Hallo Flow Gemeinde,
Ich suche Tips für den Aufbau meines eben ersteigerten Rasouli Flow 18 ''. Super Rahmen !!!!
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Lack vom Rasouli, welcher am besten passt. Leider grober Lackschaden an der Kettenstrebe. Ev. von einer gängigen Automarke ?
Meine wichtigste Frage ist allerdings der ideale Gabelweg für das am Flow ? Als Gabel habe ich eine RS Recon (derzeit leider 80 mm). Was meint ihr zum Fahrverhalten bei 80 mm fürs erste zum testen. Oder muss ich gleich umbauen? Möglich wäre 100 od. 130 mm. Gehen die 130 mm überhaupt noch oder ist da das Vorderrad nur noch in der Luft. Ich möchte hier keinen Fehler machen. Das Flow soll ja super funktionieren. U.u. könnte man die Recon auf U-Turn umbauen ?. Bremse ist eine ORO K18 200/200 mm scheibe ?
Alternativ hätte ich eine Duke SL aus 2003 (Druck und Zugstufe Luft) frisch vom Service, leider auch 80mm). Kann man glaube ich aber auf 100 umbauen -
ev. versuch ich das selbst.
Kann jemand von Euch die Duke für das Flow empfehlen ? Allerdings mit
HS33 Bremse, da die Duke für meine 85 kg mit Scheibenbremse nicht steif genug ist. Habe zwar noch kein Flow mit HS33 gesehen, aber vielleicht hat jemand eine gute Erfahrung damit. Das Quitschen der ORO nervt sowieso
im Wald. Die Frage ist ob die HS 33 mein Gewicht übere längere Abfahrten aushält und der Flow-Rahmen gut bei Backenbremsenbetrieb funktioniert (Steifigkeit ? - Gewindebohrungen hat er jedenfalls noch).
Wenns fertig ist, kommt ein Foto (auch mit HS33
Danke für Eure Unterstützung im Voraus
Kuki2