Der Liteville 301 Gabelthread

Bitte beachte, dass die Thor hat eine PM 7" Bremsattelaufnahme hat.
d.h. : 180er Scheiben direkte Montage eine Bremse mit PM-Bremssattel
203er Scheiben -> Magura Adapter

Grüße Weichling
Das müssen aber nicht zwingend die Günstigsten sein!

Das Forum ist oft besser als die Herstellerseiten, denn hier wir nicht nur das DAFÜR sondern auch das DAGEGEN diskutiert!

Nach der Magura schaue ich mich mal um.

Ist bei 140mm zwingend eine Absenkung erforderlich, benutze sie bei meiner Gabel fast nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei 140mm zwingend eine Absenkung erforderlich, benutze sie bei meiner Gabel fast nie...

kommt wohl auf deine Vorlieben an...
Ich möcht sie jedenfalls nicht missen, vorallem dann jenseits der 20%
auch wenns oft nur kürzere Schnapper sind...
bei der Thor geht das Remote vom Lenker von 140-~100mm, wobei du auch jede andere Zwischenposition nehmen kannst...ist halt jetzt nicht so exakt bestimmbar wie bei einem Talas/u-turn ...

Wobei ich`s hauptsächlich als "Kletter-Absenkung" verwend...
hat aber auch bei einem 24h-event als dauerabgesenkte 130-er gefunzt..

:daumen:
 
ich richte hiermit eine Petition an Fox zwecks einer Vanilla mit 150mm



andere Sache:
ham die Gabelbauer eigentlich noch alle Tassen im Schrank?

Fox verkauft die meisten seiner Gabeln im Preissegment > 1000 Euro und kassiert für den jährlichen Service
eine RS Totem kostet regulär > 1000 Euro
mit welcher Begründung kann sowas sein?
zweitausend Mark für eine Federgabel?

is sowas noch real?!?
 
Hallo Litevillefans, hab da mal ne Frage!

Bin nach vielen Jahren RR nun wieder auf dem MTB(Hardtail) unterwegs und wollte mir in 2010 ein neues Bike zulegen. Eigentlich wollte ich ein Cube AMS 125 kaufen(weil fast alle Biker die mit mir fahren es fahren), aber nun bin ich nach einigen andern Bikes auch das 301 MK7 gefahren und war sofort infiziert, besser geht es wohl nicht.:daumen::daumen::daumen::love:

Würde es als AM aufbauen und wollte mal eine Gabelempfehlung haben. Das U-Turn Systen meiner RS-Duke finde ich pers. total *******. Muß man eigentlich eine Absenkung haben wenn die Geo passt (Rahmengr.-Vorbau-Gabel)? 140er Fox hatte das Mk7 und war geil.
Lacken wollte ich es in Oliv matt und ist der Lack von Liteville robust?
Danke;)

Schau dich doch einfach hier im Liteville-Forumsteil um.
Was die Gabelwahl angeht, einfach mal in die Suchmaske Manitou Minute IT eingeben.
 
Meldung vonne Küst':daumen:
So, hab meine Recon U Turn jetzt wenige Tage drin und bin gerade aus dem Harz zurückgekommen:
Für meine Ansprüche völig ausreichend und wesentlich feinfühliger alsdie Luftfedergabel Reba und schonmal sowieso wie Magura's Durin:mad:
Absolut sahniges Ansprechverhalten. An den langen Uphills habe ich die Absenkfunktion genutzt: kam sehr gut! Und runter, wurde schnell auf 130mm gekurbelt, und ab die Post. Mit dem Fazit, das Liteville ist wirklich nur geil!! Ich bin vor vier Wochen die gleichen Trails mit dem Hardtail gefahren, ei ei. Ich hätt's nicht geglaubt!:daumen::daumen:
Gruß Kurbelmaxe
 
ich richte hiermit eine Petition an Fox zwecks einer Vanilla mit 150mm



andere Sache:
ham die Gabelbauer eigentlich noch alle Tassen im Schrank?

Fox verkauft die meisten seiner Gabeln im Preissegment > 1000 Euro und kassiert für den jährlichen Service
eine RS Totem kostet regulär > 1000 Euro
mit welcher Begründung kann sowas sein?
zweitausend Mark für eine Federgabel?

is sowas noch real?!?



sowas kann man mit machen, muß man aber nicht......je weniger das teuere Zeug gekauft wird desto Realer wird auch der Preis wieder werden..... ich würde es genauso machen, je höher die Nachfrage je höher der Preis :D:D

und wie sagt meine Kollegin immer, "Auf nen großen Arsch gehört auch ne Große Hose" oder anders gesagt manche Dinge muß man sich leisten wollen können müßen


gruß ollo

ich sag nur Taiwan und Suntour......2 Jahre Fahren und dann wegschmeißen... ist preiswerter als 2 Jahre Service bei Fox ....aber sorry steht halt nicht Fuchs drauf
 
Wäre schön, wenn jemand mal Langzeiterfahrungen mit der Durolux posten könnte. An vernünftig travelbaren 180er Gabeln mangelt es ja. Auch der Vergleich zur (nicht travelbaren) Konkurrenz würde mich interessieren. Danke schonmal.
 
So heute angekommen, für mein 301. Müssen nur noch die Buchsen von DT kommen, dann gehts ans testen.
Meine beiden Kater finden sie auch Spitze.
 

Anhänge

  • IMG_8319.jpg
    IMG_8319.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_8314.jpg
    IMG_8314.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_8316.jpg
    IMG_8316.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 130
....dann gehts ans testen....

Da gibts nichts zu testen, die Gabel ist langweilig und meine Pike nun weg, bei ebenbürtigem,meiner Meinung nach besserem Ersatz....:lol:

Ich war bisher zu faul die neue Rev auf zu machen und mir die Dichtungen anzusehen, zumindest muß da eine gravierende Änderung im Bezug auf die Dichtungen zu den 07er sein.
Anders kann ich mir das null Losbrechmoment nach einem tag oder mehr Standzeit nicht erklären,die 07er die ich noch habe braucht da immer einen etwas beherzten Ruck
 
Da gibts nichts zu testen, die Gabel ist langweilig und meine Pike nun weg, bei ebenbürtigem,meiner Meinung nach besserem Ersatz....:lol:

Ich war bisher zu faul die neue Rev auf zu machen und mir die Dichtungen anzusehen, zumindest muß da eine gravierende Änderung im Bezug auf die Dichtungen zu den 07er sein.
Anders kann ich mir das null Losbrechmoment nach einem tag oder mehr Standzeit nicht erklären,die 07er die ich noch habe braucht da immer einen etwas beherzten Ruck

Welchen Druck fährst Du jetzt bei welchem Körpergewicht?
Und welche Floodgate und Druckstufe?
Wie heißt der Verkehrsminister von Uspekistan?

Liebe Grüße
Qia:D
 
78/78 bei 76 kg, offener Druckstufe und Floodgate, zug ist meist so 4-6 klicks zu.

Wobei ich nochmal die neue RS Pumpe dran hängen werde, ich vermute das Manometer meiner Topeak sscheint einen weg zu haben.
 
Tschuldigung, dass ich mich einmische...

Aber ich fahre bei der Rev Team 2010 in der Positivkammer 4bar und der Negativkammer 3 bar (weiß gerade leider nicht wieviel das in psi ist).
Wenn ich bei beiden Kammer den gleichen Druck einstelle, zieht sich die Gabel zusammen.
Ist das bei euch auch so?
Hab ca. 72kg.

Danke,

Gruß,

mofde
 
Tschuldigung, dass ich mich einmische...

Aber ich fahre bei der Rev Team 2010 in der Positivkammer 4bar und der Negativkammer 3 bar (weiß gerade leider nicht wieviel das in psi ist).
Wenn ich bei beiden Kammer den gleichen Druck einstelle, zieht sich die Gabel zusammen.
Ist das bei euch auch so?
Hab ca. 72kg.

Danke,

Gruß,

mofde

Hi Du, das läuft sich scheinbar erst ein. Am Anfang war das bei mir auch so, da musste ich rund 15-20 Psi weniger nehmen in der Negativkammer. Jetzt fahr ich in der Negativ nur noch ganz wenig geringeren Druck.

Aussderdem ist das Phänomen bei höheren Drücken ab 80 Psi + ausgeprägter.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Zurück