Der RM6 und RM7 Thread

Mir sind bei 3 "befreundeten" rm7 und einem rm6 keine probleme mit 203er scheiben bekannt. achja, mein rm6 is nun über ebay weg und als ich das flatline bild im rm6 style gesehen hab : :heul::wut: :spinner:
 
Ein Hallo an alle RM7 fahrer.
Nachdem ich ja schon immer Rocky gefahren bin (Element Race 1997 und eines der wenigen Element DH) wurde ich nun glücklicher Besitzer eines RM7. Habe es als gut erhaltenes Komplettrad erworben, allerdings hat der Vorbesitzer statt des 190mm Dämpfers einen 200mm Dämpfer (Vanilla RC) mit einer 850er Feder eingebaut. Auf Grund meines Gewichts (1DZ) ist das beim Fahren ok, allerdings wird der Dämpfer beim Einbau schon ein wenig zusammengepresst, die Feder stößt auch etwas gegen den Umlenkhebel.

Meine Frage:
Original ist ja scheinbar der Vanilla RC Dämpfer mit 190mm Federweg verbaut. Welcher Dämpfer ist denn ggf. alternativ zu empfehlen? Wie sind die Erfahrungen mit Luftdämpfern? (Ich hab da ein wenig Bedenken wegen des dann doch recht hohen Drucks) Im Forum wurd das Thema mal angeschnitten, hat mir aber noch keine wirkliche Antwort gebracht.
Gruß Christian
 
Marzocchi Roco RC mit 190mm Einbaulänge würde von der Länge her passen, es würde aber keine passende Marzocchi Feder dafür geben. Laut Cosmic Sports ist es bei einer Feder aus dem Zubehörhandel aus mit der Garantie. Ausserdem würde das im Dämpfer verwendete Öl dann nicht zur Feder passen und man müsste auch das tauschen und entsprechend anpassen. Darüber hinaus bezweifelte man dort, ob die Performance dann noch stimmen würde. Die Frage war nach einer 850er Feder.

Ein X-Fusion wurde auch mal montiert von mir. War auch nicht so der bringer.

Nach mehreren Dämpfern die nur im Keller montiert wurden und selbst dort eine Sitzprobe nicht bestanden haben, landete ich schließlich bei einem Fox Vanilla RC mit 850er Feder und 26 Zoll Hinterrad.

Obiges galt für mich und bei Anderen mögen andere Dämpfer passen.
Bei mir wars nur der Vanilla RC der es gebracht hat und der auch nur bei 26 Zoll Laufrad hinten!
 
Danke für die Antwort. Werde mich dann mal auf die Suche machen. Bisher hatte ich bei meinen Fullys immer auf eine verstellbare Druckstufe verzichtet (Vanilla R bei einem Rocky Element) und kam damit gut zurecht. Meinst Du der dürfte ausreichen?
 
Ein Hallo an alle RM7 fahrer.
Nachdem ich ja schon immer Rocky gefahren bin (Element Race 1997 und eines der wenigen Element DH) wurde ich nun glücklicher Besitzer eines RM7. Habe es als gut erhaltenes Komplettrad erworben, allerdings hat der Vorbesitzer statt des 190mm Dämpfers einen 200mm Dämpfer (Vanilla RC) mit einer 850er Feder eingebaut. Auf Grund meines Gewichts (1DZ) ist das beim Fahren ok, allerdings wird der Dämpfer beim Einbau schon ein wenig zusammengepresst, die Feder stößt auch etwas gegen den Umlenkhebel.

Meine Frage:
Original ist ja scheinbar der Vanilla RC Dämpfer mit 190mm Federweg verbaut. Welcher Dämpfer ist denn ggf. alternativ zu empfehlen? Wie sind die Erfahrungen mit Luftdämpfern? (Ich hab da ein wenig Bedenken wegen des dann doch recht hohen Drucks) Im Forum wurd das Thema mal angeschnitten, hat mir aber noch keine wirkliche Antwort gebracht.
Gruß Christian

Ich fahre einen RS Pearl 3.1 in meinem RM7, funktioniert echt top.
Vorher hatte ich einen Vanilla RC, der Pearl gefällt mir aber besser.
Fahre ihn jetzt seit einem Jahr und musste jetzt nur die Buchsen wechseln, sonst null Probleme:daumen:
 
Ein Hallo an alle RM7 fahrer.
Nachdem ich ja schon immer Rocky gefahren bin (Element Race 1997 und eines der wenigen Element DH) wurde ich nun glücklicher Besitzer eines RM7. Habe es als gut erhaltenes Komplettrad erworben, allerdings hat der Vorbesitzer statt des 190mm Dämpfers einen 200mm Dämpfer (Vanilla RC) mit einer 850er Feder eingebaut. Auf Grund meines Gewichts (1DZ) ist das beim Fahren ok, allerdings wird der Dämpfer beim Einbau schon ein wenig zusammengepresst, die Feder stößt auch etwas gegen den Umlenkhebel.

Meine Frage:
Original ist ja scheinbar der Vanilla RC Dämpfer mit 190mm Federweg verbaut. Welcher Dämpfer ist denn ggf. alternativ zu empfehlen? Wie sind die Erfahrungen mit Luftdämpfern? (Ich hab da ein wenig Bedenken wegen des dann doch recht hohen Drucks) Im Forum wurd das Thema mal angeschnitten, hat mir aber noch keine wirkliche Antwort gebracht.
Gruß Christian

ich hab mir beim kauf damals anstatt des vanilla rc einen 5th element einbauen lassen. es war damals glaub ich einer der ersten wenn nicht der 1 stahlfeder- plattformdämpfer. die einbaulänge passt genau wie beim fox, und gehen tut das ding sau gut!
 
Hallo!
Bin Rocky-Neuling aber seit NWD 2 und Kranked 3 infiziert.
Sind denn hier kaum RM9 biker am Start? Hab mir mein Zukünftiges umlackieren lassen; hier auch ein paar Fotos! Ist Nummer 70 :-) Bereits vom Vorbesitzer etwas modifiziert wie ihr sehen könnt.
Könnt ihr mir verraten, welche Innenlager passen? Euro BB hab ich immer nur gehört. Da ich an meinen anderen Bikes immer nur ISIS gefahren bin, sind solche Sachen neu für mich.
Wodrauf ist zu achten? Hab den Rahmen noch nicht bei mir, will aber gerüstet sein und ihn schnell zusammenbauen damit ich schnell losradln kann :-D Hinten scheint es ne 135er Nabe zu sein, hatte ich auch hier schon gelesen.
Hatte schonmal die Frage nach ner Sattelklemme für den Rahmen gestellt, aber hab nie ne ANtwort bekommen :-( ne Stütze hab ich schon, nur ohne Rahmen fällt es mir schwer, den Durchmesser der Klemme zu ermitteln. Ist das der gleich wie beim RM7 oder RM 6?
Gruß!!
 

Anhänge

  • k-SDC10018.jpg
    k-SDC10018.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 90
Ah!
Endlich auch mal ein RM 9!
jetzt weiß ich immer noch nichts über die Maße Innenlager...
Ich schreib ihn mal an. vielleicht, dachte ich, sinds die gleichen gehäuse beim rm 7 oder 6..
echt schönes bike :-) bei mir wirds ne monster T werden. die alte von 2000 mit den 40er standrohren :-)
werds berichten .-)

Edit: hat noch einer aufkleber?
 
gabel finde ich für dieses rad fast zu krass, der sattel ist ehrlich gesagt abartig...fand diese "witzigen" designs noch nie gut, und er sieht zu üppig aus, da hats mittlerweile bessere dh sättel. bremse was schönes ala hope oder ne gute code und dann etwas politur und neue bilder...der hintergrund sieht etwas nach sperrmüll aus :D
 
Zurück