Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur könnte ich mir die Herumschrauberei dann sparen. Sry, meine Tastatur schreibst auch nichtmehr alles was ich tippe. Deshalb fehlt ab und zu auch was und ich muss drauf hacken wie bekloppt und da rutsche ich teilweise ab. Es muss mal eine neue her ;)
 
Mal eine blöde Frage zwischendurch, ich spreche auch Niemand direkt an, aber warum wollen so viele hier das Flatty so früh schon wieder verkaufen, wenn es das geilste, beste und überhaupt....Bike welches je gebaut wurde:D???
 
...also ich würde es verkaufen weil ich lieber technische sachen fahre wie z.b. die schwarze stern northshore in ogau und es lieber leicht und wendig mag als downhill ballern - und deshalb habe ich jetzt ein 16kg mini flatline - ein slayer SS. na ja ob ich es wirklich verkaufe steht noch nicht fest..... gruß jako
 
bin das flatline vielleicht mehr und länger als andere hier gefahren ,
für mich und nur für mich allein ist das flatline ein echt gutes bike
deutlich richtung DH gerichtet ... daher gehe ich für mich den schritt
"zurück" zum rmx
- tretlager höher
-rahmen kürzer
-agiler
-more freeride
passt einfach besser zu meiner art zu fahren ... spaß orientiert
ohne zeiten im hinterkopf , lieber noch irgendwo einen styler move,
oder kicker mitgenommen als 0,125 sec schneller im "Ziel"
 
bin das flatline vielleicht mehr und länger als andere hier gefahren ,
für mich und nur für mich allein ist das flatline ein echt gutes bike
deutlich richtung DH gerichtet ... daher gehe ich für mich den schritt
"zurück" zum rmx
- tretlager höher
-rahmen kürzer
-agiler
-more freeride
passt einfach besser zu meiner art zu fahren ... spaß orientiert
ohne zeiten im hinterkopf , lieber noch irgendwo einen styler move,
oder kicker mitgenommen als 0,125 sec schneller im "Ziel"

Kumpel hatte auch überlegt sich ein 951 oder ein Flatline zu kaufen. Die Tage ist er meins gefahren und will jetzt auch doch erstmal beim RMX bleiben und sich erstmal orientieren wie er mit dem RMX auf den DH-Strecken unterwegs ist, ob ihm rein DH wichtiger ist und so einen Bock noch will oder doch lieber beim verspielten RMX wegen der Trickserei bleiben will. Halt "Äppel un' Bänne"
 
Hört sich an als ob das Flatline nicht geil wäre. Das ist halt ein anderer Bock der eher Richtung Downhill geht anstatt Freeride. Mir z.B. isses Flatline als eher DH-lastiges Radl lieber
 
ihr klingt als wäre das flatline auf einmal total gay und so weiter.
oft liest man sachen wie: "ja, ich stehe ja mehr auf northshore und technisch verspielt" und und...
das ein flatline dafür nicht gedacht ist sollte wohl jedem klar sein.

das teil ist in meinen augen gesehen ein richtiges bigmountain freeridebike und ein dh (race) bike..
trotzdem macht es spaß auf funstrecken zu fahren, in hinsicht zur laufruhe und dem radstand/lenkwinkel finde ich das flatline noch sehr lebendig.
springen tut es wie eine eins! erstrecht bei langer flugbahn...
und wer sein flatty mit sinn und verstand aufbaut wird auch kein problem haben es auf 18kilo zu bringen, und DANN finde ICH, hat das bike etwas ganz besonderes, denn es fährt selbst mit 20kg durch die sehr gute geometrie und den tiefen schwerpunkt handlich genug um jedes technisches geläuf gut zu meistern.
mit 18kilogramm wird es nämlich ziemlich agil und lässt sich auch in der luft herbe gut "klicken" (zb tabletops, oder feine hips),
läuft aber dennoch sehr ruhig und kann auch schnellen spurwechseln sehr gut folgen.
der hinterbau ist meiner meinung nach sehr gut und verträgt jede gangart, sofern man fähig ist das fahrwerk einzustellen und man einen dämpfer ab 222mm länge einbaut.
zudem ist das teil stiff as hell, dass fällt wirklich jedem auf der sich da draufsetzt, es folgt einfach jedem lenkbefehl vom feinsten.
außerdem ist hier noch niemandem eins gerissen soweit ich weiss :confused:
"nur" die achse im hinterbau gebrochen (3 leute?), aber ne neue achse gab es ja schon bevor das problem bei den ersten aufgetaucht ist und ersatz war schnell da.
ich kann das teil völlig empfehlen, und wenn man es unter 18 kg aufbaut (der souly hats ja auf 17 gehabt) macht das dingen bei jeder art von freeriding mit sicherheit ne menge spaß.
vielleicht interessierts ja wen, who knows :bier:
 
Sorry ich wollt wirklich niemandem zu Nahe treten, hab halt schon öfters mitgekriegt, daß Leutchen wieder weg vom Flatty sind weil es einfach nicht verspielt wurde, selbst, wenn man eine Nummer kleiner wie eigentlich richtig nahm und es per Aufbau FR lastig realisierte.

Ich find aber nach wie vor es ist nicht gay sondern eher für richtige Jungs und es hat so ne Portion Macho wie ein Hummer.
 
hey, kein problen, du kannst über mein bike natürlich sagen was du willst ;):p
ist ja meinungsfreiheit.

ich wollte mit meinem posting nicht auf dich schließen sondern auf manch andere hier...
und ich wollte damit sagen das der rahmen wirklich eine schwere basis ist und geschick braucht gut aufgebaut zu werden.
man muss es halt allgemein leicht aufbauen, aber im vergleich zu anderen bikes die dann das gleiche wiegen fährt das flatline dann verdammt handlich und verspielt finde ich.
ich bin davor ein aktuelles demo 8 gefahren welches ziemlich genau das gleiche wog und ich fühle mich auf dem flatline wohler und meine auch das es sich besser handeln lässt.
am ende ist aber eh alles geschmackssache, das was neikless aufgezählt hat finde ich zum beispiel für einen downhiller nicht unbedingt besser:
-tretlager höher
-rahmen kürzer

aber wie gesagt, jedem das seine ich mische mich da nich ein, nur brauch mans dann nicht schlechtreden :daumen:
 
in meinen augen ist des gewohnheitssache jeder entscheidet sich für ein bike das ihm gefällt und wenn mer sich ans rad gewöhnt hat kann man auch damit umgehen, ich z.b. hab mir in portes du soleil in chatel die dirtline im wald mindestens tausendmal gegeben mit meim demo 8 und die ist ja recht big bike feindlich so wie die kicker saugen.

dann bin ich noch n paar abfahrten mit dem flatty vom kumpel gefahren und muss sagen dass es sich beim ersten mal draufhocken richtig geil angefühlt hat und beim fahren bi ich viel schneller damit zurechtgekommen wie mim demo lettes jahr wos neu war außerdem finde ich dass es sich viel verpielter als des demo fährt und werdmir übern winter auf jedenfall eins zulegen -> I LOVE IT
 
noch was zur obigen diskussion: ich finde das flatline erstaunlich agil in technischen passagen. bin damit oft auf singletrails, teilweise sehr verblockt und eng, unterwegs und das einzige was mir bis jetzt mühe bereitet hat, war das versetzen des hinterrades bei spitzkehren. (kann aber auch an meinen mangelhaften fähigkeiten liegen). nichtsdestotrotz auf schnellen passagen und auf dh- (und fr-) strecken spielt das teil sein volles potential aus.
 
Ich hatte die Bilder zwar schon gepostet, aber bevor hier wieder die ganze Zeit nur gelabert wird, ob das Fahrrad jetzt gut oder schlecht ist... Ich will Bilder sehen!


Mit Titanfeder habe ich es noch gar nicht gesehen :daumen:

Du kannst jetzt nichts dafür.....mich hat es bei meinem Roco auch leicht aufgeregt: Bei den 2009er Roco geht das eloxierte total ins Mangenta. Die Rocos von 2007 sind noch richtig schön Rot. Die würden viel besser ins Gesamtbild passen. Bei meinem Flatline auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück