Der Liteville 301 Gabelthread

jaja ich weiss die Lyrik ist auch nen fesches Teil. Aber nein, ich bleibe bei meiner Entscheidung - lang genug hab ich mit mir gerungen - die 36 kommt her. Suche derzeit lfd. nach der passenden Occasion ;)
 
@der-gute
macht sich gut Dein Neuerwerb :daumen:.
Auch sehr sympathisch - gleich verbaut anstelle erst mal das Radl zu putzen :) ... oder hattest Du etwa schon die erste Ausfahrt?

So mein LRS ist endlich wieder da ... gibt auch bald mal Fotos vom schwarzen LV mit weißer Wotan :D


Bis denne,
zeroconf
 
hmmm. Mal eben kurz Frust ablassen. Haarscharf an einer 36 in ebay vorbeigeschrammt, wg. GPRS Internetverbindung:mad:

naja, die nächste Gelegenheit kommt bestimmt ...
 
Gibt es hier jemanden der ne Fox Talas fährt und auch der Lockout nicht korrekt funktioniert? Bei mir ist das der Fall (minimale Änderung bei der Federungscharakteristik). Aber weil ich den so gut wie nie benutze wollte ich mal fragen, ob deswegen vielleicht noch andere Funktionen in Mitleidenschaft gezogen werden könnten und ich besser ein Service machen lassen soll... wer kann helfen?

Gruß, Floville
 
Ich hatte heute meine neue Suntour Durolux Gabel in der Hand und wirklich Respekt, sauber verarbeitet, kein Spiel in den Buchsen und sahniges Ansprechen...........hatte nur einen kleinen Hacken, es wurde die falsche Steckachsvariante geliefert, also zurück das Teil und warten.

Fazit, für 399,- UVP eine tolle Gabel mit 140-180 mm Federweg und sehr gutem Gewicht (Alternativ) 120-160 mm

gruß ollo
 
@der Gute,
bei meinem Local Dealer / Servicepartner , für das nächste Test Bike......wenn es ein Liteville wird :D

@Berkel,
140-180 für ein 901 oder ein Nicolai oder vielleicht ein Bergwerk, mal sehen wer das Rennen macht und wie die Lieferzeiten sind :D
das 301 ist wieder auf max. 130 mm und 12,5 Kg zurückgerüstet

@Supasini,
wenn die Gabel mit der richtigen Steckachse da ist verrate ich das gerne.
Gefühlt nicht schwerer als die Lyrik :daumen:

Ach ja und die Absenkung funktioniert alla Magura Wotan, sehr gei.l :daumen:

gruß ollo
 
naja, angegeben ist sie mit 2300 - 300 g weniger als meine Lyrik coil.
Absenkung ist mir egal, wenn ich ne komfortablere Absenkung als beim U-turn brauche, dann am Sattel :D


ne das wird nicht passen, das gute Stück hat einen Stahlschaft und selbst der Supporter von Suntour hier im IBC sagt das sie wohl so um die 2650 g wiegen soll und das mit der Absenkung war eher als vorhandenes Feature bei so einer preiswerten Gabel zu sehen

gruß ollo
 
okee - ist dann wohl uninteressant, wenn die Lyrik für 444 € rausging... :daumen:

ne Lyrik für 444,- ist schon ein schnapper, habe ich ja auch bezahlt.
Im Verhältnis zum UVP geht der Punkt ganz klar an die Suntour, wie sie sich im Bike macht werden wir sehen und wenn das so weitergeht, komme ich doch noch zu meinem Gabelschrank.........ja ja irgendwann geht jeder Wunsch mal in Erfüllung

so, ich muß in Bed
ollo
 
Na ich weiss nicht, so eine Suntour Gabel in einem 301??? Ist irgendwie Stilbruch finde ich. Auch wenn das Teil gut funktioniert, ich würde mir das Teil nicht in mein 301 schrauben.
Ich hab mir eine 454 Air gegönnt. Bin schon gespannt drauf wie das Teil funktioniert.
 
dachte ich auch, bis ich sie in der Hand hatte und ins 301 kommt sie bestimmt nicht :D

gruß Ollo

PS: wer wollte früher schon Sram fahren...... und heute :eek:
 
Hallo,

wie sehr vermissen eigentlich die Stahlfeder-Pike-Fahrer die Feinjustierung der Vorspannung, z.B. im Vgl. zu einer Fox 32 Vanilla ? Oder passen bei euch die Standardfedern so gut, dass kein Wunsch nach einer einstellbaren Vorspannung aufkommt ?

Grüße
 
Hallo,

wie sehr vermissen eigentlich die Stahlfeder-Pike-Fahrer die Feinjustierung der Vorspannung, z.B. im Vgl. zu einer Fox 32 Vanilla ? Oder passen bei euch die Standardfedern so gut, dass kein Wunsch nach einer einstellbaren Vorspannung aufkommt ?

Grüße

Nabend,
mich hat es jetzt zwei Jahre lang bei 2 Pike U-Turn nicht besonders gestört. Da ich nun aber unter 80Kg wiege, ist die harte für meinen Einsatzbereich zu hart und die Standard doch etwas zu weich. Habe das "Absacken" der eigentlich zu weiche Feder an Steilstufen durch zuschalten des Poplock kompensiert, bzw habe den Ölpegel erhöht um Durchschläge zu vermeiden. Als wirklich störend würde ich diese fehlende Einstellung nicht bezeichnen. Wenn ich sehe wie gut die Gabel trotzdem funktioniert und wieviele Leut mit einer komplett falsch abgestimmten Gabel unterwegs sind, ist die Funktion einer Pike Coil, selbst mit nicht idealer Federhärte, immernoch Spitze.
Wenn Du auf eine Absenkung verzichten kannst, bist Du mit einer Vanilla Q15 auch gut bedient.
Ich experimentiere gerade mit einer Federwegsreduzierten Lyrik Solo Air. Die Kennlinie ist für eine Luftgabel aufgrund der großen Luftkammer recht nahe an einer Stahlfeder, fürchte aber dass mir für lange Alpenanstiege die Absenkbarkeit fehlen wird.

zur Durolux:
auch wenn Suntour draufsteht: das Teil ist technisch sicherlich extrem interessant - bin leider noch keine gefahren und mein Gabelschrank ist grade auch voll genug! :lol:
Wenn ein Teil gut funktioniert und die Qualität stimmt, ist mir das Image wurscht - gibt genug gehypte Teile die nicht halten was Name und Preis eigentlich versprechen sollte. Z. Bsp. schwaken die Ölmengen derausgelieferten RS Gabeln derart, dass es nicht mehr feierlich ist: z.Bsp.: Lyrik soll 112ml -ist 80ml!
Gruß
harni
 
Zurück