Der Orbea Terra Thread

Nu gut, dass ich genug Zeit habe...
Die Wartezeit vertreib ich mir dann u.a. mit dem Aufbau eines Carbonda 707, denn muss ich mit dem Terra auch nicht alleine auf Tour gehen, wenn es kommt.
 
Moin, kurze Frage in die Runde:

Hätte die Wahl zwischen einem Terra h40 mit GRX 400 oder einem h30 mit GRX 600 1x11. Welche Schaltung würdet ihr präferieren in Norddeutschland, also kaum bis keine Steigungen. Ich habe keinerlei Erfahrungen mit 1x11. Danke im vorraus!
 
So nach etwas telefonieren habe ich nun das Versprechen erhalten in der kommenden Woche die Info zu bekommen welches Terra kurzfristig für mich verfügbar ist. Doch möchte ich die Zeit nutzen ein paar Alternativen in Rennen zu bringen. Bin gespannt auf Euer Feedback 🙈☺️

BERGAMONT GRANDURANCE EXPERT bzw. Elite​

 
Ich würde die 2x10 präferieren (fahre ich hier im Norden aktuell am Gravel auch).

Ich möchte nicht auf die feinere Abstufung der Gänge verzichten. Der/die eine oder andere mag drüber lachen, aber je mehr Gegenwind, desto mehr weiß ich die feinen Abstufungen zu schätzen. Weiterer Vorteil: in der Ebene mit dem größeren Blatt vorne (46 statt 40) ist es angenehmer ne schnelle Pace zu fahren.
Im Allgäu habe ich mit der 2x10 bisher auch keinen leichteren Gang vermissen müssen, fahre allerdings auch ohne Gepäck und lasse es bergauf ruhig angehen, manche würde es auch langsam nennen...
 
Es kommen bald neue Modelle, siehe z.B. mit GRX 820. Denke auch, dass die die neue SRAM Apex verbauen werden. Beides kommt wohl im März, daher scheint es dort passend neue Modelle zu geben. Aber man sollte, zumindest für die neue GRX, von höheren Preisen ausgehen (war auch bei den neuen UT/DA ja der Fall).

Vielleicht verkauft Cube ja noch die alte Ware ab, die Nachfrage wird auch dort zurückgegangen sein. Daher: wenn man noch etwas für den alten Preis bekommen sollte, umso besser. Aber idR ist das nicht mehr möglich, da nicht lieferbar und daher finde ich den Preis als Vergleich schwierig.

GRX 820? Is ja interessant was das Internet immer alles so weiß.
Ich sitze hier nämlich grad neben einem Paul Lange Mitarbeiter, und der schaut mich nur groß an als ich in nach einer GRX 820 gefragt habe.
820 ist ist eigentlich eine Bremse
 

Anhänge

  • 483981E2-4E8A-4EDC-BF57-5982EC4AC40B.jpeg
    483981E2-4E8A-4EDC-BF57-5982EC4AC40B.jpeg
    643,6 KB · Aufrufe: 142
Du möchtest bei Shimano Dokumente von nicht veröffentlichten Produkten einsehen? Merkste selber oder? 😁

Da die Hersteller ihre 2023/24er Kataloge schreiben müssen, kommt es zu solchen Leaks:
Ansonsten auch noch mal hier ;) Geheimhaltung konnte Shimano noch nie. Auch die Teile der neuen UT/DA/105 waren viele Monate bis ins letzte Detail bekannt.

Nachtrag: Hier wäre noch ein M20 2023 mit der Gruppe inkl. Preis. Ob das so hinkommt, mal abwarten. Aufschlag wäre ja ziemlich fair wenn das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, der Kollege von Paul Lange weiß nix von einer GRX 820, und die machen immerhin den Vertrieb von shimano in Deutschland.
Deshalb hab ich auch geschrieben „interessant was das Internet immer alles so weiß“

Und das Bild war lediglich ein Hinweis dass es bei shimano die Produktnummer 820 schon gibt, als Bremse.
 
Die GRX 820 ist die "Limited Edition" in Silber.
Das stimmt so nicht ganz, die Gruppe läuft unter dem GRX810 LE Moniker. Einzige Ausnahme: Die Bremssattel laufen unter BR-RX820-LE. Warum? Weil sie neu sind und den erweiterten Bremssattelabstand der neuen 12 Gang Gruppen haben. Somit hat Shimano hier wahrscheinlich einfach nur die Bremsen vorgezogen...
 
Mein Myo M30 Terra war für Mitte Dezember geplant.
Bis ca 18.09.2022 (+- paar Tage) musste die Konfiguration festgesetzt werden laut Händler.

Ende November wurde der Liefertermin dann auf Mitte Januar 23 verschoben. Aktuell warte ich auf die Meldung vom Händler. Also musst du (deutlich?) mehr Zeit einplanen wenn du eine MyO Variante bestellst.
Update: Händler hat mein Terra MyO heute geliefert bekommen!
Jetzt muss ich noch warten bis es bei mir ankommt. Sollte hoffentlich Mitte nächste Woche soweit sein o_O
 
Update: Händler hat mein Terra MyO heute geliefert bekommen!
Jetzt muss ich noch warten bis es bei mir ankommt. Sollte hoffentlich Mitte nächste Woche soweit sein o_O
Sehr cool! Mein MyO habe ich Ende Oktober bestellt und kann es am Montag abholen. 😏

War aber auch in der Größe XL und ich habe ein wenig Fahrt zum Geschäft in Kauf genommen.
 
Die Shimano 810 / 820 Diskussion hat mich etwas raus gebracht 🙈 Nun noch einmal zur Schaltung. Es soll auf Alle Fälle ein 2fach werden. Nur bin ich hier auch noch nicht ganz schlüssig wie ist den die digitale grx im Vergleich zur Revial von sram ( ist es aufwändig und teuer aus der momentan angebotenen Version beim 30e eine zweifache Variante zu machen ) oder dann doch zur Grx mit dem M20i.
 
Unfair! Wegen dem Feiertag heute wurde es heute nicht in den Versand gegeben. Also hast du es eher als ich. Schick auf jeden Fall mal ein Bild von deiner Farbe. 😄

bestellt man MyO zum Listenpreis oder geht da via Händler noch etwas?
Listenpreis, soweit ich weiß gibt es da kein Rabatt (zumindest hat jeder den ich kenne den originalpreis bezahlt mit MyO ausstattung). Also manchmal hat der Händler z.B. noch andere Felgen dazugeben oder sowas, aber das Bike selbst hatte den Listenpreis. Mein Non-MyO Rallon hatte auch den Listenpreis, 8 Monate Später gab es das Bike dann für einen Buchteil vom Preis... Aber da bin ich es schon 8 Monate gefahren :D

Aber MyO ist schon ziemlich cool. Ich meine welcher Hersteller bietet schon an, die Lackierung ohne Aufpreis zu wählen? Dazu dann noch eigenen Tag/Text drauf. Auch ohne Aufpreis.
So hat man ein Bike, was es wirklich nur sehr selten oder gar einmalig ist. :D

Nur bin ich hier auch noch nicht ganz schlüssig wie ist den die digitale grx im Vergleich zur Revial von sram
Also GRX ist, also nach meiner relativ kurzen Testdauer in Läden, am besten. Vor allem die Griffe sind dort am komfortabelsten. Ob nun digital oder analog ist dabei relativ egal.
(Wenn man bei vielen verschiedenen Temperaturen fährt, wären Mineralöl Bremsen sowieso dem DOT vorzuziehen, was dann noch ein Punkt für die GRX wäre).
Da alles aber eine persönliche Sache ist, würde ich dir Raten in einen Laden zu gehen wo sie die verschiedenen Schaltungen haben und einfach mal 5min auf jedem Fahren um ein Gefühl zu bekommen.
 
Die Shimano 810 / 820 Diskussion hat mich etwas raus gebracht 🙈 Nun noch einmal zur Schaltung. Es soll auf Alle Fälle ein 2fach werden. Nur bin ich hier auch noch nicht ganz schlüssig wie ist den die digitale grx im Vergleich zur Revial von sram ( ist es aufwändig und teuer aus der momentan angebotenen Version beim 30e eine zweifache Variante zu machen ) oder dann doch zur Grx mit dem M20i.
Ich fahre an den Gravels ne GRX Di2 2x und ne Force XPLR1x. Mein Favorit ist momentan zweitere am Gravel, da ich dort 1x bevorzuge und mir hier SRAM besser gefällt. Aber: die XPLR ist offiziell nicht 2x kompatibel. Soll heißen: Umbau bedeutet neue Kurbel, Umwerfer vorne + hinten, Kassette und Kette. 2x wiederum finde ich die Di2 besser, da der Umwerfer besser arbeitet. Dot finde ich jetzt weniger kritisch (klar muss man vorsichtig und sauber arbeiten). Entlüften ist easy mit ein wenig Übung und Temperaturprobleme hatte ich auch keine (wüsste auch nicht warum wenn das im Fahrzeugbau genutzt wird).
Wie im Post zuvor: würde bei Schaltungen mal austesten. Welche STIs besser passen usw.
 
@henau212 Danke für Dein Feedback. Zum Thema 2fach sram habe ich diesen Auszug gefunden. https://www.lambda-racing.de/post/gravel-racer-schaltung-und-uebersetzung. Der ebenfalls deine Perspektive unterstützt. Ich war gerade bei Rose in Bocholt bei Rose und bin jetzt absolut verzaubert von der Art digital zu schalten. Und nach einer längeren Rückfahrt bei der ich mich gefragt habe?! wie oft ich mit Winterhandschuhen mit dem Rad fahre … Soll es nun eine Grx di2 werden.
Schon toll das es Foren und viel wichtiger Menschen die sich dort konstruktiv beteiligen gibt.
 
@henau212 Danke für Dein Feedback. Zum Thema 2fach sram habe ich diesen Auszug gefunden. https://www.lambda-racing.de/post/gravel-racer-schaltung-und-uebersetzung. Der ebenfalls deine Perspektive unterstützt. Ich war gerade bei Rose in Bocholt bei Rose und bin jetzt absolut begeistert digital zu schalten.
Zu 1x/2x umrüsten bei Sram: das geht nur so lange die ein normales AXS Schaltwerk aus den Rennradgruppen hast, dann ist aber auch bei 10-36 Kassetten Schluss. Sobald es XPLR oder Eagle Schaltwerke sind, ist offiziell aufgrund der Schalttechnik nur 1x möglich.

Schaltgruppen sind ein emotionales Thema, da wird jeder seine eigene Meinung haben. Ich weiß nicht was du als Basis nutzt. Aber wie oben schon geschrieben wurde: wenn es eine mechanische GRX ist, würde ich damit erstmal starten, fahren und dann weiterschauen. Schalten und Bremsen tut am Ende auch die mechanische… ein Umbau auf Di2 ist nicht ganz einfach und bis auf Bremse/Kassette/Kurbel wird da auch alles getauscht.
 
Zurück