Der Liteville 101 Marathon Thread

Nochmal´s ein Servus in die Runde,

traut sich niemand der 101-Fully Fahrer/innen einen Kommentar zur Funktion des Hinterbau´s abzugeben? Oder hat niemand einen Vergleich zu einem modernen 120mm Fully was die Funktion - also Ansprechverhalten, einknicken am Berg oder im verblockten Bergauf Gelände - angeht.

Oder auch zur Geometrie im Vergleich zu einem aktuellen Rad.

Wie ist die Tendenz bei den Gabeln lieber 120 oder 140mm.

Eigentlich bin ich erst vor kurzem von meinem LV 301 MK3 auf ein 29" mit 120mm umgestiegen (Trek Top Fuel) und fahre gerne sportlich - es soll aber auch für lange Touren taugen - bin aber relativ überrascht wie schnell die 120mm Reba an ihre Grenzen kommt bzw. ausgereizt ist...
 
Nochmal´s ein Servus in die Runde,

traut sich niemand der 101-Fully Fahrer/innen einen Kommentar zur Funktion des Hinterbau´s abzugeben? Oder hat niemand einen Vergleich zu einem modernen 120mm Fully was die Funktion - also Ansprechverhalten, einknicken am Berg oder im verblockten Bergauf Gelände - angeht.

Oder auch zur Geometrie im Vergleich zu einem aktuellen Rad.

Wie ist die Tendenz bei den Gabeln lieber 120 oder 140mm.

Eigentlich bin ich erst vor kurzem von meinem LV 301 MK3 auf ein 29" mit 120mm umgestiegen (Trek Top Fuel) und fahre gerne sportlich - es soll aber auch für lange Touren taugen - bin aber relativ überrascht wie schnell die 120mm Reba an ihre Grenzen kommt bzw. ausgereizt ist...
Ich vermute, dass es einfach nicht viele 101-Fully-Fahrer gibt. Das Modell wurde ja leider nach MK1 nicht mehr weiter verfolgt...
 
So seh ich das auch. Ich hab meines gebraucht in gutem Zustand gekauft. Geometrie usw hab ich nie mit anderen, neueren Rädern, verglichen. Ich wollt schon länger ein Liteville, da mir die Räder und die Philosophie dahinter gefallen haben. Die neuen 301er waren mir aber mit zu viel Federweg für meine Touren und zu schwer. Da kam mir das gebrauchte 101 grad recht.
 
Also über ein 101 nachzudenken lohnt sich eigentlich nur, wenn man ein Angebot für ein solches in der passenden Größe vorliegen hat.

Die Kinematik ist eher mehr als weniger dieselbe wie beim 301. Aus den Analysen von linkagedesign geht aber u.a. hervor, dass das 101 ab dem Sagpunkt linearer ist. Dürfte mit einem entsprechend kleinen Dämpfer mit kleiner Luftkammer aber ganz gut passen.

Keine Ahnung was für dich sportliche Fahrweise ist, aber dass 120mm FW nicht viel sind merkst du ja an deiner Gabel.

Alle Liteville haben eher kurze Geometrien, sogar beim Vergleich innerhalb der jeweiligen Jahrgänge. Eine Größe größer nehmen kannst du bei Liteville nur als Langbeiner.

Ein kurzes Fahrrad eignet sich schlecht für den Einbau einer längeren Gabel, da diese den Steuerkopf nach hinten oben kippt. Dadurch wird der Reach verkürzt. Dazu kommt, dass der Sattel wegen der Sitzwinkeländerung weiter nach vorne geschoben werden muss. Die Sitzposition wir durch eine längere Gabel also effektiv kürzer.

Das 101 ist ein schönes Fahrrad mit einem stimmigen Gesamtkonzept. Super schade, dass Liteville das nicht weiterverfolgt hat. Da ist ihnen mutmaßlich auch einiges an Umsatz durch die Lappen gegangen dadurch.

Den Artikel https://enduro-mtb.com/liteville-101-mk1-trail-werksmaschine-test/ kennst du ja wahrscheinlich.

Laut der Geo-Tabelle in diesem Artikel ist das 101 in M so klein/groß wie das Trek Top Fuel 2022 in S, hat aber ein 35mm längeres Sattelrohr.

Ältere Top Fuel sind nicht wirklich vergleichbar, da sie einen viel steileren Lenkwinkel haben (70° 🙈)
 
Hallo zusammen,
wer zufällig sein 101 MK1 in M oder in L verkaufen möchte, darf sich gerne direkt bei mir melden. Gerne als Rahmen, komplett wäre aber auch ok.
Ich hatte schon mal eins, hab’s aber etwas unüberlegt verkauft. 2024 würde ich mir gerne wieder eins aufbauen.

Freue mich über eure Angebote.
Viele Grüße
Erik
 
Hallo zusammen,
wer zufällig sein 101 MK1 in M oder in L verkaufen möchte, darf sich gerne direkt bei mir melden. Gerne als Rahmen, komplett wäre aber auch ok.
Ich hatte schon mal eins, hab’s aber etwas unüberlegt verkauft. 2024 würde ich mir gerne wieder eins aufbauen.

Freue mich über eure Angebote.
Viele Grüße
Erik
Hallo, ich bin fündig geworden! :) LV 101 Gr. M im schönen Zustand. Vielen DANK an den Verkäufer! Gerne stelle ich Euch ein paar Bilder ein, wenn das Bike aufgebaut ist. Gruß Erik
 
Hallo, ich bin fündig geworden! :) LV 101 Gr. M im schönen Zustand. Vielen DANK an den Verkäufer! Gerne stelle ich Euch ein paar Bilder ein, wenn das Bike aufgebaut ist. Gruß Erik
Bekommt noch einen längeren Vorbau, für Touren ausreichend mit einer 1x11 XX1 Schaltung.
 

Anhänge

  • IMG_6552.jpeg
    IMG_6552.jpeg
    438,5 KB · Aufrufe: 207
Ich wäre eventuell bereit, mich von meinem Liteville 101 MK1 in Gr. M zu trennen.
Bei Interesse PN.
 

Anhänge

  • IMG_6558.jpeg
    IMG_6558.jpeg
    436,7 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_6554.jpeg
    IMG_6554.jpeg
    417,1 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_6553.jpeg
    IMG_6553.jpeg
    477,2 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_6556.jpeg
    IMG_6556.jpeg
    410,9 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_6557.jpeg
    IMG_6557.jpeg
    455,5 KB · Aufrufe: 145
Servus zusammen.
Ich suche einen LV 101 mk1 Marathon Rahmen (Frameset) oder auch ein Komplettrad in Medium .

Wenn jemand eins hat oder jemanden kennt ->PN
 
@Bergdoktor
Habe ein LV 101 Mk1 Marathon 29" Komplettbike zum Verkauf mit Rockshox RS1 UpsideDown Gabel und Rockshox Monarch Dämpfer (beide 120 mm), geschätzte 5.000 - 5.500 km Laufleistung zu verkaufen. Ist im Moment zur Generalüberholung beim Schrauber. Bei Interesse bitte melden.
 
Zurück