Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich ärger mich gerade ein bisschen das ich nicht noch 1 Jahr gewartet habe mit dem Flatline.

Mit dem WC wäre der Kontrast noch größer zum RMX und ich hätte einen reinen FRler und ein reinen DHler.

also will jemand mein Flatline für 3400 Euro haben? :D
ich bin zwar Irre, aber nicht so irre das ich ein Rocky kaufe das noch mal 1000 Euro teurer ist als das RMX damals.
 
thx für die antworten, des flatline bin ich schon von nem kumpel n paar runden in portes du soleil gefahren allerdings mit ner 888 rc3 die nich mehr so ganz top war, vom bike also rahmen bin ich voll begeistert.so verspielt wie er sich fährt und vom ansprechverhalten richtig geil. fahre momentan ein demo 8 II von 2008 und finde es für meine fahrweise dass es nicht so verspielt ist wie des flatline.

nun die frage wo bekomme ich noch n 2009er flatline rahmen in M her den SE und metallic lila :love:, bei hibike ist einer drin. is nur die frage obs die wo noch n bissl günstiger gibt.

grüße
 
thx für die antworten, des flatline bin ich schon von nem kumpel n paar runden in portes du soleil gefahren allerdings mit ner 888 rc3 die nich mehr so ganz top war, vom bike also rahmen bin ich voll begeistert.so verspielt wie er sich fährt und vom ansprechverhalten richtig geil. fahre momentan ein demo 8 II von 2008 und finde es für meine fahrweise dass es nicht so verspielt ist wie des flatline.

nun die frage wo bekomme ich noch n 2009er flatline rahmen in M her den SE und metallic lila :love:, bei hibike ist einer drin. is nur die frage obs die wo noch n bissl günstiger gibt.

grüße

Also mein SE steht ender der Sasion zum Verkauf!

Also der Rahmen in größe "M" entweder mit 241 Fox oder MZ Dämpfer!

Warte nur noch auf (m)ein WC SE!

Gruß Ben
 
Fur das 2009 entscheiden weil die WC ist mir zu racy und findet dem looks zu "fraulich", das vordere dampfer teil gefalt mir nicht so, die hinter brucke zu rund (das er besser/ leichter ist soll sein) und vor allem zu teuer als rahmen.
 
verstehe ich, ohne es zu verstehen ! ;)
RMX ist am Ende das bessere (beste) Freeride-Big Bike !
Flatline ein (gutes) Race - DH - Bike !
 
Ha Ha ! - jeder der über sein eigenes bike spricht kann nicht objektiv sein !
(ich für mich) bin 2005-2008 RMX gefahren märz2008-ende2009 Flatline...
mein fazit :


FLATLINE (WC)- race(ig) schnell , steif , tief ... sehr special DH WC Racing
FLATLINE (FR) nicht wirklich Freeride(ig) variable und massiver aber sonst wie das WC (wenig FR)
RMX -deutlich verspielter und handlicher und luftig spassiges FR bike !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr ja auch ein Flatline und ein Kumpel ein RMX. Auch nur beim kurzen Antesten merkt man das das RMX wesentlich verspielter ist und das Flatline eher ruhig und wie auf Schienen läuft. War die ganze Zeit Switch gefahren und dann mal das RMX vom Kumpel. Da dachte ich mir "das geht" und das Flatty jetzt ist für mich erstmal krass ausgedrückt U-Boot:lol:
 
Hi,

hatte vorher ne 888RC2X verbaut, fahre seit ca. Monate eine 08er Fox 40,
funktioniert von der Dämpfung her um einiges besser, man kann die druckstufendämpfung jetzt so einstellen, daß sie an steilen Sufen oder in Wurzelfelder nicht mehr so weit abtaucht, trotz angenehm weicher Feder!

Das Flatty 09 war bis heute das Bike welches am sattesten liegt, ein echtes Bügeleisen, auch wenn man mal nicht exakt die Landung trifft z. B. nach einem Drop, treibt einem das keine Schweißperlen auf die Stirn!
Einzig in engen Kurven bzw. schnellen Richtungswechseln oder Kurven wie in Lac Blanc (enge Anliegerkurven) ist es wenig verspielt und nicht ganz so präzise, bei grösseren Kurven mit weiteren Bögen fehlt mir auch das Gefühl fürs Vorderrad (irgendwie indirekt und wie wenn man wenig Druck aufs Vorderrad bekommt), da ist ein Nicolai Ion echt ein Präzisions Schnellfeuergewehr und das Flatty eher eine Schrotflinte als Beispiel!


Einzig was mich wirklich stört ist das hohe Gewicht je nachdem vernünftig aufgebaut mit Stahlfederdämpfer und ohne Tune/no Tubes oder Felgen mit 28mm (streiten sich die Geister) liegt man irgendwo über 19, wenn sogar bei 20 Kilo!

P.S. ich weiß hier im Forum gibt es leichtere:D
 
Einzig was mich wirklich stört ist das hohe Gewicht je nachdem vernünftig aufgebaut mit Stahlfederdämpfer und ohne Tune/no Tubes oder Felgen mit 28mm (streiten sich die Geister) liegt man irgendwo über 19, wenn sogar bei 20 Kilo!


Das ist wirklich das größte Problem. Mit nem Socom wäre mein Rad wahrscheins knapp unter 15, so dummerweiße nur knapp unter 18 :mad:
Und weils den Pro Rahmen mitlerweile bei crc auch für unter 1500€ neu gibt kann man den nichtmal mehr lukrativ verkaufen :(

Naja, mir gefällt mein Radl trotzdem ein bisschen
 
hallo ich bin auf der suche nach Flatline Decal Kits
sollte noch jemand welche rum liegen haben oder wissen wo es welche gibt
dann meldet euch mal bitte bei mir vielen dank im voraus

Hi :winken:
Ich suche immer noch :D
also eigentlich such ich nur die Aufkleber fürs Unterrohr
also wenn jemand einen von seinen drei Sätzen übrig hat dann bitte :anbet: eine mail an mich
selbst verständlich will ich sie nicht umsonst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
welche farbe hatn dein flatline se, ist des der dunkle metallic lila so wie der hier oder des hellere, könnt mir sagen was ihr wolt so langs der dunkle metallic ist, find ich die kiste einfach geil

pbpic2542104.jpg
 
So eigentlich habe ich mit Flatty ein trage, schwere nicht zu steuern aber gut zu rechtlinien fliegendes bike gekauft.............das past dan ganz gut!

Wen es schon ist, dan ist es auch gut halte ich mir vor.........
 
welche farbe hatn dein flatline se, ist des der dunkle metallic lila so wie der hier oder des hellere, könnt mir sagen was ihr wolt so langs der dunkle metallic ist, find ich die kiste einfach geil

Von wem? Meins? Ich hab das helle lila. Sieht aber auch porno aus mit der weißen 40 und anderen weißen Teilen. Der Lack funkelt wie hölle. Sehr geil. Kommt auf Bildern leider nicht rüber die Farbe

KIF_0283.JPG
 
mal ne andere frage, zur Dämpfereinstellung.

fahre einen Fox Dhx 5.0 244EbL mit einer 400x3.25 Stahlfeder bei knappe 70kilo.
könnt ihr mir tipps geben wie viel luft ich da am besten reinpumpen sollte?
oder wie viele klicks am button out ? und bla.....

danke schon mal ;)
 
klick

wieviel Luft in den Dämpfer kommt is reine Geschmackssache... da solltest du am besten ein Paar Einstellungen testen, aber aufpassen max. 15 bar! Bei meinen Köpergewicht (85kg) habe ich zwischen 11 - 13 bar drinn je nachdem wie die Streckenverhältnisse sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück