Der RM6 und RM7 Thread

ich denke das er sich etwas an den decals orientiert hat und felgen plus pedale so montiert hat.
ich weiß net,ist zwar schön retro aber die farben!!ach ich weiß net!
 
Die Laufräder hab ich sehr günstig bekommen.
Ich finde die passen richtig gut!
Sieht man halt auch nit soooo oft.

Das es nicht jedem so gefällt ist mir auch klar!
Aber ist es auch nicht gut das die Geschmäcker verschieden sind?
Stellt euch nur vor wir hätten alle die gleichen Bikes!
Ach das wäre doch auch nix!
 
wer von Euch Interesse an einem RM7 WS (wenig gebraucht und sehr guter Zustand) oder einem neuen!!!!!!!!!!!!! RM6 hat, kann ja mal in den bikemarkt schauen!
happy trails
 
bei dem angebotenen mit der dorado ist der preis ne ecke hoch,hatte den mal angeschrieben zwecks rahmen grösse,ist wohl auch schon was her!
 
Ich hätte da mal eine ganz andere Frage.

Wie sieht es bei euch mit dem Fahrgefühl aus.
Ich habe das Gefühl das mein RM7 in Kurven wegkippt!
Kann das mit der Monster T zu tun haben?
Bin der Meinung das es mit der 888 nicht war.
Bei der Monster stehen die Standrohre ja schon recht weit auseinander.
Könnte das damit zu tun haben?
Oder könnte es auch mit der Einstellung des gesamten Fahrwerks zu tun haben.
Einstellungen am Dämpfer zur Gabel oder Zug/Druckstufe:confused:

Bin gestern mal ein BigHit gefahren. Ich hatte das Gefühl das hat min. 10cm mehr Federweg! Sind aber doch nur 3cm! Fühlte sich recht entspannt an.

Oder ist das RM7 halt ein "Männer Bike" das von seinem Fahrer was verlangt!

Wäre gut wenn ihr mir die eine oder andere Erfahrung mitteilen würdet.
 
hab das Gefühl mit 2 Schrauben und grossen Unterlegschrauben von links/rechts im Schwingenlager beseitigt. irgendwo schwirrt hier ein Bild von meinem RM7 rum wo man das sieht
 
Sieht bei mir genau so aus.
Die Scheibe sollte nicht zu groß sein, da sie sonst auf die Schwinge drückt!
Gerade so groß das sie auf die "Kappe" des Lagers passt!
Ich werde den Hinterbau dann nochmal zerlegen und alles"wieder" genau nach der Anleitung einstellen!
Mal schaun obs was bringt.
 
Bringt genauso viel wahrscheinlich wie:
Flaschenhalterschrauben hohlbohren oder der Satz "Ich liebe Dich und Du bist der einzig wahre Mann!"
Ein gutes Gefühl, mehr dürfte da wohl nicht bei rauskommen. Ganz ehrlich, RM7 fährt mann doch wegen dem Gefühl, dass man ja eigentlich mindestens eine Wildcard für die Rampage verdient hätte. So wars damals bei mir zumindest.

:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na na na...
Beobachte beim kurvenfahren mal die Punkte. Da wirst du schon optisch feststellen, das hier sehr viel Bewegung zwischen Rahmen und Schwinge stattfindet, da die Schwinge die beiden Kappen links und rechts quasi rausdrückt. Die Schrauben verhindern dies wirksam nicht nur optisch sondern auch vom Fahrgefühl.
 
Das heißt der Rahmen(Lager) hat dort spiel oder bekommt das beim fahren? Die ganze Schwinge flext und verwindest sich konstruktionsbedingt. Was da die Scheibe mit Schraube verbessern soll versteh ich nicht? Logisch klingt das für mich auch nicht. :ka:
 
na dann unterbrech ich mal die Küchenrenovierung für dich :D

Wie auf dem Bild ersichtlich, sind die beiden aufeinanderliegenden Flächen vom Rahmen und Schwinge ziemlich klein. Verdreht sich jetzt die Schwinge, stützen sich die Flächen nur gering gegeneinander ab und man spürt, das hier etwas extrem nachgibt. Sehr gut auch sichtbar beim kurvenfahren. Einfach mal probieren.
Der Durchmesser Aussenkante Schwinge ist etwas grösser (Absatz), so das die Hülsen (2) an den Kanten anliegen und mittels der Schrauben die Hülsen an die Schwinge pressen. Klar ist aber auch, das bei dem Hebel der Schwinge auch die Schrauben kein komplettes verschwinden des weichen, nachgebenden Gefühls, bewirken können.


Bild044_2.jpg
 
Zurück