Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der korb passt nicht. sollte auch nicht das schutzblech berühren. ansonsten haste da n feines rad für dein frauchen zusammengebaut.
 
der wird ja nur drangehängt, sprich kann auch gleichzeitig als tragekorb benutzt werden, und da da nur so haken dran sind isser halt n bisl schief, find ich aber auch nicht grad unhübsch
 
Alter Schwede ... Djingis da hast du dich für deine Kleine ja ganz schön ins Zeug gelegt. Dein zukünftiger Beruf: Bikelackierer und Cruiser-Pimper !!!!
 
Tut mir Leid, aber ein paar wirklich konkrete Fragen hätte ich noch:

1. Die alte Farbe runter bis auf die Grundierung / das Metall (dann evtl. neue Grundierung drauf??)

2. Wenn ich mit Panzerband nicht zu lackierende Teile abklebe .. kommt doch bestimmt doch einwenig Farbe an die Tauchrohre, Dichtungen oder beim Rahmen z. B. in / an das Innnenlager, den Steuersatz ... reicht tatsächlich Panzerband??

3. Was ist mit den Ausfallenden, gerade im Falle einer Steckachse?? Was ist mit den Scheibenbremsaufnahmen - planfräsen?? Das selbige beim Innenlager und Steuerrohr??

4. Wie war es mit Aufklebern, einfach auf den getrockneten + gesäuberten Lack und dann fleißig Klarlack drüber??


Bitte tragt noch mal ein paar Fakten zusammen ... BITTE ...
 
malerkrepp is auch nich grad der hit da kanns passieren das der lack unter das klebeband läuft

wenn dus richtig ordentlich machen willst dann nimmste abdeckband welches auch zum richtigen lackieren hergenommen wird
 
also decals/ also aufkleber würde ich nich übberlackierne, weil nich, das der lack deine sticker in blasen ausgeehen lässt.
zum abkleben, von REVELL gabs mal son Flüssigkautschuk zeug, das du aufträggst und dann im getrockneten zustand wieder broblemlos abziehen kannst.
stinkt abe rfürchterlich nach ammmoniak, weis nnich mehr obs das noch gibt, ist gedacht um so scheiben beim modellbau zu maskieren.

die fräsaktionen würde ich von ner werkstatt machen lassen, die ham die geräte dazu.

ansonsten freue ich mich auf die bilder von dir wenns fertig ist!
 
Tut mir Leid, aber ein paar wirklich konkrete Fragen hätte ich noch:

1. Die alte Farbe runter bis auf die Grundierung / das Metall (dann evtl. neue Grundierung drauf??)

2. Wenn ich mit Panzerband nicht zu lackierende Teile abklebe .. kommt doch bestimmt doch einwenig Farbe an die Tauchrohre, Dichtungen oder beim Rahmen z. B. in / an das Innnenlager, den Steuersatz ... reicht tatsächlich Panzerband??

3. Was ist mit den Ausfallenden, gerade im Falle einer Steckachse?? Was ist mit den Scheibenbremsaufnahmen - planfräsen?? Das selbige beim Innenlager und Steuerrohr??

4. Wie war es mit Aufklebern, einfach auf den getrockneten + gesäuberten Lack und dann fleißig Klarlack drüber??


Bitte tragt noch mal ein paar Fakten zusammen ... BITTE ...


1. ja farbe runter ... u. aufjedenfall grundierung
2.rahmen total von anbauteilen befreien! also innenlager und steuersatz ausbauen/schlagen !u. gabel sowieso ausbauen?!
3.ausfallenden bei nicht steckachse - nichts weiter beachten...
bie steckachse evtl "steckachsbohrung" abkleben und gewinde mit schraube vor lack schützen
4.ja auf sauberne lack drauf und ein zwei schicten klarlack aber aufpassen evtlk vertägt sich der aufkleber mit dem lack nicht!
 
Frage an Euch:

wenn ich die Farbe von meinem Rahmen hole (Alu) und dann poliere ich das Ding, kann ich dann Klarlack einfach so drüber machen? Oder hält der Lack nicht auf der polierten Fläche?

danke
easy
 
da der lack ja etwas zum "festhalten" braucht, ist die chance dass er haftet mit zunehmender glätte der oberflächen geringer.

du könntest aber auch z.B. folie drüber ziehen, die es auch für auto karosserien gibt (8
 
so jetze komm ich, sagt nix ich weiss es ist ein baumarktrahmen ;) lackiere ihn nur für nen freund in camouflage! hab ihn mit nem freund gesandstrahlt und dann mit der airbrush neulackiert. sind aber bis jetz nur gabel und hinterbau schwinge, rest kommt noch:daumen:
so sah er am anfang aus
Vorher%20(1).jpg


so grundiert
100_1681.jpg


nun einmal schwinge in camou
100_1705.jpg


und schwinge /gabel
100_1701.jpg


erbitte kritik ;)
 
ich sag ja issn baumarkt bike, die räder sind irgendwie grimeca steht jedenfalls drauf ;) is so desert storm style^^ die felgen kommen in schwarz
 
Mein Rahmen und Gabel gelackt, hat 4 Tage gedauert, 2 Schichten Grundierung, 5 Schichten Farbe, 4 Schichten Klarlack.



 
sehr geiles Ergebnis. vorallem das "i" Tüpfelchen mit den Flames an der gabel. Sehr sehr saubere Arbeit !
 
danke, aber ein paar kleinere Mängel gibst schon z.b. nach dem klarlack draufmachen wurde ein bisschen Staub aufgewirbelt - das sieht man aber nur an den flammen von der Gabel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück