Der Liteville 301 Gabelthread

Also wenn hiern Thomas aus Österreich seinen Bashguard in XXL Format präsentiert ist das ok, aber wenn jemand nen Tipp über einen kleinen Schrauber in Dortmund abgibt nicht???

mmmmmhhhhh....?!?!?!?!
 
Also wenn hiern Thomas aus Österreich seinen Bashguard in XXL Format präsentiert ist das ok, aber wenn jemand nen Tipp über einen kleinen Schrauber in Dortmund abgibt nicht???

mmmmmhhhhh....?!?!?!?!

Die ersten 3 Zeilen als Erfahrungsbericht wären OK gewesen. Aber nicht den kompletten Werbetext der Homepage hierher zu kopieren. Ist ja auch korrigiert nun, von daher ist alles bestens :)
 
Hallo Liteviller

Frage:

Jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer FOX 32 Terralogic 120mm Federgabel?
Kann eine Fox Terralogic mit einem 301 funktionieren?
Fahre Tour auf Waldwegen/-autobahnen oder auch mal Flachetappen.
Bin kein querfeldein Downhiller. Mehr Kilometerfresser.
Benötige eine FOX, die ich einmal einstelle und gut ist.
Mag dieses RLC.- Hebelgefrickel überhaupt nicht.
Bitte um Anregungen und Meinungen.
Thanks
 
Hallo! Ich hab vor, mir vielleicht bald einen Liteville 301 Rahmen mit 160 mm Hinterbau zu kaufen. Die Idee war, aus meinem dann alten Canyon Nerve AM die Gabel wiederzuverwenden.
Also hier meine Fragen:
Kann man die Fox 32 Talas mit 150 mm und Tapered-Schaft im 301 verwenden und macht das mit dem 160mm Hinterbau überhaupt Sinn?
Und: kann ich meinen alten Steuersatz verwenden, oder brauch ich den von Liteville?
Tut mir leid, wenn das schon x-mal gefragt wurde, aber ich habs auf den 103 Seiten nicht gefunden :D. Danke schonmal für dei Antworten. :daumen:
 
Hallo! Ich hab vor, mir vielleicht bald einen Liteville 301 Rahmen mit 160 mm Hinterbau zu kaufen. Die Idee war, aus meinem dann alten Canyon Nerve AM die Gabel wiederzuverwenden.
Also hier meine Fragen:
Kann man die Fox 32 Talas mit 150 mm und Tapered-Schaft im 301 verwenden und macht das mit dem 160mm Hinterbau überhaupt Sinn?
Und: kann ich meinen alten Steuersatz verwenden, oder brauch ich den von Liteville?
Tut mir leid, wenn das schon x-mal gefragt wurde, aber ich habs auf den 103 Seiten nicht gefunden :D. Danke schonmal für dei Antworten. :daumen:

- 160 mm Hinterbau und 150 mm Gabel harmonieren nicht, wenn Du die 150er Talas verwenden willst, solltest hinten eher die 140er-Hebel montieren. Ich fahre diese Kombi selbst und bin sehr zufrieden damit
- der Steuersatz liegt dem Rahmen ja bei, bzw. ist Teil des Partskit, Du musst halt den Konus der zum Canyon-Steuersatz gehört von der Gabel runterschieben und den von Liteville/Syntace draufmachen.
 
Sehr geehrter Herr mekoko,

sie sollten da zu schreiben das sie ein Mk7 besitzen;)

als anregung folgender Link

klich mich an

vorab mal dieses kleine Sahnestück

00676eaf08114826c6cdb7a95bf14fc5.jpg



cheers


Hallo Liteviller

Frage:

Jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer FOX 32 Terralogic 120mm Federgabel?
Kann eine Fox Terralogic mit einem 301 funktionieren?
Fahre Tour auf Waldwegen/-autobahnen oder auch mal Flachetappen.
Bin kein querfeldein Downhiller. Mehr Kilometerfresser.
Benötige eine FOX, die ich einmal einstelle und gut ist.
Mag dieses RLC.- Hebelgefrickel überhaupt nicht.
Bitte um Anregungen und Meinungen.
Thanks
 
ob die Gabel funktioniert?
ob sie ins Steuerrohr passt?
ob die Geo noch stimmt?
ob ein 65 Kilo Racer und ein 90 Kilo Tourer damit zurecht kommen?
ob sie deinem Geschmack im 301 entspricht?
ob sie dir optisch im 301 gefällt?

welche Frage darf ich mir ausdenken und dann beantworten?
 
ob die Gabel funktioniert?


ob ein 90 Kilo Tourer (incl Rucksack) damit zurecht kommen?

Ob TerraLogic und der DT Dämpfer im 301 harmonieren oder ob das gar net zusammen passt?
Ob eine Fox32 RLC 120 gegenüber einer Fox32 120 Terralogic die besere Wahl wäre?
Wie gesagt, ich frickel nicht viel an den Armaturen herum.
 
ob du dann einen Unterschied spürst?
ich stell auch wenig ein, ich versteh da zu wenig von.

wieso willst du eigentlich ne 120er Gabel?

so wie ich das hier im Forum lese, is die Kombi 150/140 für die meisten perfekt
und in der 150er Klasse gibt es richtig viele gute Gabeln!
 
Ich fahr ein XL MK3 mit X-12 Upgrade Kit und ne Revelation Team DualAir 150 mm

Perfekt!

Früher fuhr ich ne Lyrik coil 160 mm im XXL MK3 mit QR Upgrade Kit

Auch Perfekt!

Zum Touren würdich mir keine 120er Gabel ins Haus holen.
Lieber vorne mehr Federweg als Hinten

Meine Favoriten für <MK8 wären:
Fox 32 Vanilla 140mm
RS Sektor Coil 150mm
RS Revelation RLT ti Dual Air 150 mm
Fox 32 Float 150 mm
DT EXM/EXC 150 mm
BOS Deville 140/160 mm

Ich würd die nehmen, die ich zum besten P/L Verhältnis bekomme...

Gabeln unter 130mm sind für mich Hardtail-Gabeln!
 
@muffley: Also der Steuersatz liegt dem Rahmen bei (ist also ohne AUfpreis im Lieferumfang enthalten) ?

Das Problem ist halt, dass ich eigentlich nur den Rahmen wechseln will, weil mir der Federweg am Canyon hinten nicht langt. Der Hinterbau schlägt, trotz richtigem Sag und guter Performance bei kleineren Schlägen, bei großeren Schlägen häufig durch. Die Gabel nicht. Die passt mir prima.
Da ich gehört habe, dass der LV-Hinerbau eh recht straff sein soll, hab ich gedacht, 150mm vorne/160 hinten passt, zuminest bis wieder Geld für eine 160mm Gabel da ist :D.
Sone Gabel ist halt schon teuer :heul:
 
Noch eine kurze OT-Ja/Nein-Frage:
Ist bei dem LV-Rahmen, wenn er ausgeliefert wird, die hintere Zughülle schon verlegt, oder muss ich die selber durch die Kettenstrebe fummeln? :D ;)
 
Kann eine Fox Terralogic mit einem 301 funktionieren?

funktioniert sicherlich
aber als 120er macht das allenfalls in den alten Mk1-Mk7 oder in der aktuellen 120mm 301 Variante Sinn

aber beim super gut funktionierenden 301 Hinterbau möchte ich keine Terralogic vorne haben die beim Ansprechverhalten nie mit dem Hinterbau mithalten kann
Das wird sich schnell unhomogen fahren/anfühlen
Dann lieber einen der sehr seltenen Griffe zum Lockout wagen aber dafür eine voll funktionierende Gabel die zum Hinterbau passt im Bike haben.




Kann man die Fox 32 Talas mit 150 mm und Tapered-Schaft im 301 verwenden

ja !
Voraussetzung der Schaft ist noch lang genug

und macht das mit dem 160mm Hinterbau überhaupt Sinn?

sicherlich machbar
IMHO harmoniert die 140er Ausführung aber besser mit der 150er Gabel


Und: kann ich meinen alten Steuersatz verwenden,

nein

oder brauch ich den von Liteville?
ja !
ab MK8 passt nur noch der Liteville
 
Zurück