Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab ich auch mal gemacht. geht schon, dauert aber ewig und nervt deshalb. ausser wohl mit dem kamikazeabbeizer von dem kollegen weiter vorne.
 
hier gibts schlaumaier... :rolleyes:
DSC001415.JPG
 
Der Lackierer gehört gevierteilt und dann wieder zusammengesetzt um ihn dann zu achteln ... so eine schweinerei.
 
erschieß ihn. Der lackierer darf dies bezahlen, ich hoffe du hast ihm vorher gesagt um welches Fahrradteil sich es handelt und was nur lackiert werden soll. Dann kannst du eine Schadensersatzforderung stellen. D.h. er muss die Gabel bezahlen
 
Wow ich hätte nich gedacht das das solche Wellen schlägt
Danke für euren Support.
Dabei hab ich mich nichtmal selbst gemeldet.

Der Lackierer hat angeboten, nachdem ich ihm ne Mail geschickt habe, das Problem zu klären, nur weis ich nich so genau. Was jetzt.
Die Beschichtung ist hin, kann nur hoffen, dass ich die Kohle für ne neue bekomme!
Die hat mal 300€ in 2002 gekostet also sind so 150€ angemessen, denke ich zumindest?
Zumindest wäre das der Preis für eine Vergleichbare.

Aber wie bitte kann man bitte so doof sein, ein bisschen mitdenken, ich Verlange ja nicht, das jeder n bikeprofi ist, aber da, wo glänzende Glatte Flächen sind sind die ja nich ohne Grund!
Ich hab noch keinen Lackierer gesehen, der die Chromzierteile von nem Auto angeschliffen hat

 
So bei mir ist der kram fertig.
einfach mal durch die gallerie schauen da ich nicht alle pics hier posten will und sicher auch nicht soll.

schaue da
 
wisst ihr was mich ankotzt der Lack auf meinen neuen Rahmen ist so fest der geht nicht mal mit Abbeizer ab wie der da oben, seit 20 Stunden eingestrichen den Rahmen und da kommt nix runter der Lack ist immer noch hart. Na ja muss ich morgen mal Sandstrahlen gehen.
 
Einfache Erklärung. Euer Rahmen ist gepulvert ! Pulverschichten gehen nicht mit abbeizer ab, da könnt ihr noch so viel rauf klatschen
 
Mal so am Rande...
Wie find ich raus, ob der mattschwarze Rahmen von meinem 2003er Radon gepulvert oder gelackt ist? Würd mir gern die 8 Euro Reinfall für Abbeizer dann sparen, kann dann lieber in mehr Titanschrauben investierrn :D
 
@ luxuzz nein meiner is lackiert und verliert bei jedem steinschlag farbe nur nicht bei meinem abbeizer...aber jetzt is er schon fast fertig abgeschliffen
 
Mal so am Rande...
Wie find ich raus, ob der mattschwarze Rahmen von meinem 2003er Radon gepulvert oder gelackt ist? Würd mir gern die 8 Euro Reinfall für Abbeizer dann sparen, kann dann lieber in mehr Titanschrauben investierrn :D

jetzt sach nicht du siehst den unterschied zwischen lackierung und pulverbeschichtung nicht.

die pulverbeschichtung ist schön "satt" und wenn man mit dem finger vor der rahmen schnippt,- klingt es nicht so "blechig" wie bei einer lakierung.



@Bikefritzel weil der lack hart ist und die pulverbeschichtung elastisch. deshalb platzt der lack beim steinschlag.


wie schon desöftern geschrieben,- das einzig ware im MTB bereich ist ne pulverbeschichtung oder eine eloxalbeschichtung.

rest ist murx...:o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück