Der Liteville 101 Thread

Das wäre dann aber sicher die erste Bremsscheibe, die vom Durchmesser her größer wird wenn sie sich verzieht.

Morgen,

fast alles ist möglich, ;) kenne 2 Fälle mit Avid Bremsscheiben die verzogen bzw. sehr Wellig waren. Eine Scheibe in diesem Sinne, die größer wird, als vorher, ist mir nicht bekannt. Mann spricht halt im volksmund von verzogenen Bremsscheiben.
Gerade in der Autobranche ein sehr heiß diskutiertes Thema und darüber hinaus, tausende Threads. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Nun hoffen wir doch, daß "beste" für den Threadstarter.

Gruß
stonelebs und das 101 ist auf den Trails ein :daumen::daumen::daumen:
 
des schleift sich schon von selber ein, irgendwann! :)
na sorry, ich würd auf keinen fall in die IS2000 aufnahme ein langloch schleifen. mit ner formula oder avid und den 3d aufnahmen kann mans sicher so ausrichten dass nix schleift und wenn dan kurz über die wellen der scheibe gehn oder von mir aus den gusssattel leicht ausfräsen aber nicht so was konkret krass sicherheitswichtiges wie die bremsscheibenaufnahme anschleifen!!!! grundsätzlich nix am rahmen anschleifen, ansägen oder anbohren! wär mir zu krass!
 
Mal ehrlich an einem Rahmen der 800€ kostet sollte man sowieso nichts mehr machen müssen, da sehe ich die Pflicht beim Einzelhandel...Wenn es sich um Gewinde nachschneiden, Aufnahmen planfräsen... Sollte die Scheibenbremsbefestigung in der Höhe falsch angeschweisst sein kann er allerdings auch nicht mehr helfen. Aber in so einem eindeutigen Fall sollte eben auch die Rückgabe doch kein Problem darstellen???
 
na, eindeutig ist der fall ja nicht. die bremse hat er selber montiert und die ist schon ein paar räder alt. bei mir ists eher so dass ein rad mehrere bremsen verbraucht und wenn ich mir so die scheiben und gussättel von allen anderen herstellern die nicht hope heissen anschau dann.. i woas ned i woas ned.
kann bitte mal syntace auch bremsen anbieten?
 
Naja. Sobald der Händler eine Reklamation zu melden hat, wirft das ein schlechtes Bild auf den Hersteller. Somit wird sicherlich lieber eine direkte Abwicklung mit dem Hersteller gewünscht, um nicht das gute Image ankratzen zu lassen (bekommt dann ja "eigentlich" kein Dritter mit). ;)

Ich bin auf die Stellungnahme gespannt.

Gruß
Kalle
 
na, eindeutig ist der fall ja nicht. die bremse hat er selber montiert und die ist schon ein paar räder alt. bei mir ists eher so dass ein rad mehrere bremsen verbraucht und wenn ich mir so die scheiben und gussättel von allen anderen herstellern die nicht hope heissen anschau dann.. i woas ned i woas ned.
kann bitte mal syntace auch bremsen anbieten?

Der Bremssattel schrumpft bei dir? Das ist mir noch nicht einmal in den Tropen passiert :D

@Kalle Als Händler reklamiert man dauernd und ständig irgendwelche Sachen aus den seltsamsten Gründen, dass ein Rahmen mal fehlerhaft ist wirft kein schlechtes Licht auf Niemanden...
 
@ flowzero: da hast du natürlich vollkommen Recht. Aber gerade Liteville legt ja Wert auf Perfektion. Von daher ist ein (überprüfter) und (anscheinend) mangelbehaftet ausgelieferter Rahmen natürlich kein gutes Omen.

Gruß
Kalle
 
@ flowzero: da hast du natürlich vollkommen Recht. Aber gerade Liteville legt ja Wert auf Perfektion. Von daher ist ein (überprüfter) und (anscheinend) mangelbehaftet ausgelieferter Rahmen natürlich kein gutes Omen.

Gruß
Kalle


Wer arbeitet der macht auch Fehler ;) und ich will hier auch nicht wieder dieses "Lasse auf Liteville nix kommen Getue" rauskehren aber wo der Fehler liegt/lag können wir alle nur mutmaßen. Von da her warten wir auf Michi`s Aussage zum Thema.

gruß

MichiP
 
Pfuh, da gibt es einmal einen Rahmen der vielleicht nicht 100% OK war und einige werden verrückt. Warum muß sich ein Hersteller überhaupt öffentlich dafür rechtfertigen? Ich finde das eigentlich schon recht heftig... Ich finde es toll, daß sich Liteville das überhaupt antut. :)

Ich selbst fahre (ein anderes) Hardtail welches auch nicht mit jedem Laufrad klarkommt, da die Scheiben nicht immer am richtigen Platz sitzt. Sie Scheibe sitzt dann viel zu weit außen - da hilft nur noch etwa 1mm wegfräsen am Rahmen (oder eine ander Nabe). Probleme kann es also immer geben.

Ich meine ja nicht, daß man Fehler einfach so akzeptieren soll, aber Weltuntergang ist's wohl auch keiner, wenn einmal was nicht ganz passen sollte.
 
warum kommt das ach so revolutionäre Liteville eigentlich nicht mit PM Bremsaufnahme hinten? die Entwickler haben ja einige sinnvolle Neuerungen eingeführt, da wäre der Schritt zu PM nur logisch?!
 
Pfuh, da gibt es einmal einen Rahmen der vielleicht nicht 100% OK war

Kannst du den Zustand des Rahmens beurteilen wenn du das so bewusst definierst ?
und einige werden verrückt.
Wer wird verrückt ? :confused:

Warum muß sich ein Hersteller überhaupt öffentlich dafür rechtfertigen?

Wo hasten das her, dass Liteville sich rechtfertigen muss ?

Hat Michi das nicht von sich aus angeboten ?

Ich finde das eigentlich schon recht heftig...

Was findest du heftig ? :confused:
 
Bumble, ich möchte dich ja nicht kritisieren.

@Rahmen
Ich habe geschrieben daß er vielleicht nicht 100% OK war - das ist einfach nur gemutmaßt, weil der Hersteller anscheinend nicht ganz der gleichen Meinung war. Wir werden's schon noch wissen. Natürlich kenne ich den Rahmen nicht.

@verrückt
Naja: Alleine wieviel da schon wieder geschrieben wird, nur weil einmal ein Rahmen verkauft wurde bei dem evtl. etwas nicht passt.

@heftig
Ich meine damit garnicht zwingend das Thema das hier besprochen wird. Es ist für mich einfach arg, wie viel Negatives man in Foren über Produkte liest und erst einmal richtig verarbeiten muß. Schnell ist ein Produkt schlecht, weil man ein Montagsteil erwischt hat. Meine Güte... Wenn einmal die Qualitätskontrolle einen nicht 100%ig guten Rahmen "übersieht" (evtl. wird das ja garnicht vermessen), ist schon Feuer am Dach und es ist das Vertrauen weg und die ganze Welt weiß davon.

Bitte nicht falsch verstehen. Es ist keine Kritik an dich oder dein Vorgehen (ich hätte den Rahmen wohl auch reklamiert). Es ist einfach schade, daß so ein Einzelfall(?) durch die Präsenz in Internetforen mit Sicherheit größere Auswirkungen hat als nötig.

Natürlich bin auch ich gespannt was Michi dazu sagt. ;)
 
Nabend,

Pfuh, da gibt es einmal einen Rahmen der vielleicht nicht 100% OK war und einige werden verrückt. Warum muß sich ein Hersteller überhaupt öffentlich dafür rechtfertigen? Ich finde das eigentlich schon recht heftig... Ich finde es toll, daß sich Liteville das überhaupt antut. :)

Ich selbst fahre (ein anderes) Hardtail welches auch nicht mit jedem Laufrad klarkommt, da die Scheiben nicht immer am richtigen Platz sitzt. Sie Scheibe sitzt dann viel zu weit außen - da hilft nur noch etwa 1mm wegfräsen am Rahmen (oder eine ander Nabe). Probleme kann es also immer geben.

Ich meine ja nicht, daß man Fehler einfach so akzeptieren soll, aber Weltuntergang ist's wohl auch keiner, wenn einmal was nicht ganz passen sollte.

Wer spricht denn von Rechtfertigung, einem schlechten Produkt oder dergl.?

Wer arbeitet der macht auch Fehler ;) und ich will hier auch nicht wieder dieses "Lasse auf Liteville nix kommen Getue" rauskehren aber wo der Fehler liegt/lag können wir alle nur mutmaßen. Von da her warten wir auf Michi`s Aussage zum Thema.

gruß

MichiP

Genau - von daher bleibt Michis Posting spannend ;)

Gruß
Kalle
 
Bumble, ich möchte dich ja nicht kritisieren.

@Rahmen
Ich habe geschrieben daß er vielleicht nicht 100% OK war - das ist einfach nur gemutmaßt, weil der Hersteller anscheinend nicht ganz der gleichen Meinung war. Wir werden's schon noch wissen. Natürlich kenne ich den Rahmen nicht.

@verrückt
Naja: Alleine wieviel da schon wieder geschrieben wird, nur weil einmal ein Rahmen verkauft wurde bei dem evtl. etwas nicht passt.

@heftig
Ich meine damit garnicht zwingend das Thema das hier besprochen wird. Es ist für mich einfach arg, wie viel Negatives man in Foren über Produkte liest und erst einmal richtig verarbeiten muß. Schnell ist ein Produkt schlecht, weil man ein Montagsteil erwischt hat. Meine Güte... Wenn einmal die Qualitätskontrolle einen nicht 100%ig guten Rahmen "übersieht" (evtl. wird das ja garnicht vermessen), ist schon Feuer am Dach und es ist das Vertrauen weg und die ganze Welt weiß davon.

Bitte nicht falsch verstehen. Es ist keine Kritik an dich oder dein Vorgehen (ich hätte den Rahmen wohl auch reklamiert). Es ist einfach schade, daß so ein Einzelfall(?) durch die Präsenz in Internetforen mit Sicherheit größere Auswirkungen hat als nötig.

Natürlich bin auch ich gespannt was Michi dazu sagt. ;)

Okay, dann kritisiere ich dich halt :D

Es geht nicht um meinen Rahmen (findest du raus wenn du alles liest und nicht nur einzelne Einträge) und der einzige der hier vermutungen anstellt bzw. sogar schon urteilt warst bisher leider du, fast alle anderen Posts waren absolut sachlich , dummes Gelaber konnte man da meiner Meinung nach nicht finden :daumen:
 
Haha, Kritik angenommen! ;)

@Bumble
Daß es nicht dein Rahmen ist habe ich natürlich gelesen.
Ja, bis jetzt war's eh sehr sachlich und ich habs vermutlich in der Wortwahl ein bisserl übertrieben. Ich bin halt ein kleiner Gegner vom öffentlichen Breittreten von solchen Dingen. Aber wurscht jetzt. Abwarten was kommt.
 
...............
daß so ein Einzelfall(?) durch die Präsenz in Internetforen mit Sicherheit größere Auswirkungen hat als nötig.

Natürlich bin auch ich gespannt was Michi dazu sagt. ;)


ein krummer Rahmen in 5 Jahren LV Internetpräsenz.......:D da gab es schon andere Auswüchse und hat es der Marke LV nicht geschadet und wie schon geschrieben, wo gearbeitet wird passieren Fehler und für alle Tischler und sonstiges Holzhandwerk ...wo gehobelt wird fallen auch Späne..:eek:

gruß ollo
 
Gestern war ich mit dem Liteville das erste Mal bei guten Bedingungen auf meiner Hausrunde unterwegs:


Die Hausrunde kenne ich sehr gut und bin sie schon mit sehr vielen verschiedenen Bikes gefahren. Das Liteville hat sich wirklich hervorragend geschlagen:
Bergab ähnlich gut wie mein bisheriges Lieblingshardtail, das DMR Trailstar, aber im Vergleich dazu deutlich besser bergauf.

Auch wenn das "Kennenlernen" etwas holprig verlaufen ist - jetzt bin ich wirklich begeistert vom meinem Liteville 101!:love:

Grüße
Ulrich
 
@aju
Sind das 2,35"er oder 2.5"er Reifen?
... Vor/Nachteil der Swampthings .... der Dreck hängt nicht zwischen den Stollen sondern den Zähnen :D

Gruß
zeroconf
 
was wirds denn? wisst ihrs schon? doch nicht wieder ein hardtail! ab 30 soll man die gelenke schonen und die energie auf den rahmen ableiten!
 
Zurück