Der Orbea Terra Thread

Hallo zusammen, es sind ja noch nicht so viele Eindrücke des neuen Terra hier. Ich konnte es heute im Laden begutachten. Eigentlich hatte ich es mir bereits konfiguriert und war drauf und dran es zu bestellen, aber die Optik sagt mir leider doch überhaupt nicht zu, schade, denn von der Rahmengeometrie und allem anderen dachte ich mein Fahrrad gefunden zu haben. Nun schaue ich mir das Race mal genauer an.

Anhang anzeigen 2215332
Das Race gefällt mir sehr gut, bei Wheelsports könnte ich mir die Woche eins ansehen. Etwas limitiert bei der Reifenbreite, aber sieht richtig gut aus.
Das "normale" gefällt mir auch nicht so gut. Leider war bei beiden keine Probefahrt möglich...
 
Ich bin komplett neu in dem Bereich, mir sagen die Begriffe mittlerweile was, aber ich kann noch nicht einschätzen wie sich eine längere Tour mit dem Rad darstellen würde und wie "komfortabel" die Touren wären.

Mit der von mir angestrebten Kombination, würde ich sogar mit dem Race günstiger davon kommen.

Möchte hier keinen Kaufberatungsthread aufmachen, aber vielleicht könnt ihr ja dennoch einschätzen, ob auch längere und auch paar Bikepacking Etappen möglich wären mit dem Race.

Ich hab mich schon länger auch mit Taschen beschäftigt und die ganzen Befestigungspunkte werden ohnehin irgendwie nie genutzt...

Ich hoffe, dass mein Händler das Race bald auch zur Ansicht und Probefahrt da haben wird und dann versuche ich mal daran, denn im Gegensatz zum normalen Terra, finde ich das Bike wirklich schön.

Mit den günstigeren Carbon Felgen und dem breiteren Gravel OC 10 Lenker, könnte es ja vielleicht doch noch was für mich sein und ich weiß bspw. auch, dass ich bestimmt ein, zwei Wochenenden Bikepacking machen werde, aber der Großteil werden Sonntagstouren sein und die werde ich nicht auf 100km ausreizen...

Bei den meisten größeren Herstellern unterscheiden sich die Kategorien Race und Adventure nicht allzu extrem. Die Race-Räder haben eine etwas tiefere Front und oft ein etwas längeres Oberrohr. Trifft bis auf das längere Oberohr, das ist beim Race sogar etwas kürzer, auch bei Orbea zu. Vermutlich ist zudem das Carbon-Layup anders (Steifheit/compliance in unterschiedlichen Bereichen), evtl. auch andere Fasern. Aber dazu kann ich bei Orbea nichts sagen. Möglich, dass der Race-Rahmen grundsätzlich etwas straffer ist.

Das Race lässt sich mit 2cm Spacern auf dieselbe Steuerrohrhöhe wie das Adventure bringen. Zu beachten ist dabei, dass die Sitzposition nicht allein durch Sitz-und Oberrohr zu beurteilen ist.

Daher Probesitzen und darauf achten, ob du gut an die Hoods kommst. Eigentlich sollte man ohne Probleme einen ca. 90° Winkel zw. Unter- und Oberarm bilden können (ideale Positon für wirklich schnelles Fahren), ohne sich extrem verrenken zu müssen. Sind die Arme durchgestreckt, ist das Rad zu lang. Ideal wäre, ein Rad ohne Spacer fahren zu können. Je länger die Beine desto schwieriger aber, da die Überhöhung natürlich zunimmt. Entscheidend ist dabei auch, wie stark das sloping ist, also wie sehr das Oberrohr abfällt. Je mehr Sloping desto mehr Sitzhöhe möglich, ohne dass die Überhöhung übermaßig ansteigt.
 
IMG_20250809_182523_edit_1315730407453917.jpg
IMG_20250809_190448_edit_1315666942302364.jpg
IMG_20250809_211957_edit_1315619903076851.jpg

Heute mit dem Terra unterwegs gewesen und den Harz Orbit 360 (165km/knapp 3000hm) gemacht. Stand lange auf meiner "to do Liste". Ohne zu murren und Panne hat die Kiste alles weggesteckt... 👍
 
Zurück