Der Paket-Thread

Diesmal roll ich das Rad von hinten auf. Der Rahmen wird nämlich noch gesucht; ggf. aber schon heute Abend...

DSC05263.JPG
 

Anhänge

  • DSC05263.JPG
    DSC05263.JPG
    538,8 KB · Aufrufe: 281
Eben eingetütet; nachdem ich bereits seit Wochen um das Teile schleiche.

Da ich das Glück aber nicht über Maß strapazieren möchte , schließlich muß der Rahmen noch umziehen, erst einmal bloß ein kurzer Cameo-Auftritt.

15.jpg
 

Anhänge

  • 15.jpg
    15.jpg
    504 KB · Aufrufe: 234

Anhänge

  • DSC01328.JPG
    DSC01328.JPG
    6,1 MB · Aufrufe: 254
Hmm, eine sooo schöne Gruppe. Liegt auch noch Keller und wartet auf was passendes. Bis auf den Hebel. Ist der in Natura auch so ne Pummelfee?
Stimmt; die X0 ( hier in 9fach) ist ne Wucht. Unglaublich wie hochwertig, detailverliebt und 'rund' die ist. Haptisch Hammer.

Nachdem ich am M2 xxx-zufrieden die knackig- flüssige 9.0 fahre ( zugegeben mit superleichten/top/bösen 7.0 Drehshiftern) und Fremdgehen kein einziges Mal auch nur in Betracht gezogen wurde, ist da ein Sweet Spot für die Sahne der Amis.
Schaltwerk und Trigger hab ich mir zugelegt ohne überhaupt ein Projekt am Start zu haben resp. das Projekt hat damit begonnen.

Leider hat Sram mit der Übernahme von Avid (2004) seine eigene V-Brake Linie aufgegeben.
Die beiden oben abgebildeten 9.0er Modelle: Peak&Abgesang. Eigen+Candy.

Ans Rad kommt V.
Definitiv die 9.0 Bremsen. Mal sehn welcher von den beiden Hebeln besser passt.
Wahrscheinlich aber die Carbonies

:winken:
 
gab doch auch was Italienisches mit solchen Sitzstreben...? Mann...ich komm nicht mehr drauf....hatte mich etwas in den Rahmen verguckt...sach doch ma @egmont :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, da kann man das rarste Teil, beinahe unkenntlich aus dem letzten Winkel ziehen und doch dauert es keinen Tag...
Forza Italia!

:wink:

wie gesagt, der Hinterbau hat sich mir ins Hirn eingebrannt...ist doch ein Monostay? Ich bin eigentlich durch mit alten Hobeln, aber für so eins in meiner Größe mache ich gerne eine Ausnahme... :dope:
 
Gab es die Avid Ultimate noch als Sram übernommen hat? ;) So sehr ich die X.0 mag, war ich ja nie ein Freund von Plastikhebeln und Fakecarbonoptik. Aber als Retroprojekt kann ich mich da gut mit anfreunden.


Gute Frage; aber das sind auch wirklich ausgesprochen schöne Hebel; wenn man auf diesen leicht agressiv daherkommenden Waffenlook steht. Ich mag das auch. Nur nicht an jedem Rad

Die Ultimate Bremsen hingegen wären mir ihr Geld nicht wert.
Zwztl. liegen hier schon 6 ( sic!) Avid Ti, Mag und Sl Arme rum, bei denen der schwindsüchtige Pin abgebrochen ist. Ersatzteil? Pustekuchen! (Hat jemand zufällig gerade einen rechten SL Arm übrig?) und die Ultimate-Pins geben wohl noch früher dran.
Das lässt sich bei günstigen Gebrauchtteilen noch irgendwie verkraften. Bei den Ultimates würd ich - wie so viele- kotzen.
Außerdem sind die Bremsen im Gegensatz zu den Hebeln optisch bloß; naja. Imo.

Carbonoptik hin oder her bzw. Wie Du schon sagst: Das war halt in jenen Tagen, längst retro, schwer angesagt , die Teile sehen einfach nur klasse aus und...sind es vor allem auch.
Würd ich mir ein Riesenplasterad mit 12er Familienpizzakassette aufbauen, müßte da freilich auch was frisches, appgesteuert-likebares ran.
Nur bin ich dafür einfach zu alt, stur, wunderlich und doof. So doof, dass ich sogar noch stolz drauf bin.

Oppaamstocksmiley

PS: ist ein 19er
 
Zuletzt bearbeitet:
Derart gebogene Sattelstreben hat H.C.Smolik in den späten 80ern erfunden und mit seinem berühmten Wallaby-MTB publik gemacht. Toller Artikel dazu: https://christiansmolik.wordpress.com/2010/11/05/das-beruhmte-wallaby-mtb/
Später hat Corratec diese Bauform kurzzeitig ohne großen Erfolg übernommen: https://www.mtb-news.de/forum/t/corratec-3011.808343/
Scheinbar wurde damals von den Raublingern, in Zusammenarbeit mit H.C.Smolik, einiges ausprobiert:
Corratec Smolik Wallaby.jpg

Wallaby.JPG


Lange Jahre danach sind mir diese Satteltreben nur noch bei Ritchey mit dem Plexus aufgefallen, dass FRM und ebenso Scapin so etwas auch gemacht haben, wusste ich noch nicht.
 

Anhänge

  • Corratec Smolik Wallaby.jpg
    Corratec Smolik Wallaby.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 256
Zurück