Der RM6 und RM7 Thread

hallo wollte mir in mein heiss geliebtes rm 6 brave monster naben einbauen. diese nabe wird mit einer 10 mm schraubachse verbaut.
passen diese 10mm achse in die standart ausfallenden? , denn bisher hatte ich auch hintern nur schnellspanner.



was haltet ihr von dieser nabe ?
gruß
 
hey bitte helft mir doch. kann man eine 10 mm schraubachse in die hinterbau schwinge eines rm 6 einbauen

danke...
 
These:
Man könnte mal eine 10mm Achse reinhalten, dann wüsste man ob sie in die Ausfallenden reinpasst. Dann wüsste man ob´s geht.
Sollte man keine Achse haben, könnte man ein 10mm dickes Stück Eisen (oder sonstwas Rundes) reinhalten.
Hat man auch das nicht könnte man es mit einer Schublehre zumindest mal messen.
Hat man auch das nicht könnte man einen Zollstock oder sonst was zum Messen nehmen.
UND wenn man all das nicht hat, dann sollte man die Finger davon lassen.
Nur so ins blaue theoretisiert :-)
 
Warum sollte eine 10mm Schraubachse nicht passen? Jede Achse mit Schnellspanner ist 10mm.
Ich hatte mal die alte Dee Max drin, die hatten auch eine 10mm Schraubachse.
 
Ich habe momentan etwas Probleme mit meinem Hinterbau am RM7.
Gibt es hier jemanden der für mich eine Bedienungsanleitung mit Bildern hat.
Würde mir dort gerne mal den genauen Aufbau anschaun.
Wo kommt welche Schraube/Unterlegscheibe/Lager hin.
Es wäre nett wenn sich da jemand finden würde.
 
Kann mal einer ein Bild vom Innenlager und Hinterbau vom RM7 reinstellen.
Bitte die linke Seite und GROßAUFNAHME!
Ich bekomme bei mir kein X-Typ Innenlager rein!?!
Die Schwinge liegt hier am Rahmen(Innenlageraufnahme) an.
Diese sollte doch einige mm weg sein, oder?
Wäre nett wenn mir hier mal einer helfen könnte!
 
hey hatte das selbe problem. bei meinem xt innenlagen waren die außeren schalen wo die schwinge jetzt bei dir aufliegt einfach was mit dem dremel weggefräßt. einwandfrei. dadruch sind halt nur ein paar löcher für den innenlaferschlüssel futsch gegenagen
 
Ja das hab ich mir auch gedacht. Hab den Dremel auch schon da liegen.
Will aber nicht wirklich was wegfrässen.
Es kann doch nicht sein das die Schwinge da anschlägt!
Wie siehts bei euch anderen aus?
 
Wenn ihr euch bis nächste Woche gedulden könnt, kann ich euch folgende Sachen einscannen:

- Montage des Lagers: RM7 FR und DH
- Explosionszeichnung: RM7 Main Pivot Detail
- Explosionszeichnung: RM7 Linkage Detail

Explosionszeichungen sind mit Teilbeschreibung und Nummer.
Bin mir aber sicher, das BA die Dokumente noch irgendwo liegen hat. Hatte sie damals auch nur per Post bekommen.

BTW: Hat nicht noch zufällig jemand eine intakte Schwinge von nem RM7 rumliegen und möchte die abgeben? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab BA ja auch schon angeschrieben.
Leider immer noch keine Antwort.
Dann warte ich mal ab.

Hab da mal angerufen. Die haben bis heute Betriebsferien!

Eine Schwinge von einem RM7 würde ich auch nehmen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab zwei ;-). und nem supergepflegnten rm 6 rahmen in rot. bin grad beim jährlichen lagercheck. die umlenkhebel linke hab ich mir nachfräsen lassen. desweiteren habe ich noch ein lager kit habt lager pivots und anlaufscheiben. bei interesse bitte melden. mehr pics auf anfrage.
[email protected]
 

Anhänge

  • IMG_1676.jpg
    IMG_1676.jpg
    55 KB · Aufrufe: 58
Also,
die beiden Explosionszeichnungen hab ich mal fotografiert und im Fotoalbum gespeichert. Sollte Bedarf an der Einbauanleitung vom Schwingenlager bestehen bitte melden. Da das ganze nur als schlechte sw-Kopie vorliegt, ist die Qualität eher bescheiden und wird beim abfotografieren nicht besser :)
 
Der Rahmen ist nach wie vor geil, aber die Laufräder und die Pedale hätte ich einfach in schwarz genommen.
 
Zurück