Der RM6 und RM7 Thread

an die RM 6/6 Gemeinde,
kann man in einem RM 7 (normal 190mm Dämpfer) auch einen X-Fusion Shox Vector RPV Dämpfer mit 200 mm (57 mm hub) einbauen ?
vector_pva_web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Dämpferauswahl möchte man auch das Übersetzungsverhältniss und die doch ab und an angeblich auftauchenden Seitenbelastungen an Dämpfern beim RM6/7 beachten. Deshalb sollte der gewählte Dämpfer schon eher die robuste Variante sein. Nicht zuletzt rechnet sich auch ein Blick ins Zubehörregal: gibts für den Dämpfer die richtige Federhärte.

UND EGAL WAS SIE SAGEN: DER RAHMEN SUCHT NACH WIE VOR SEINES GLEICHEN!
 
@Grüner Hulk

muss man beim Dämpferumbau von 6 auf 7 etwas beachten?

wie werden die muttern angezogen NM?

danke

lg chris
 
Das rm7 ist immer noch einer der schönsten rahmen die ich kenne , dafür würd ich glatt meinen rahmen tauschen . Aber auch das rmx ist ein traum . Alles danach ist vom design her nen rückschritt
 
Riffelblech:
War auch so ein fetisch wie das ganze Bike. Wollte ich schon immer mal haben.

Der schwarze Glebestreifen wurde entfernt.

Die Dämpfersocke wird nur bei Bedarf aufgezogen.

Kettenlänge wird wohl noch um ein Stück gekürzt, dann passt auch die Schaltwerkstellung.

Das riffelblech gibt es auch im modellbaugeschäft als ganz dünnes alu blech , wiegt fast nix
 
Moin moin an den thread . Hab da mal fragen , und zwar spiele ich mit dem gedanken mir ein Rm7 zu holen bzw meinen rahmen zu tauschen . Nun weiß ich um die problematiken mit den brechenden rahmen und man liest hier auch genug darüber . Lohnt sich das risiko überhaupt oder lieber ein rmx holen ? Mein rahmen ist nämlich sehr stabil . Lohnt es sich also gegen ein Rm7 zu tauschen oder wie gesagt lieber ein rmx ?
 
bei mir ist in 9 jahren nichts gebrochen ;)

ich spring nun keine 15m, aber fahr schon etwas härter :)

lg chris

Muß dazu sagen mein kampfgewicht beträgt noch 93kg . Wenn ich ins flat droppe dann zwischen 1,50 und max 2m , aber auch nur selten ansonsten so gaps bis 5m . Aber viel treppen . Ist alles nix wildes und ich weiß auch das im internet mehr schlechtes als gutes zu hören ist aber bei meinem glück :-( bist also der meinung ich könnte es riskieren ?
 
93kg + 10-15kg ausrüstung ist im gegensatz zu 65kg (bei mir) + 10-15kg ausrüstung nicht zu vergleichen, da wirken nochmal ganz andere kräfte ;)

ich würde dir einen gut erhaltenen RMX frame empfehlen :daumen:

RM6/RM7 nur noch für die wand, wenn einen zzst. kaufen willst ;)

lg chris
 
Muß dazu sagen hatte nen heftigen bänderriß und fahren bzw arbeiten war nicht möglich was bedeutet das ich kontinuirlich leichter werde :-) nur gegen ein rmx krieg ich meinen wohl nicht getauscht
 
Ich hatte meinen RM6 Rahmen kürzlich erst verkauft, der war noch top. dem bike hätte ich die action schon noch locker zugtraut. du musst schauen, dass der Rahmen noch fit ist und nicht schon im bikepark durchgenudelt wurde.

wobei ich nie verstehen werde, wie und warum man überhaupt 2m ins flat springen sollte. flat= komplett flach, kein landhügel usw.
 
Ich hatte meinen RM6 Rahmen kürzlich erst verkauft, der war noch top. dem bike hätte ich die action schon noch locker zugtraut. du musst schauen, dass der Rahmen noch fit ist und nicht schon im bikepark durchgenudelt wurde.

wobei ich nie verstehen werde, wie und warum man überhaupt 2m ins flat springen sollte. flat= komplett flach, kein landhügel usw.

Weil hamburg flach ist , da läßt sich ein flat nicht vermeiden . Deins war rot oder ? Ne wollt ja min. Nen 7er , aber mir wurd zu nem rmx geraten
 
Ja hab mich auch dazu entschieden , auch wenn mir das Rm7 optisch besser gefällt . Jetzt muß ich nur noch nen rmx finden :-)
 
hallo
ich hab mir grad nen rm7 rahmen zugelegt und hab jetzt das problem das der dämpfer nicht past
der dämpfer ist ein manitou swinger 6 way
könnt ihr mir helfen
 
höchstwarscheinlich nicht , sie braucht sehr viel platz und ist in meinen augen dieses enorme gewicht auch nicht wert
 
hallo nach meinem letzten besuch in willingen hat bei mir das untere lager am dogbone spielbekommen. könnte mal bitte jemand schreiben welches lager ich benötige? hatte vorher die mit der aluhülse drinnen
gruß
 
sorry, ist zwar nicht die antwort auf deine frage, aber kommt von euch jemand ins freeride festival nach saalbach hinterglemm? das ganze spielt sich am wochende zum 09.07- 11.07. ab. ich werd mir das massendownhillrennen geben, und schaun, wie mein wade simmons das mit macht.
schau ma mal.....:)
 
denke es wird es gut überleben, aber kann mir bitte mal jemand mit den lagern behilflich sein?sind das gleitlager mit den aluhülsen drin?
 
wie man sieht hab ich mir grad ein rm7 neu aufgebaut
und hab mal ne frage
am hauptlager sind ja von aussen aluhülsen über dem bolzen die dann von der schwinge geklemmt werden
da sind bohrungen drin und im bolzen sind gewinde
als ich den rahmen bekommen hab waren da keine schrauben drin
müssen die wieder rein oder ist das nur balast
 
Zurück