Der "perfekte" AM Schuh

Registriert
20. März 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Murgtal
Hallo,

gibt es den "perfekten" All Mountain Schuh, wenn ja wer hat ihn gefunden?

-Ganz wichtig: Geschützter Knöchel (z.B. bei Kontakt mit Felsen, irgendwie gibt es hier in dem Forum kaum Leute die darauf achten, aber viele Threads zum Thema Bänderriss :lol: )
-Sicheres Laufen (also keine riesigen Stollen wie bei den üblichen Race Modellen)
-Tourentauglich (von der Feierabendrunde im Mittelgebirge bis zum Bike Wochenende am Lago und mehr)
-Nicht zu schwer/klobig
-Atmungsaktiv

Vielleicht vermisst der ein oder andere noch die Membrane, die wäre für mich aber nur optional.

Gefunden habe ich z.B. diese hier

http://www.mavic.com/de/product/schuhe/MTB/schuhe/Alpine-XL

http://www.hibike.de/produkt/f3133f3b9a92a8781af319891bd3ad7b/Northwave Patrol All.html

Kommen die an meine Anforderungen heran? Der Mavic hat einen Neopren Knöchelschutz. Soll der nur vor Regen schützen?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für mich der perfekte Schuh ist muß das noch lang nicht für dich sein. Ich fahr zum Beispiel den Scott All Mountain und finde den richtig gut. Ein Bekannter kann den nicht anziehen weil er sich darin nicht Wohlfühlt. Mit dem Schuh war ich auch in Südtirol bei längeren Laufeinlagen nicht unglücklich. Für mich der perfekte Schuh.
 
Klar, jeder Hintern ist anders. Das gilt auch für die Füße :D

Vielleicht sind die hohen Schuhe auch etwas überdimensioniert.
Habe mich mal bei Pearl Izumi umgeschaut, die haben in der Kategorie "X-Alp" ganz interessante Modelle. Der Enduro II z.B. scheint ein guter Kompromiss zu sein. Auf jeden Fall sind die Sohlen alle auch aufs lange, holprige Laufen ausgelegt.
 
Salomon-Pro-Mid-GTX-Ultra

[ame="http://www.amazon.de/Salomon-Pro-Mid-Ultra-Schwarz/dp/B0033PSJE8/ref=pd_sxp_f_pt"]Salomon XA Pro 3D Mid GTX Ultra Schwarz: Amazon.de: Schuhe & Handtaschen[/ame]

mittelhoher trailrunning schuh.

das ding sollte doch perfekt sein bis auf den preis.

ich habe ihn mal anprobiert und muss sagen, dass ich noch nie einen gemütlicheren sportschuh an hatte.
 
Shimano SH AM 51
also ich fahre das Vorgängermodell (gab es vor 3 Monaten für 40€ im Ausverkauf bei Hibike); Sollte ne Übergangslösung sein, aber die Schuhe gefallen mir richtig gut.

Man kann in den Schuhen gut stapfen und auf dem Bike merkt man keinen großen Unterschied zu normalen flacheren Touren/Race Schuhen.
Die Belüftung könnte besser sein aber geht noch voll in Ordnung, im Sommer könnte es bei 40°C was warm werden....
 
Für mich ist der Northwave fast perfekt. Ich habe den Gran Canyon. Der ist soweit mit dem Patrol identisch. Er hat aber zusätzlich noch eine GoreTex-Membrane
 
In Klick-Pedalen fahre ich einen Lake 156. Der bietet sicheren Tritt, ist recht dicht und ich finde ihn bequem. Mit den Shimano Schuhen kam ich nicht so klar.

Könnten wir den Thread vielleicht noch um Schuhe für Plattform-Pedalen erweitern?
Beim Alpencross dieses Jahr möchte ich wieder Plattform fahren und such nen passenden Schuh. steife Sohle mit gutem Halt und höherer Schaft. Hat wer ne Empfehlung?
 
In Klick-Pedalen fahre ich einen Lake 156. Der bietet sicheren Tritt, ist recht dicht und ich finde ihn bequem. Mit den Shimano Schuhen kam ich nicht so klar.

Könnten wir den Thread vielleicht noch um Schuhe für Plattform-Pedalen erweitern?
Beim Alpencross dieses Jahr möchte ich wieder Plattform fahren und such nen passenden Schuh. steife Sohle mit gutem Halt und höherer Schaft. Hat wer ne Empfehlung?

nw gran canion :)
 
Ich hab grad den Pearl Izumi Enduro II an.
Sind mir vorne etwas zu kurz, dafür aber über den Zehen total locker. D.h. eine Nr größer macht keinen Sinn.

Ich probiere noch den Mavic Alpine aus.

@Vorgeschlagene Schuhe:
Der Salomon ist kein echter Bike Schuh, nicht Klick Pedalen kompatibel. Sieht ausserdem zu weich aus für meinen Geschmack.

Der Shimano MT51 ist mit der Sohle definitiv kein Schuh, mit dem ich am Gardasee einen nicht fahrbaren Trail runter oder hoch laufen möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Idee ... der LAke hat auch die Vibram Sohle. Dann schraube ich die Abdeckplatte mal auf und teste den Halt.
Kann man damit auch springen? Vorstellen kann ich es mir weniger ...
 
Five Ten hat ja mittlerweile einige SPD kompatible Schuhe im Angebot. Allerdings sind die Sohlen doch auf steinigen und evtl nassen trails unbrauchbar zum Laufen. Sind halt Freerider Schuhe - die fahren damit wo ich schon schiebe ;)
 
Interessante Idee ... der LAke hat auch die Vibram Sohle. Dann schraube ich die Abdeckplatte mal auf und teste den Halt.
Kann man damit auch springen? Vorstellen kann ich es mir weniger ...

naja...ist alles eine sache der körperspannung. musste ich die letzten wochen auch erst trainieren als ehemaliger klick-fahrer.
hinterad versetzen geht jetzt sogar einfacher, weil ich nicht mehr ständig ausklicke...

rein optisch zu urteilen dürften sich aber die pin´s gut in deinen lake reinbohren - ich seh da keine probleme, auch nicht mit springen..
 
ich fahr den nw gran canion mit shimano pd-a530, nachdem die pedale auf der nicht klickseite ein paarmal bodenkontakt hatten sind die auch recht griffig ;)
den schuh find ich super, eventuell bissel warm im sommer, aber sonst ein super all-weather-all-mountain schuh. für lange touren ist die sohle bissel weich, da drückt das cleat schon etwas durch, aber vielleicht probier ich mal sone carboneinlage.
 
habe seit heute den mavic alpine, war geradezu ein schnäppchen (2010er) für 64€ werde ihn morgen ausgiebig testen.

den mavic alpine XL hatte ich auch an, kann ich aber nicht empfehlen. er bietet natürlich viel schutz, aber darin schwitzt man bevor man sich überhaupt bewegt hat.
 
Salomon-Pro-Mid-GTX-Ultra

Salomon XA Pro 3D Mid GTX Ultra Schwarz: Amazon.de: Schuhe & Handtaschen

mittelhoher trailrunning schuh.

das ding sollte doch perfekt sein bis auf den preis.

ich habe ihn mal anprobiert und muss sagen, dass ich noch nie einen gemütlicheren sportschuh an hatte.

Diesen Schuh kann ich leider nicht empfehlen. Ich trage ihn inzwischen seit gut einem halben Jahr. Er war teilweise auch mein leichter Winterschuh. Wasserdicht ist er schonmal. Bequem auch, obwohl da die Version ohne GTX einiges bequemer ist. Thermo-Eigenschaften muss ich auch vehement dementieren, leider. Ohne Thermosocken sind sie fast schon kalt. ;-)

Aber: der Verschleiß der Sohle ist fast schon eine Frechheit. Das Profil unter dem Fußballen ist nach 6 Monaten (nicht durchgängigem) Tragen auf gut 30% runter. Ansonsten ist er für 's Bike einfach zu weich gepolstert. Man sollte bedenken, dass das ein Running-/Walkingschuh ist.

Er ist bequem, das stimmt!

Aber die Haltbarkeit ist angesicht des Preises von 140€ für das LowCut Modell zu schlecht. Hier wäre eine gute Vibram Sohle die bessere Alternative gewesen. Wenn dann würde ich eher empfehlen, sich mal bei Merrell umzuschauen. Die Chameleon sind ziemlich gute Schuhe!

Grüße
 
Tach zusammen,

was AM Schuhe für Platform Pedalen angeht, da trage ich noch den guten alten Specialized Buzzsaw, meiner Meinung nach so ziemlich das beste in dem Bereich, zumindest für den Sommer. Die Knöchel sind gut gepolstert, das Leder und das Innenfutter trocknen sehr schnell und gut laufen kann man damit auch, weil die Carbonsohle vorne elastisch ist...gibts leider nur noch gebraucht oder bei Ebay.

Generell wollte ich aber mal einen Tip in die Runde werfen:
Ich hatte seit Jahren noch Arbeitsschuhe im Keller liegen, die ich mal von meinem alten Arbeitgeber bekommen hatte. Die kamen wenn überhaupt nur mal zum tapezieren oder streichen zum Einsatz, irgendwie kam ich aber mal drauf die zum biken anzuziehen...und was soll ich sagen? Die durchstichsichere Sohle mit Stahlkappe ist total steif, so dass man sehr gut auf dem Pedal steht.
Dann haben die Teile eine spezielle Haftstohle mit einem recht flachen Profil...also mehr halt kann so ein five-ten auch nicht bieten....Die Füße stehen wie festgeklebt auf dem Pedal...
Was den Knöchelschutz angeht...naja, ich hab leider nur einen Halbschuh, deswegen kommen für die heftigeren Sachen meine Specializedschuhe zum Einsatz, aber für normale Runden, diese Arbeitsschuhe richtig genial...sind übrigens made in Germany von der Firma Atlas und gibts in allen möglichen Ausstattungen...Vielleicht hat ja der eine oder andere sowas auch noch zuhause im Keller rumliegen.

gruß,
Wally
 
Nach Shimano MT52 (zu schlechter Grip auf Plattformpedal) und 5-10 Freerider (super auf dem Pedal, schlecht zum Laufen in schwierigem Gelände) bin ich jetzt beim "Lowa Renegade mid GTX" gelandet. Eher Wander- als Fahrradschuh, aber erste Versuche sind vielversprechend:
+ Guter Knöchelschutz
+ Wasserabweisend
+ Nicht zu schwer
+ Guter Grip auf Plattformpedal
- Nicht ganz billig...

Ich glaube, ich habe meinen optimalen Schuh für Touren von AM-Enduro gefunden.
 
Zurück