Der Rocky Mountain Element Thread

Ich fahre ein 2006er Element (den Team-Rahmen) und habe seit wenigen Wochen ein minimales Spiel im Hinterbau.
Bei der Fahrt äußert sich das (noch) nicht, nur wenn ich das Bike am Sattel hochhebe, merkt man das minimal. Es lässt sich nicht genau lokalisieren aber Vorbau, Gabelschaft, Kurbel, Sattel/Stütze und die Achsen kann ich ausschließen, da bleibt ja eigentlich nur der Hinterbau.
Ich vermute, dass die Buchsen für den Dämpfer oder die Lager am Ende der Kettenstrebe (die Aufnahme am Übergang zum Tretlager) ausgeschlagen sind, könnt ihr das bestätigen? Ich weiß, Ferndiagnose ist doof, aber vielleicht gibts ja Element-typische Schwachstellen, die in die engere Auswahl kommen.
 
so... zurück aus dem Keller. Habe mal den Dämpfer ausgebaut, es müsste an den Buchsen liegen.

Könnt ihr mir sagen,
  1. ob und wieviel Spiel die haben dürfen?
  2. wo man Ersatz bestellen kann, gesamte Einbaubreite beträgt 21,7mm.

Und werden nur die beiden „Pfropfen“ getauscht oder auch das in den Dämpfer eingeschlagene „Rohrstück“ (auf dem Foto leicht korrodiert)?
 

Anhänge

  • daempfer_2737_kl.jpg
    daempfer_2737_kl.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 59
so... zurück aus dem Keller. Habe mal den Dämpfer ausgebaut, es müsste an den Buchsen liegen.

Könnt ihr mir sagen,
  1. ob und wieviel Spiel die haben dürfen?
  2. wo man Ersatz bestellen kann, gesamte Einbaubreite beträgt 21,7mm.

Und werden nur die beiden „Pfropfen“ getauscht oder auch das in den Dämpfer eingeschlagene „Rohrstück“ (auf dem Foto leicht korrodiert)?

Über die SUFO findet man z. B. sowas: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=403036
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Bild mit "neuem" Lenker und neuem Sattel. Der alte war ja dermaßen hässlich. Jetzt wirkt das alles ganz anders

KIF_0323.JPG

KIF_0322.JPG


Als nächstes kommt entweder ´ne R1 oder ´ne Deus Kurbel in weiß. Das Flatline ist jetzt erstmal wieder dran und muss eigendlich sparen wegen Wohnung renovieren ;(
 
Hallo,
wer kann mir Helfen brauche für mein 2006 Element einen Lagersatz mit Achsen.Habe heute festgestelltdas nach 4 Jahren die Lager nicht mehr so gut sind.Ein Lager was über dem Tretlager sitzt ist mir sogar kaputt gegangen.Wer hat sowas auch schon gebraucht und kann mir Helfen.Ich brauche schnelle Hilfe.PN an mich.

P.S.:Sind die unteren 4 Lager eigendlich geklebt ?????

LG Kai
 
Hallo, mein Element Orca ist fertig.
Mein Mann hat es mir gestern fertig geschraubt. Bin dann natürlich heute schon mal eine kleine Runde gefahren.
Super!!!!!!!!!!

Kleine Teileliste die ich mir rausgesucht habe:

Rahmen Element Orca Gr. 18"
Bremsen Hope Tech x2 v+h 160er
LRS Mavic Crossride
Sattelstütze Race Face next Carbon
Sattel Specialized Lithia ws
Lenker Vorbau Syntace VRO
XT Shadow Schaltwerk/Umwerfer
Gabel Fox Talas 100 120 140
Pedalen Crank Brothers

Zur Gabel ist super mit 2 (die 140 braucht man nicht) Längen unterwegs sein zu können.

Schöne Weihnachten noch an alle

Grüße Ute

P.S.: Danke mein Schatz
 
Hallo,
wer kann mir Helfen brauche für mein 2006 Element einen Lagersatz mit Achsen.Habe heute festgestelltdas nach 4 Jahren die Lager nicht mehr so gut sind.Ein Lager was über dem Tretlager sitzt ist mir sogar kaputt gegangen.Wer hat sowas auch schon gebraucht und kann mir Helfen.Ich brauche schnelle Hilfe.PN an mich.

P.S.:Sind die unteren 4 Lager eigendlich geklebt ?????

LG Kai

kannst zu deinem Händler gehen und bestellen bzw. auch dann einbauen lassen. Wenn du keinen Händler in der Nähe hast, dann geb ich dir mal ne super Adresse, wo du bestens aufgehoben bist. Hast ne PN!
 
Also wegen dem Fahrbericht zur Rock Shox Reba U-Turn:
Hab sie jetzt mal eingefahren und es auch schon mal krachen lassen.
ICH GEB SIE NIMMER HER !!!!
Sensationell was so n'paar zentimeter ausmachen! Darüberhinaus ist sie etwas straffer und steifer als die Fox und nach meiner Meinung passt sie somit viel besser zum Hinterbau, der ja auch nicht das Sensibelchen ist.
Die Reba lässt sich ja bekanntlich bis unter 100mm schrauben und ich hätt's nicht gedacht, bergauf ist das wirklich nicht schlecht!
Jedoch das grosse Plus sind die 2cm Bergab! Was vorher noch Kritisch war, macht jetzt nur noch Fun.
Aber ganz klar: die 100mm brauche ich am meisten da die Geometrie so einfach perfekt ist. Mit 120mm muss ich die Arme leicht beugen damit's passt und auf die Dauer ist das etwas anstrengend.
Fazit: Absolutes Plus und super Investition.
 
Zurück