Der Propain Tuning und Custom Thread

Die Gefahr, dass etwas passiert ist gegeben. Titan kann Alu angreifen, aber auch das dauert eine ganze Weile und Loctite hemmt den Effekt des Opfermetalls.

Mir wäre es aber auch egal, wenn ich das Gewinde kürzen müsste. Ich geh dann einfach in unsere Versuchswerkstatt und gebe einem Arbeiter ein Snikkers oder so :-D.

Bin aber auf jedenfall dabei, falls es jemand organisieren könnte den Bolzen in schwarz anfertigen zu lassen.
 
Ganz anderes Thema ;)

Werde am neuen Bike mit "Mischbereifung" unterwegs sein, also vorne Ibex und hinten Rock Razor. Wollte ich eigentlich nie, da es mir optisch nicht gefällt. Hab mich dann bissel informiert wie man die Beschriftung am besten entfernen kann. Edding sieht ziemlich bescheiden aus, weil es bläulich schimmert und die Schrift noch durchscheint. Bin dann auf "Sonax Kunststoff Neu" gestoßen... genial! Einfach mit Schwämmchen aufzutragen und mit mehreren Schichten sieht man nichts mehr. Muss jetzt richtig suchen, wenn ich die Schrift finden will. Bin gespannt ob's dauerhaft hält, aber macht schon den Eindruck. Vorher evtl. ein wenig mit feinem Schleifpapier anrauen.

IMAG1533_1.jpg
 

Anhänge

  • IMAG1533_1.jpg
    IMAG1533_1.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 81
Ganz anderes Thema ;)

Werde am neuen Bike mit "Mischbereifung" unterwegs sein, also vorne Ibex und hinten Rock Razor. Wollte ich eigentlich nie, da es mir optisch nicht gefällt. Hab mich dann bissel informiert wie man die Beschriftung am besten entfernen kann. Edding sieht ziemlich bescheiden aus, weil es bläulich schimmert und die Schrift noch durchscheint. Bin dann auf "Sonax Kunststoff Neu" gestoßen... genial! Einfach mit Schwämmchen aufzutragen und mit mehreren Schichten sieht man nichts mehr. Muss jetzt richtig suchen, wenn ich die Schrift finden will. Bin gespannt ob's dauerhaft hält, aber macht schon den Eindruck. Vorher evtl. ein wenig mit feinem Schleifpapier anrauen.

Anhang anzeigen 464206
Laut Bewertungen bei Amazon soll das zumindest am Auto ca 1 Jahr halten bis man wieder drüber muß. Die Wirkung wird überwiegend als sehr gut bewertet, die Verarbeitung jedoch als schwierig. Wobei es bei Reifen ja egal ist wenn es ein wenig fleckig ist oder man noch Streifen sieht... sobald Matsch oder Staub drauf ist sieht das wohl eh niemand mehr :D

Gute Reifenwahl übrigens, die fahr ich am Twoface auch und bin damit sehr zufrieden.
Nur wird der Rock Razor demnächst in der TrailStar Variante aufgezogen und der PaceStar wandert auf meinen Touren LRS o_O
 
Laut Bewertungen bei Amazon soll das zumindest am Auto ca 1 Jahr halten bis man wieder drüber muß. Die Wirkung wird überwiegend als sehr gut bewertet, die Verarbeitung jedoch als schwierig. Wobei es bei Reifen ja egal ist wenn es ein wenig fleckig ist oder man noch Streifen sieht... sobald Matsch oder Staub drauf ist sieht das wohl eh niemand mehr :D

Gute Reifenwahl übrigens, die fahr ich am Twoface auch und bin damit sehr zufrieden.
Nur wird der Rock Razor demnächst in der TrailStar Variante aufgezogen und der PaceStar wandert auf meinen Touren LRS o_O

Verarbeitung ist mehr als easy und Ergebnis ist erstmal super :)
 
Update zum Reifenschwärzen:

Auch beim Rock Razor ist das Ergebnis perfekt. Rein gar nichts mehr zu sehen. Man sollte allerdings vorher mit Edding über die weiße Schrift. Dann deckts so gut, dass wirklich nichts mehr durchscheint. Ich kann jetzt beim besten Willen die Schrift nicht mehr finden. Das Ergebnis ist durch die Struktur der Schwalbe Reifen sogar noch besser als bei den Onza Reifen.

IMAG1535_1.jpg
IMAG1537.jpg
IMAG1533_1.jpg
 

Anhänge

  • IMAG1535_1.jpg
    IMAG1535_1.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 85
  • IMAG1537.jpg
    IMAG1537.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 74
  • IMAG1533_1.jpg
    IMAG1533_1.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 81
Update zum Reifenschwärzen:

Auch beim Rock Razor ist das Ergebnis perfekt. Rein gar nichts mehr zu sehen. Man sollte allerdings vorher mit Edding über die weiße Schrift. Dann deckts so gut, dass wirklich nichts mehr durchscheint. Ich kann jetzt beim besten Willen die Schrift nicht mehr finden. Das Ergebnis ist durch die Struktur der Schwalbe Reifen sogar noch besser als bei den Onza Reifen.

Anhang anzeigen 465235 Anhang anzeigen 465236 Anhang anzeigen 465237
Weisst Du zufällig ob das auch bei gelber Schrift oder bei orange funktioniert? :-)
 
Bin mir ziemlich sicher, dass es funktioniert. An den Onza Reifen ist ja auch eine rote Schrift und man sieht nichts mehr davon. Vorher aber die Schrift mit schwarzem Edding übermalen, dann wird's perfekt und man braucht nicht so viele Schichten.
 
Ich bin ja echt gespannt wie lange das hält. Hätte keine Lust alle 2-3 Monate meinen Reifen wieder anzumalen

Einen Versuch ist es wert. Macht einen sehr haltbaren Eindruck, zumal es für Autostoßstangen gedacht ist. Und wenn ich zweimal im Jahr nach dem Putzen über die Reifen muss (Arbeit von 5 Minuten), hab ich kein Problem damit.
 
Ich habe leider keine eindeutige Antwort auf die Frage bekommen, ob man die Dämpferschraube bedenkenlos mit Titan ersetzen kann. Die Meinung gingen auseinander.
Hatte ja auch hier im Thread mal gefragt, was Propain so von Titanschrauben am Hinterbau hält. Schätze, da wird keine eindeutige Aussage kommen. Die Garantie wird in jedem Fall futsch sein, würde ich auch nicht anderes handhaben als Hersteller. Wenn was schief geht, hängt man sonst drin.

Das mit den abgeschminkten Reifen finde ich super! Da könnte man ja dann auch mit Conti/Maxxis mischen, ohne dass die gelbe Schrift stört. :)
 
Hatte ja auch hier im Thread mal gefragt, was Propain so von Titanschrauben am Hinterbau hält. Schätze, da wird keine eindeutige Aussage kommen. Die Garantie wird in jedem Fall futsch sein, würde ich auch nicht anderes handhaben als Hersteller. Wenn was schief geht, hängt man sonst drin.

Das mit den abgeschminkten Reifen finde ich super! Da könnte man ja dann auch mit Conti/Maxxis mischen, ohne dass die gelbe Schrift stört. :)
Genau deswegen hab ich gefragt ob es auch bei gelb und orange funktioniert :-)
Ich hab vorne nen Conti Baron, hinten nen Maxxis.
Morgen teste ich mal ob ich die Schrift da auch so gut weg bekomme wie Tobi.
 
schleifpapier und aceton hat bei mir auch schon funktioniert.
ist natürlich nicht das beste für die reifen, aber immerhin ist der schriftzug weg ;)
 
schleifpapier und aceton hat bei mir auch schon funktioniert.
ist natürlich nicht das beste für die reifen, aber immerhin ist der schriftzug weg ;)

Hätte bei den Onzas nichts gebracht, weil die unter'm Schriftzug weiß waren. Da hätte wahrscheinlich viel Material weg müssen. So ist's besser, da dichtet der Lack vielleicht noch zusätzlich ab ;)
 
Hatte ja auch hier im Thread mal gefragt, was Propain so von Titanschrauben am Hinterbau hält. Schätze, da wird keine eindeutige Aussage kommen. Die Garantie wird in jedem Fall futsch sein, würde ich auch nicht anderes handhaben als Hersteller. Wenn was schief geht, hängt man sonst drin.

Ich denke mal das dürfte kein Problem sein.Da die Schrauben ja nur Dehnkräfte aufnehmen dürfen.
Die Kräfte vom Dämpfer müssen ja die Buchsen aufnehmen!
 
Zurück