Der Liteville 101 Thread

keine Sorge, so schnell wird das 301 nicht ersetzt! Die neuen Bikes geben mir die Möglichkeit, auch mal neue Bereiche vom Sport (zurück-) zu endecken, mit dem 101 war ich gestern Dirtjumpen, und mit dem 901 kann ich auf bösen DH-Strecken auch mal nach schnellen Linien (und nicht nur nach fahrbaren) suchen. Das 301 wird definitiv mein Bike für Singletrailtouren und Bergabenteuer bleiben.


Hi Harald,
drei Fragen mal:

1. Würde fürs Dirtjumpen nicht auch ein etwas straffer abgestimmter kleinerer 301er funktionieren? Wozu ist der Starrahmen besser? (die Geometrie hat deutlich andere Werte, klar. Aber die flachen Winkel sind Geschmackssache) Ich frage deshalb, weil es ja durchaus Leute gibt, die vollgefedert Dirtjumpen.

2. Du fährst den EX Dämpfer schon lange am 301, wieso und was ist anders? (ich frage, weil ich eine Alternative zum "Pfft"-Dämpfer suche)

3. Wenn Du am 301 was ändern könntest...entsprechend Deiner Bedürfnisse, was wäre das?

Danke im Vorraus und Alles Beste auf Deinen weiteren Touren
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Würde fürs Dirtjumpen nicht auch ein etwas straffer abgestimmter kleinerer 301er funktionieren? Wozu ist der Starrahmen besser? (die Geometrie hat deutlich andere Werte, klar. Aber die flachen Winkel sind Geschmackssache) Ich frage deshalb, weil es ja durchaus Leute gibt, die vollgefedert Dirtjumpen.
Fürs Dirtjumpen ist Federung grundsätzlich störend. Auf 'richtigen' Dirtjmps, dh. mit nahezu senkrechten Absprüngen wird wohl kaum jemand ein Fully hernehmen. Das 301 ist meiner Meinung für Dirt nicht wirklich geeignet, da selbst ein sehr straff abgestimmtes 301 in der Kompression beim Absprung relativ weit einfedern würde (da wirken ordentliche Kräfte) und damit Energie vom Absprung wegnehmen würde. Gescheite Dirtjumps sind ausserdem so rund gebaut, dass man dort nur dann Schläge abbekommt, wenn man Blödsinn macht - und das schmerzt - unabhängig vom Federweg ;)
2. Du fährst den EX Dämpfer schon lange am 301, wieso und was ist anders? (ich frage, weil ich eine Alternative zum "Pfft"-Dämpfer suche)
ist ziemlich off-topic hier und würde auch lange dauern das im Detail zu erklären. Drum kurz: ist eine ganz individuelle Sache, da ich gerne viel Druckstufe und extrem wenig Luft fahre (40-50% Sag, kann im Stand durchschlagen) - und das mit dem EX meiner Meinung nach besser geht.
3. Wenn Du am 301 was ändern könntest...entsprechend Deiner Bedürfnisse, was wäre das?
DAS berichte ich dem Jo und Michi, nicht dem Forum ;)

Grüße aus den Bergen! Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hardflipper:
Wenn die Steuerrohrlänge des 101 zu solchen Spacer-Türmen führen muss, wäre die Steuerrohrlänge am 301 aber auch zu kurz, oder?!


Viele Grüße,
Michi Grätz


NEIN! Ich habe beide Geometrien im CAD gezeichnet und dann jeweils den Sag den ich fahre "eingestellt".
Ergebniss --> Mir würden beim 101 rund 20 mm Steuerrohr fehlen!

Wenn ich mal in die (unwahrschienliche) Lage kommen sollte richtig viel Geld übrig zu haben, was würde dann eine Custom-301-Geo kosten? :D

Gruß
 
@hardflipper:
das war auch ironisch gemeint.
Nochmal: wenn das Steuerrohr unserer 301 nicht zu kurz ist, dann dürfte der Spacerturm beim 101 (wenn man dann von einem Turm Sprechen darf) genau 20mm hoch sein.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Fürs Dirtjumpen ist Federung grundsätzlich störend. Auf 'richtigen' Dirtjmps, dh. mit nahezu senkrechten Absprüngen wird wohl kaum jemand ein Fully hernehmen. Das 301 ist meiner Meinung für Dirt nicht wirklich geeignet, da selbst ein sehr straff abgestimmtes 301 in der Kompression beim Absprung relativ weit einfedern würde (da wirken ordentliche Kräfte) und damit Energie vom Absprung wegnehmen würde. Gescheite Dirtjumps sind ausserdem so rund gebaut, dass man dort nur dann Schläge abbekommt, wenn man Blödsinn macht - und das schmerzt - unabhängig vom Federweg ;)


Thx. Von dem Sport hab ich genau 0 Ahnung, daher auch meine Frage. Hab mir das noch nie so genau überlegt. Ist einleuchtend. Damit auch geklärt.

ist ziemlich off-topic hier und würde auch lange dauern das im Detail zu erklären. Drum kurz: ist eine ganz individuelle Sache, da ich gerne viel Druckstufe und extrem wenig Luft fahre (40-50% Sag, kann im Stand durchschlagen) - und das mit dem EX meiner Meinung nach besser geht.

Wenn DU schon mal da bist...;) ...Ich hab ne Vorstellung, passt.

DAS berichte ich dem Jo und Michi, nicht dem Forum ;)

Schade....ich änd sowas ne schöne Diskussion....eben gerade weil ich finde, dass das Bike ausgereift ist wie nur sehr wenige.

Da wäre es dann schon interessant, was sich die verschiedenen Profis denken....das wären ja auch keine "absoluten Werte" sondern vermutlich Vorlieben und Anwendungsspezifisch.

Grüße aus den Bergen! Harald

Grüße aus den Hügeln 3 Stunden entfernt
Qia:)
 
eine frage: auf der messe wurden so kleine werbekarten vom 101 verteilt. auf einer war das 101 oder 101 4x in einem dunklen türkis grün zu sehn. kann mir jemand sagen was das genau für ein RAL ton war?
grüsse rainer
 
@hardflipper:
das war auch ironisch gemeint.
Nochmal: wenn das Steuerrohr unserer 301 nicht zu kurz ist, dann dürfte der Spacerturm beim 101 (wenn man dann von einem Turm Sprechen darf) genau 20mm hoch sein.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Hi, habe ja beim 301er schon 25 mm spacer unter´m Vorbau.

45 mm tue ich mir nicht an. ;)Werde mir wohl doch einen Maßrahmen machen lassen müssen... Schade.
 
Wird es das 101 auch mit konventionellen Ausfallenden geben? Es gäbe sicher viele interessierte Kunden. Der Hick-Hack mit den Naben macht ja nur Sinn, wenn man ein komplettes Rad neu aufbaut. Und bei einem Hardtail zieht ohnehin nur das Argument des immer gleich sitzenden Hinterrads (was bei meinem 301 auch mit Standard-Ausfallende klappt).
 
Wird es das 101 auch mit konventionellen Ausfallenden geben? Es gäbe sicher viele interessierte Kunden. Der Hick-Hack mit den Naben macht ja nur Sinn, wenn man ein komplettes Rad neu aufbaut.

Wird es meines Wissens nicht geben nur beim 301 kann man ab MK7 wählen.


Und bei einem Hardtail zieht ohnehin nur das Argument des immer gleich sitzenden Hinterrads (was bei meinem 301 auch mit Standard-Ausfallende klappt).

Steif sollte der Hinterbau auch mit QR-Ausfallende sein (Bauartbedingt, keine Gelenke). Aber wenn ich Kompostman seinen Ausführungen glauben darf muß das System echt gut und einfach zu handeln sein.
Da kann man geteilter Meinung sein, wenn ein Hersteller diesen Weg geht, gut. Nur wenn keiner was neues bringt, geht die Entwicklung nie weiter.


Was ist eigentlich mit dem weisen Blitz unseres Mod :confused: , der müßte doch auch mal hier auftauchen :rolleyes:
 
was um Himmels Willen ist ein weiser Blitz?! - hat der ne Eingebung gehabt?!
(oder meinst du den weißen Riesen? - die gepulverten Rahmen sind m.W. noch nicht ausgeliefert!)
 
Hi Leute!
Wann sehe ich hier denn endlich mal ein paar schöne 101er??? Bisher werden hier ja nur wirklich weltbewegende Geschichten gestemmt, oder man durfte sich passende Nabenputzer ansehen! Grausam, grausam...

Ich dachte ich sehe hier mal einige sauber aufgebaute CC Waffen! ... also wo sind sie , die Teile?
Gruß Kurbelmaxe
 
So heute war in im Laden und hab meinen Rahmn abgeholt.
Somit ist zwischen Bestellung (Eurobike 2007) und zur Auslieferung ein Jahr vergangen. Naja, irgenwie kann ich mich gar nicht freuen, die Zeit war einfach zu lang :rolleyes:

Aber heute Abend habe ich dann mal angefangen, das Bike aufzubauen.


Dann kam die Federgabel rein.


Ja ich weiß. Eine weisse Gabel würde besser passen, aber ich hatte die Gabel noch und war immer zufrieden mit ihr. Inzwischen hat FOX auch auf Postmount umgerüstete und die Bremse hat jedoch IS 2000, da ich sie früh bestellt hab und nicht mit der Lieferzeit gerechnet habe. :mad:






Da ich draussen montiert habe, wegen der Fotos, mußte ich ejtzt aufhören, da es dunkel wurde. Hab noch das Schaltwerk mit Rockgard montiert und die Kurbel..
Mal sehen, morgen gehts wohl weiter.... mehr dazu dann auf meiner Seite.



Torsten :winken:
 
Mahlzeit,

nach ewigem warten ist mein Liteville heute auch aus seinem Karton geschlüpft :D



Dauert leider mit dem Aufbau noch bis Mitte Oktober, bei Tune wurde die Bestellung aus Juni verschlampt :mad: und braucht noch mindestens bis Mitte Oktober bis die die Nabe für das HR schicken...hoffentlich verpeilen die das nicht schon wieder...

Hier mal der geplante Aufbau:
MD 100 R
SRAM XO mit Drehgriffen
Race Face Deus XC
XT Umwerfer, Kette und Kassette
Tune King/Kong Superscharf gold
Hope Mono Mini mit goldenen Teilen
DT Swiss XR 4.2d in weiß
Syntace P6, F99 silber, Duraflite Carbon
Hope Schnellspanner und Sattelklemme in gold
Spank Griffe in weiß
Continental Mountain King white

Bin mal gespannt wie lang es noch dauert :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Torsten

Torsten, nicht so verbittert! Sieht doch gut aus und wie checkb gesagt hat, die Freude kommt beim Fahren.

Was ist das für eine Rahmengröße?
 
Na endlich! Glückwunsch und keep :D:D

fireworks1.gif
 
Mahlzeit,

nach ewigem warten ist mein Liteville heute auch aus seinem Karton geschlüpft :D



Dauert leider mit dem Aufbau noch bis Mitte Oktober, bei Tune wurde die Bestellung aus Juni verschlampt :mad: und braucht noch mindestens bis Mitte Oktober bis die die Nabe für das HR schicken...hoffentlich verpeilen die das nicht schon wieder...

Hier mal der geplante Aufbau:
MD 100 R
SRAM XO mit Drehgriffen
Race Face Deus XC
XT Umwerfer, Kette und Kassette
Tune King/Kong Superscharf gold
Hope Mono Mini mit goldenen Teilen
DT Swiss XR 4.2d in weiß
Syntace P6, F99 silber, Duraflite Carbon
Hope Schnellspanner und Sattelklemme in gold
Spank Griffe in weiß
Continental Mountain King white

Bin mal gespannt wie lang es noch dauert :heul:

klingt nach nem richtig geilen Bike, nur der F99 könnte etwas schmächtig ausschauen, aber bei deinem Aufbau geht ja Gewicht vor :)
 
@ torsten:

schaut doch sehr schick aus.
ich finde es übrigens sehr schick mit dem namens-schriftzug im oberrohr!!!
macht die sache gleich viel individueller und man weiss es ist deins!!!

viel spass mit deinem geschoß!
 
@ torsten:

schaut doch sehr schick aus.
ich finde es übrigens sehr schick mit dem namens-schriftzug im oberrohr!!!
macht die sache gleich viel individueller und man weiss es ist deins!!!

viel spass mit deinem geschoß!

Ja stimmt, ist auch schön unter Lack :love:

Hab gestern dann doch noch etwas geschraubt ;).

Fehlt nur noch die Kette und die Bremsjustage. Dann kann es auf erste Probefahrt gehen....

Gekürzt werden muß noch der Schaft und die Leitungen...

Torsten :winken:
 
Zurück