Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scrat schrieb:Nur mal zwei Beispiele:
Firefox
Thunderbird
Servus, Thomas
ph1L schrieb:aber bassiert der net auf Netscape was mar schlimme Bezahlsoftware war?
Linux ist und bleibt für Laien bis lang noch nicht so einfach wie Windows das is fakt.
ph1L schrieb:Firefox isn gutes Beispiel für nen Ausgereiften Browser...
aber bassiert der net auf Netscape was mar schlimme Bezahlsoftware war?
Linux ist und bleibt für Laien bis lang noch nicht so einfach wie Windows das is fakt.
Man kann viele Beispiele für gute Open Source Software finden
aber bei den Packern gibt es halt auch geniale Nicht Open Source alternativen
hm so langsam finde ich doch geschmack am thread missbrauchen... ne spaß wir sollten da glaub nen neuen für aufmachen![]()
ne. die basieren zwar beide auf der Gecko engine, haben aber direkt nix miteinander zu tun.
http://www.hrz.uni-wuppertal.de/dienste/software/browser/netmoz/ schrieb:1998 entschloss sich Netscapes Mutterfirma AOL, den Quellcode ihres Browsers freizugeben. Daraus entstand das Open-Source-Projekt Mozilla. Die vielen Mozilla-Entwickler weltweit schrieben den Code komplett um und erweitern ihn ständig. Netscape hat sich im Gegenzug vorbehalten, jederzeit Teile des aktuellen Mozilla-Codes in seinen eigenen Browser einzuarbeiten. Weil die Firma davon ausgiebig Gebrauch macht, sind sich Netscape und Mozilla stets sehr ähnlich.
Da host prinzipiell recht. Obwohl es unter den verschiedenen Distis auch einige relativ laienfreundliche gibt, z. B. SuSE. Und ich glaube, von Windows auf Gnu/Linux umzusteigen is viel 'problematischer' als gleich mit Linux anzufangen.Linux ist und bleibt für Laien bis lang noch nicht so einfach wie Windows das is fakt.
1998 entschloss sich Netscapes Mutterfirma AOL, den Quellcode ihres Browsers freizugeben. Daraus entstand das Open-Source-Projekt Mozilla. Die vielen Mozilla-Entwickler weltweit schrieben den Code komplett um und erweitern ihn ständig. Netscape hat sich im Gegenzug vorbehalten, jederzeit Teile des aktuellen Mozilla-Codes in seinen eigenen Browser einzuarbeiten. Weil die Firma davon ausgiebig Gebrauch macht, sind sich Netscape und Mozilla stets sehr ähnlich.
Tja Isah da bist wohl eines besseren belehrt worden
Kommerzielle Kinderschuhe haben die Browser wohl!
Die mozilla entwickler waren teilweise auch die entwickler, die an netscape gearbeitet haben, darum sind vll ein paar ideen von netscape in ff eingeflossen.
Premiere is eindeutig Top vorallem recht leicht zu bedinen...
aber da es recht teuer ist haben unsere Open Source verfechter bestimmt
die Ultimative alternative.
aramis schrieb:@Phil und MrTrial:
Ich mag euch beide nicht mehr!
--edit--
Und ich geh mal davon aus, dass der ganze Forums-Krempel hier auf nem Apache läuft. Der Apache ist Open-Source-Software. Ich sitz hier for nem Open-Source-Browser, nem Open-Source-Betriebssystem und überhaupt habsch hier nüscht auf der Kiste, das nicht Open-Source ist. Hab bisher noch keine Bugs entdecken können (außer dass gimp mit den Exif-Informationen von Jpegs manchmal rumspinnt, aber das is schon behoben).
Den Linux-Gegnern sei noch gesagt, dass ich vor nem Pentium II mmx sitze (266mhz), und das schnurrt wie ein Kätzchen, obwohl ich hier teilweise n Dutzend Sachen auf einmal mache. Euer Windows würde mit der Hardware nicht mal aus den Startlöchern kommen.
Spitzenvergleich...MrTrial schrieb:Fährst du Auto? Ich hoffe das ist nicht OPEN SOURCE!![]()
Die machsch kaputt!MrTrial schrieb:Was machst du erst mit Leuten die DICH nicht so mögen