- Registriert
- 11. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 746
hier die Schwarze Version für 99,95 Euro
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Sorge, ich bin in 'festen Händen' anstellungstechnisch. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, daß die Konstruktion suboptimal ist bezüglich Umwelteinflüssen.Es grenzt an ein Wunder, dass sich Firmen wie BUMM & Co nicht Leute wie dich und den veganlampengott einstellen. Die müssen echt Angst haben, dass ihr Spassvögel deren Entwicklungsarbeit mau aussehen lasst.
Und jetzt bitte weiter im Erfahrungsbereich um den IQ-X
...
Speziell der Vergleich mit anderen Cyo Modellen hilft jedenfalls mir weiter,
...
Ja, ist echt krass, was so passiert, wenn man im normalen Leben keinen Erfolg hat.Naja, der typische Foren-Superhero halt...
...
Ich hab im Reiseradforum gelesen, dass jemand den Halter als Wackelig empfunden hat.
Ist das wirklich so?
...
Ihr macht euch zuviele Gedanken. Sticheln und diffamieren ist man von euch gewöhnt.Ja, ist echt krass, was so passiert, wenn man im normalen Leben keinen Erfolg hat.
Der Veganfreund hat ja rezitiert, was ich dem krass neurotischen Dr.Stone ins Poesiealbum geschrieben hab.
Ich denke, er macht ähnliches durch, ist aber ein klein wenig gefestigter.
Trotzdem schade, dass man sich so albern präsentieren muss.
Zum Thema: Ich hab im Reiseradforum gelesen, dass jemand den Halter als Wackelig empfunden hat.
Ist das wirklich so?
Der Edelux 2 hat den iq premium Reflektor - völlig andere Technologie und völlig andere LED Bauart. Schätze der iq-x ist wesentlich heller und auch breiter. Müsste aber mal jemand ausprobieren, der beide hat.Hey,
kann jemand was zum Unterschied Edelux 2 und IQ-X sagen? SON kauft ja bei bumm ein, von daher dürften die Leistungstechn. doch nicht so weit voneinander entfernt sein?
Ist der auch innen schwarz eloxiert? Könnte einen Unterschied beim unkontrollierten Streulicht von der Aluinnenwand machen. Wobei Walnussfurnier die etwas unsortierten Lichtwellen sicher noch besser reharmonisieren täte....
Das kommt dem Forumsstandard schon recht nahe. Ist etwas weniger als eine Blende zu dunkel (Forumsstandard wäre ISO 200, f4, 2s, also umgerechnet ISO 1600, f2.0, 1/16s) - das sieht schon recht hell aus. So richtig breit sieht die Ausleuchtung aber nicht aus - oder täuscht das? Wo ist denn das aufgenommen?[EXIF: ISO1250 | f2,2 | 1/17sec | 4,15mm]