Der Orbea Terra Thread

Verzahnung ist gleich, Gewinde ist anders. ;)
Aber ich hätte auch blöd geguckt, wenn ich plötzlich ein Gewinde außen vorgefunden hätte - dass das bei Campa so ist wusste ich auch nicht.

Jetzt wo das geklärt ist, mal noch ne Frage: Bei meinem M41e war die Computerhalterung für den Vorbau nicht dabei, und ich dachte die wäre bei allen Modellen immer dabei? Ist grad in Klärung beim Händler, aber war die bei euch dabei oder auch mal nicht?
 
Danke euch, das hilft schonmal!
Dann ist die Halterung tatsächlich nicht immer dabei.

Kurioserweise hab ich beim peniblen durchsuchen des Kartons noch zwei wirklich gut im Verpackungsmaterial versteckte Speichenreflektoren gefunden - die hätte ich beinahe unbemerkt entsorgt. Hoffentlich hat niemand auf diese Weise seine Computerhalterung weggeschmissen.
 
Für essen und Schlüssel gibt es Trikottaschen. Habe noch nie einen Rennrad Fahrer oder gravel Fahrer mit Rucksack gesehen.
Ich fahre immer mit rucksack, da ich auf arbeit pendel. schlüssel ist seit meinem 1. unfall nie wieder in der trikottasche gelandet. das gibt minimum, ganz hässlich-schmerzhafte prellungen. alles was fester als ne banane ist, kommt, wenn ich nicht auf arbeit pendel, in die oberrohrtasche.
 
Verzahnung ist gleich, Gewinde ist anders. ;)
Aber ich hätte auch blöd geguckt, wenn ich plötzlich ein Gewinde außen vorgefunden hätte - dass das bei Campa so ist wusste ich auch nicht.

Jetzt wo das geklärt ist, mal noch ne Frage: Bei meinem M41e war die Computerhalterung für den Vorbau nicht dabei, und ich dachte die wäre bei allen Modellen immer dabei? Ist grad in Klärung beim Händler, aber war die bei euch dabei oder auch mal nicht?
Bei meinem 22er M30 Team war keine dabei
… beim 24er M30Team auch nicht
Bei meinem 23er M20i war die Computerhalterung dabei.

Computerhalterungen sind nur bei den teureren Modellen dabei
 
Jetzt wo das geklärt ist, mal noch ne Frage: Bei meinem M41e war die Computerhalterung für den Vorbau nicht dabei, und ich dachte die wäre bei allen Modellen immer dabei? Ist grad in Klärung beim Händler, aber war die bei euch dabei oder auch mal nicht?
Bei meinem M30 Team war der Halter dabei.

Hier wird erwähnt, dass der Halter zum Lieferumfang gehört (10:09).

Deshalb hatte ich bei meinem Händler einfach gesagt, dass ich die Halterung für Wahoo nehme. Wurde auch nicht extra berechnet. Der Gopro Adapter zum Drunterschrauben ist auch dabei.
 
Mit welcher Vorbaulänge fährst du?
Den originalen. Ich meine, das ist ein 110er. Ich überlege immer mal wieder, auf einen 120er zu wechseln. Ich bin halt ein Sitzriese mit großer Reichweite. Schon daher denke ich, dass bei dir bei einem L die Sattelstütze zu weit raus müßte und du entweder einen Spacerturm fahren oder mit einer sehr großen Sattelüberhöhung leben müßtest. XL sollte dir da wirklich besser passen.
 
Da frage ich mich ja, welche die "günstigen Modelle" denn sein sollen?
Das M30 ist doch das günstigste Carbon-Modell (oder?), und bei KielGravel war sie auch dabei?
Der Händler meinte vorm Kauf auch, dass das immer dabei ist. Im Nachhinein aber, dass es nicht immer dabei sei. Schätze mal, es "sollte" immer dabei sein.
 
Bei mir ist dieser Halter dran und diese Tüte lag noch dabei.

20240208_134256.jpg

20240208_134127.jpg

20240208_134222.jpg


Auf der Tüte ist aber auch ein Preisschild des Händlers. Somit ist es vielleicht auch Sache des Händlers, ob er den Halter dazu packt oder nicht.
 
Bei meinem M30 Team war der Halter dabei.

Hier wird erwähnt, dass der Halter zum Lieferumfang gehört (10:09).

Deshalb hatte ich bei meinem Händler einfach gesagt, dass ich die Halterung für Wahoo nehme. Wurde auch nicht extra berechnet. Der Gopro Adapter zum Drunterschrauben ist auch dabei.
Vielleicht wurde das bei den 24er Modellen geändert.
Bisher waren die Halterungen bei den Modellen M31e aufwärts dabei.

Zum Staufach: habe da einen Schlauch drinnen, Reifenheber und ein Tool. Den Schlauch möchte ich allerdings nicht bei Kälte da rausholen müssen...
 
Mit welcher Vorbaulänge fährst du?

Da gibt es leider in meiner Umgebung keine Option

Ich fahre ein Scott Spark RC 900 WC in XL. Die Sitzhöhe dort beträgt 79 cm mit einer Überhöhung von 6 cm. Für das Bike hab ich dazumal ein Bikefitting gemacht s.

Den originalen. Ich meine, das ist ein 110er. Ich überlege immer mal wieder, auf einen 120er zu wechseln. Ich bin halt ein Sitzriese mit großer Reichweite. Schon daher denke ich, dass bei dir bei einem L die Sattelstütze zu weit raus müßte und du entweder einen Spacerturm fahren oder mit einer sehr großen Sattelüberhöhung leben müßtest. XL sollte dir da wirklich besser passen.
Das XL hat einen 100er Vorbau. Schließe mich der Empfehlung zu XL an. Ein paar Spacer raus und dann sollte das passen. Ob der Vorbau perfekt passt, merkt man eh erst nach einigen Kilometern Testfahrt, insbesondere wenn man vom MTB kommt und kein Gravel vorher hatte.
 
Bei meinem M30 Team war der Halter dabei.

Hier wird erwähnt, dass der Halter zum Lieferumfang gehört (10:09).

Deshalb hatte ich bei meinem Händler einfach gesagt, dass ich die Halterung für Wahoo nehme. Wurde auch nicht extra berechnet. Der Gopro Adapter zum Drunterschrauben ist auch dabei.
Jetzt habe ich den Karton nochmals ausgeschüttet - nö, immer noch kein Halter dabei 😆 …vermisse ihn aber auch nicht, fahre immer mit iPhone und Quad-Lock-Halter ☺️
 
Ich fahre den L Rahmen mit einer Schrittlänge von 86 cm und bin noch über 10 cm von der Mindesteinschubtiefe der Sattelstütze entfernt.
Im Bereich der Mindesteinschubtiefe bleibt man schon, aber wie wir Terraner mittlerweile wissen, ist die Sattelstützenklemmung bei den M-Modellen ein sprichwörtlicher Knackpunkt bei dem Rad. Desto weniger Hebel darauf wirkt, desto besser.
Und wenn ich so manchen Spacerturm hier sehe, muss ich immer fast weinen. ;-)
 
Zurück