Der RM6 und RM7 Thread

... Leute.
Ich krieg die Kohle zurück.
Bin sehr erleichtert!
Will Euch trotzdem auch nochma danken für Eure Kommentare und Tipps :-) :love:
Seine Mutter hatte sich eingschaltet.
Werd Euch Bescheid geben, wies weiter läuft!
:-P

:daumen:
 
Natürlich =)
Jetz such ich mir einen anderen Rahmen und muss mich glaub ich schon so langsam vom Rocky Mountain Fred verabschieden =(
Ne Idee wäre jetzt Kona Stab Supreme 05 oder Balfa bb7 05...
 
was hattest du eigentlich für deinen schrott-rahmen noch bezahlt?
kauf dir ein gescheites specialized demo oder das neue trek session 88dh, dann haste glaub ich was gescheites. wobei mir das neue flatline von rocky auch extrem gut gefällt!
 
fast schon schade, dass ich die gabel wieder mit abgeben muss. aber naja...
werd denk ich erstma ne einfache gabel fahren, hab gemerkt, dass die adapter für meine gustav M bei der 210er scheibe von PM auf IS mal locker 99 euro kosten (lächerlich).
ma schaun!
 
Also ich hät schon eins ....mit geschweißtem Riss und einem ausgelutschten Fox-Dämpfer dafür mit neuen Lagern...aber sowas hattest ja schon :D

Ne ich denk mal mit dem Bigi hast nix falsch gemacht!!
Das kannst je nach Teile auch zum Tourenfreerider aufbauen und stabil sind die Dinger auf alle Fälle :daumen:
 
da hätt ich doch das sx-trail bevorzugt, sieht stylischer aus, und ist denk ich auch noch etwas leichter, wenn schon tour. aber jedem das seine!
schade das es kein rocky mehr wurde.
 
....ich dachte man kann in einem RM 7 nur einen Dämpfer mit einer 190er einbaulänge einbauen ??

....eine 222er Einbaulänge geht auch ?

was lohnt sich eher ?

was könnt ihr empfehlen, da mein DNM Dämpfer auch hin ist....(wiege 76 kg)

gruss Rolf

ich würde gerne eine Antwort von Euch erhalten, was kann ich an Dämpfer in ein RM 7 einbauen (Einbaulänge, Hub...Feder (76 kg))??:confused:

was könnt ihr empfehlen ?
 
Stand vor kurzem vorm selben Problem.
In jedem Fall: nichts anderes als ein 190 mm Dämpfer. Hatte als ich das Rad gekauft habe einen 200er drin, das Fahrverhalten war kippelig und man saß unglaublich hoch, außerdem passte er nur mit "etwas Druck geben" in die Aufnahme.
Ich habe mir letztendlich einen x-Fusion Glyde geholt, da ich Preis und Service von Fox (der sicher der bessere Dämpfer ist) gescheut habe. Er spricht gut an und die Lockoutfunktion erleichtert das hochfahren deutlich. Für 60 € in jedem Fall ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Zur Federhärte siehe: http://www.mtb-biking.de/federrate.htm

Wenn Du viel Trail fährst würde ich eher zu einer 550er Feder raten, wenn Du viel springen willst, vielleicht eine Nummer härter.
Ich komme mit 100 kg mit einer 750er Feder gut zurecht.

Gruß
Christian
 
danke ChrisK, ich habe schon eine 2008er x Fusion Glyde RL ins Auge gefasst....bin mir aber nicht so sicher, ob der Dämpfer auch was taugt...(im Forum ist der Dämpfer im Dauerbetrieb nicht so gut weggekommen (Ölverlust etc.) der Preis ist natürlich überragend....

gruss Rolf
 
Ist schon richtig. Ich denke bei extremgebrauch (Extreme Drops u.ä.) wird er vermutlich nicht so lange halten. Und wenn schon. Der Preis des Dämpfers liegt immer noch unter dem Preis für einen Fox-Service.
Ich warte es jetzt einfach mal ab.
 
Vorgestern habe ich noch nen kleines Päckchen bekommen.
Inhalt waren ein paar der letzten YPK Tob Tubes die ich im Internet auftreiben konnte. Leider gibt es sie nicht mehr so ohne weiteres. Da sich ein paar dumme Menschen beschwert haben das man Bremsen extra auseinanderbauen muss um die Dinger auf Leitungen zu bekommen... Deshalb werden sie nurnoch mit in aufgeschlitzter Version verkauft und halten deshalb leider nicht so gut...
ypk.jpg

100_0564.JPG

Ich hatte die ersten Tob Tubes kurz nach dem Aufbau meines Hartteils bekommen und sie nachträglich noch angebaut. Deshalb wahren da schon Aufkleber auf dem rahmen. :rolleyes:
 
muss dir immer wieder sagen, wie geil das teil aussieht. ich bin am immer noch am überlegen, ob ich mir die grünen spank felgen auch holen soll! werd sie mir evtl. selbst einspeichen, falls die speichenlängen passen.
geil!
 
Zurück