ihr klingt als wäre das flatline auf einmal total gay und so weiter.
oft liest man sachen wie: "ja, ich stehe ja mehr auf northshore und technisch verspielt" und und...
das ein flatline dafür nicht gedacht ist sollte wohl jedem klar sein.
das teil ist in meinen augen gesehen ein richtiges bigmountain freeridebike und ein dh (race) bike..
trotzdem macht es spaß auf funstrecken zu fahren, in hinsicht zur laufruhe und dem radstand/lenkwinkel finde ich das flatline noch sehr lebendig.
springen tut es wie eine eins! erstrecht bei langer flugbahn...
und wer sein flatty mit sinn und verstand aufbaut wird auch kein problem haben es auf 18kilo zu bringen, und DANN finde ICH, hat das bike etwas ganz besonderes, denn es fährt selbst mit 20kg durch die sehr gute geometrie und den tiefen schwerpunkt handlich genug um jedes technisches geläuf gut zu meistern.
mit 18kilogramm wird es nämlich ziemlich agil und lässt sich auch in der luft herbe gut "klicken" (zb tabletops, oder feine hips),
läuft aber dennoch sehr ruhig und kann auch schnellen spurwechseln sehr gut folgen.
der hinterbau ist meiner meinung nach sehr gut und verträgt jede gangart, sofern man fähig ist das fahrwerk einzustellen und man einen dämpfer ab 222mm länge einbaut.
zudem ist das teil stiff as hell, dass fällt wirklich jedem auf der sich da draufsetzt, es folgt einfach jedem lenkbefehl vom feinsten.
außerdem ist hier noch niemandem eins gerissen soweit ich weiss

"nur" die achse im hinterbau gebrochen (3 leute?), aber ne neue achse gab es ja schon bevor das problem bei den ersten aufgetaucht ist und ersatz war schnell da.
ich kann das teil völlig empfehlen, und wenn man es unter 18 kg aufbaut (der souly hats ja auf 17 gehabt) macht das dingen bei jeder art von freeriding mit sicherheit ne menge spaß.
vielleicht interessierts ja wen, who knows
