Der RM6 und RM7 Thread

ist das maß der dämpferenden eigentlich genormt? wenn ja, ich habe mir damals neue buchsen gemacht für meinen 5th element. die maße dafür habe ich, also wenns jemand braucht könnte ich helfen!
 
@K!S
Wow

schon wieder einer modifiziert :D
Das Teil hat aber auch Potential!!!


@ChrisK
hoffe mal für dich das es nur die Buchsen waren/sind ...bei meinem Fox sind die Dämpferaugen ausgelutscht....was aber an der Wand nicht weiter stört :lol:
 
@ChrisK
hoffe mal für dich das es nur die Buchsen waren/sind ...bei meinem Fox sind die Dämpferaugen ausgelutscht....was aber an der Wand nicht weiter stört :lol:

Nein, zum Glück sind die Dämpferaugen ok. Funktioniert alles prima, habs die Tage mal intensiv getestet (vielleicht ein bisschen zu intensiv, da ich nun auf ein neues Schaltauge warte) :D
 
Hallo, ich wollte bei meinem RM 7 (müßte Baujahr 2002 oder 2003 sein) die Lager wechseln, habe bei dir den Link zu einer Firma gesehen, die Gleitlager herstellt, welche brauche ich bzw. welche Lager muss ich bestellen....gruss Rolf
823a_1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
... lach du nur Kistenbiker^^
Ich weiß, dass der Rahmen nicht gerissen war, sondern im Zuge von Dämpfer-Tuning quasi schon vorsorglich verstärkt wurde. Hab meinen Rahmen jetzt übrigens da. LRS kommt vielleicht heute oder morgen und dann warte ich nurnoch auf die Kurbel und werd das Bike dann mal mit Bild hier zum anschaun reinsetzen :-)
Auf der Suche nach Aufklebern bin ich immer noch =(
Grüße!
 
Hallo, ich wollte bei meinem RM 7 (müßte Baujahr 2002 oder 2003 sein) die Lager wechseln, habe bei dir den Link zu einer Firma gesehen, die Gleitlager herstellt, welche brauche ich bzw. welche Lager muss ich bestellen....gruss Rolf
823a_1.JPG

Meine gesammelten Rocky Mountain Manuals u.ä. sind an K!S hier im Forum gewandert. Frag da mal an
 
Zeit für den Abschied :daumen:

BILD0314.JPG


da wird er länger halten.
Bei Gelegenheit mal sauber machen und dann gescheit an der Wand befestigt.....dann ist das Thema RM durch.
 
Hallo!
Hier die ersten Bilder in noch unvollendeter Version =)
Sattelstütze wird noch gekürzt.
Eine Frage hab ich noch:
Wenn ihr eure RM´s anhebt, hat euer Rahmen dann minimal Spiel oder hat er dann den berüchtigten Lagerschaden?
 

Anhänge

  • k-IMG_0529.jpg
    k-IMG_0529.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 70
  • k-IMG_0530.jpg
    k-IMG_0530.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 71
würde ich eher auf die Dämpferbuchsen tippen als auf die Lager. Halt mal einen Finger rann und rüttel dann dran rum.
ACHTUNG: unbedingt die Drehmomente beachten. Sonst hast Tuningpotential...:wut:
 
hab schon alles mal so hin und herbewegt und am meisten spiel hat der Rahmen und an der schwinge...
achso.. by the way :-D kann es sein, dass der rahmen hinten bei der Scheibenbremsaufnahme keine 160er scheiben akzeptiert? hab die gustav m mit 160er scheibe mit dem normalen adapter montiert, aber der rahmen tut so, als ob ich den falschen adapter verbaut wäre.
werde morgen mal die 180er von nem kumpel probieren, vielleicht klappt das ja...
 
wenn es das normale Spiel ist, taucht das in dem "BOne", also der Verbindung Kettenstrebe-Wippe auf. Das ist völlig ok, wenn Du den original Lagersatz drinhast. Weil soviele Leute das seinerzeit reklamiert haben, gab es dann einen Austauschlagersatz der kein Spiel hatte...

happy trails
 
entschuldigt die kurze zwischenfrage.

welche feder könnt ihr für einen 90kg sack in einem rm6 auf rm7 umbau empfehlen?
dämpfer is ein fox vanilla rc. einsatz freeride/downhill. gabel shiver dc und ein paar double wides, als grobe info am rande.

gruß tobi
 
Sollte es sich um ein Industrielager handeln, könnte man sich im Indernet welche beschaffen. Es könnte sich zufällig um ein 608 2rs handeln, das man zu überschaubren Preisen http://grafe-shop.de/index.php?view=search&searchbox_keywords=Kugellager
kaufen könnte.
RS und ZZ heisst
2 rs = 2x Kunststoffabdeckung
2 z= 2x Metallabdeckung
608 wird z.B. auch bei Rollerbladerollen verwendet, was die Suche und den Einkauf etwas vereinfacht, insbesondere bzgl. vernünftiger Hersteller wie FAG oder SKF.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte es sich um ein Industrielager handeln, könnte man sich im Indernet welche beschaffen. Es könnte sich zufällig um ein 608 2rs handeln, das man zu überschaubren Preisen http://grafe-shop.de/index.php?view=search&searchbox_keywords=Kugellager

Die Adresse kann ich auch bestens empfehlen.
18 Euro incl. Versand und das ganze noch sehr schnell!!!

Das mit den Scheiben ist schon komisch...bei mir (Shimano) hat der 160 auch auf die 160 gepasst....aber wenn die 180 passen um so besser :)

Mit deinen Aufklebern warst da schon mal beim örtlichen Aufkleberdrucker?
Mit einem guten Bild aus dem I-Net und etwas Ahnung seitens Klebefritze sollte das für a paar Euro zu machen sein?!
 
... das freut mich!
ich werde morgen noch die Schrauben an den horizontalen Ausfallenden erneuern und die Spacer fürn Steuersatz. Werd die Tage mal ein paar Bilder reinstellen :-)
Holzfeller ist bestellt, dürfte auch nächste Woche am Start sein.
Bin sehr gespannt =)
 
Zurück