Ich wollte noch mal zu den Schutzblechen schreiben.
Der erste Versuch hat gezeigt, dass das echt was bringt.
Aber so recht gefallen habt es nicht:
Das SKS S-BOARD ist einfach zu montieren, leicht und hat passablen Schutz.
Aber die Terra Gabel ist zu eckig, das Blade oval/dreieckig und recht schmal, 40mm geht so naja, mehr steht über.
Dafür passt es nun am RR hervorragend!
Das MTB Schutzblecht hat den Rücken sehr gut geschützt, aber Rad selbst wenig und ist im Weg von Licht und Taschen
Konnte es am Sitzrohr unterhalb der Streben montieren, aber dann haben die Winkel nicht mehr so recht gepasst, Schutz für Tretlager war genauso schlecht
Hatte den "Ass Savers Fendor Bendor", der wollte gar nicht passen, erst nach zurückschicken gemerkt, dass es die "Big" Variante war, die wollte nicht ans Tera passen.
Et voila:
Das SKS VELO 47 TREKKING plus gesondertem Strebensatz
Erstmontage etwas fummelig, Braucht noch bissi finetuning, nix, was man in 5 Min (de-)montiert hat, aber groß Arbeit ist es auch nicht.
Hinten muss ich wohl noch mal ran, die unter Befestigung hält das Blech zu nah am Reifen. Strebe vorne wusste ich nicht, dass die unterschiedlich lang sind und die passte erste nicht - bis eben gedreht habe. Sind dann etwas kurz aber passen. Die Streben sind am ehesten nötig, dass die Fender nicht seitlich flattern! Die Testfahrt war vorne ohne - geht.
Vorne musste ich die Lasche für die Gabel biegen, weil die im Orbea auf so 45° steht
Erste Ausfahrt gestern, abgesehen von einer sich lösenden Schraube vorne war das einfach super unauffällig, aber man bekommt einfach so viel weniger ab ... bis auf das, was der Vordermann ohne Bleche aufwirbelt. 2 Fahrt nötig zum Retest - bissi was ist auf dem Rücken gelandet, da hab ich zur Not ne Verlängerung von Ass Savers. Das sind 4oer Reifen, ich denke 44/45 geht noch, danach wird es zu eng, das ist aber Vermutung, nicht Wissen.
Der erste Versuch hat gezeigt, dass das echt was bringt.
Aber so recht gefallen habt es nicht:
Das SKS S-BOARD ist einfach zu montieren, leicht und hat passablen Schutz.
Aber die Terra Gabel ist zu eckig, das Blade oval/dreieckig und recht schmal, 40mm geht so naja, mehr steht über.
Dafür passt es nun am RR hervorragend!
Das MTB Schutzblecht hat den Rücken sehr gut geschützt, aber Rad selbst wenig und ist im Weg von Licht und Taschen
Konnte es am Sitzrohr unterhalb der Streben montieren, aber dann haben die Winkel nicht mehr so recht gepasst, Schutz für Tretlager war genauso schlecht
Hatte den "Ass Savers Fendor Bendor", der wollte gar nicht passen, erst nach zurückschicken gemerkt, dass es die "Big" Variante war, die wollte nicht ans Tera passen.
Et voila:
Das SKS VELO 47 TREKKING plus gesondertem Strebensatz
Erstmontage etwas fummelig, Braucht noch bissi finetuning, nix, was man in 5 Min (de-)montiert hat, aber groß Arbeit ist es auch nicht.
Hinten muss ich wohl noch mal ran, die unter Befestigung hält das Blech zu nah am Reifen. Strebe vorne wusste ich nicht, dass die unterschiedlich lang sind und die passte erste nicht - bis eben gedreht habe. Sind dann etwas kurz aber passen. Die Streben sind am ehesten nötig, dass die Fender nicht seitlich flattern! Die Testfahrt war vorne ohne - geht.
Vorne musste ich die Lasche für die Gabel biegen, weil die im Orbea auf so 45° steht
Erste Ausfahrt gestern, abgesehen von einer sich lösenden Schraube vorne war das einfach super unauffällig, aber man bekommt einfach so viel weniger ab ... bis auf das, was der Vordermann ohne Bleche aufwirbelt. 2 Fahrt nötig zum Retest - bissi was ist auf dem Rücken gelandet, da hab ich zur Not ne Verlängerung von Ass Savers. Das sind 4oer Reifen, ich denke 44/45 geht noch, danach wird es zu eng, das ist aber Vermutung, nicht Wissen.