat einer ne ahnung wie ich die wieder abbekomme ohne gleich neu zu lackiern?????

mfg hpcracker
 
Haiflyer schrieb:
hi

hab alles gelesen alle seiten. aber nirgends was gefunden. ob man die gabel auseinander nimmt etc

Lucas. DU BIST ENDKRANK... Alles gelesen. Sorry, dafür hab ich nicht die Zeit.

Öhöm. Dürfte ich trotzdem mal was fragen?

Welche chemische Möglichkeiten gibt es den Lack runterzubekommen? DOT4 soll ja Wunder wirken, hilft aber bei meinem Rahmen nicht. Und die ganzen Baumarkt Entlacker will ich nicht durchprobieren (auf Dauer zu teuer). Hab mal einen probiert, der ging aber nicht. Ich hatte mal vor Jahren ein Entlacker von "Grüneck", der hat ALLES runtergeholt, ist aber mittlerweile nicht mehr zugelassen... Gibt es da nicht so Abbeizer auf Salmiak Basis - taugen die was? Wäre für nen Rat dankbar. Und bitte: ich will nicht den ganzen Thread durchlesen :D

Stelle dann auch ein Bild rein, wenn ich mit Rahmen und Gabel fertig bin!
 
Veloziraptor schrieb:
Lucas. DU BIST ENDKRANK... Alles gelesen. Sorry, dafür hab ich nicht die Zeit.

Öhöm. Dürfte ich trotzdem mal was fragen?

Welche chemische Möglichkeiten gibt es den Lack runterzubekommen? DOT4 soll ja Wunder wirken, hilft aber bei meinem Rahmen nicht. Und die ganzen Baumarkt Entlacker will ich nicht durchprobieren (auf Dauer zu teuer). Hab mal einen probiert, der ging aber nicht. Ich hatte mal vor Jahren ein Entlacker von "Grüneck", der hat ALLES runtergeholt, ist aber mittlerweile nicht mehr zugelassen... Gibt es da nicht so Abbeizer auf Salmiak Basis - taugen die was? Wäre für nen Rat dankbar. Und bitte: ich will nicht den ganzen Thread durchlesen :D

Stelle dann auch ein Bild rein, wenn ich mit Rahmen und Gabel fertig bin!

Ich hab Beize genommen, funzt wunderbar, ist aber riesen Schweinerei. Wenn du trotz Lackiererei Gewicht sparen willst, dann nimm die Beize. Etwa 1 1/2 bis 2 Stunden einwirken lassen und mit Spachtel runterholen und Reste via Terpentin entfernen. Damit kriegste auch den Originallack weg. Keine Angst, das Material, aus dem die Gabel gefertigt wurde, wird net angegriffen. Dann normal anschleifen und wie so oft beschrieben lacken.
Ansonsten lohnt der Aufwand net, anschleifen und lackieren ist einfacher.
 
Pesling schrieb:
Ich hab Beize genommen, funzt wunderbar, ist aber riesen Schweinerei. Wenn du trotz Lackiererei Gewicht sparen willst, dann nimm die Beize. Etwa 1 1/2 bis 2 Stunden einwirken lassen und mit Spachtel runterholen und Reste via Terpentin entfernen. Damit kriegste auch den Originallack weg. Keine Angst, das Material, aus dem die Gabel gefertigt wurde, wird net angegriffen. Dann normal anschleifen und wie so oft beschrieben lacken.
Ansonsten lohnt der Aufwand net, anschleifen und lackieren ist einfacher.


Welche Beize meinst Du denn. Die, die ich gekauft hatte, hat kaum die Aufkleber wegbekommen.
 
Hab einen Plan. Will meine DJ 2003 aufpimpen . Das bräuchte sie: Neu geile Aufkleber am bessten in Rot mit einen Dirt Jumper 1 Schriftzug!!! Und eine neue Farbe ich glaub weiss oda schwarz. Hab aba ein Problemm , die Gabel hat eine Steckachse und die befestigung für die Achse stört bei suaberen lacken, kann man die abschrauben??? Und wisst ihr wo ich die Aufkleber kaufen kann ????
 
du kannst die qr20 hebel abbauen und dann ebend alles abkleben, wo kein lack hin soll! und die aufkleber bekommst über cosmicsports
 
Kleiner Nachtrag: "Wo sinnlos rohe Kräfte walten"...

Ich hab jetzt den Rahmen mit der ganz großen Flex und einem schönen Drahtbürstenaufsatz entlackt. CroMo Rahmen sei Dank... Der hält das aus.

Und ich hab jetzt Oberarme wie Hulk. Yeah!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück