Der Rocky Mountain FLOW Thread

Mein Purple People Eater

bikerkm1.jpg
[/URL][/IMG]
 
Die Rahmenfarbe finde ich toll, aber mach bitte auf jeden Fall die Decals von den Felgen runter. Vielleicht auch noch die Aufkleber von der Gabel entfernen, dann wirkt das ganze farblich stimmiger.
 
Aeh, warum Kettenspanner am einem Flow DJ?! Ansonsten...Sticker weg!
Die Wheels wirken brutal wuchtig.
 
bei mir haben die Schrauben bzw muttern das rad NICHT an der Stelle gehalten...und da es sehr unangenehm ist wenn im anlauf auf ne rampe einem die kette abspringt ( Brustkorb auf Vorbau) habe ich mich dazu entschlossen nen Kettenspanner ( den ich noch rumliegen hatte) zu benutzen... später stellte sich heraus, das die " Riffelung " der Muttern schlecht produziert war.. Nachdem ich die Muttern getauscht hatte hält jetzt auch alles. war bisher nur zu faul den Spanner zu entfernen, kette zu kürzen usw.. ist aber ein nächstes Projekt von mir ;)

Schönes Wochenende

TED
 
Hallo, danke für eure Tipps vor längerer Zeit für mein Rasouliprojekt.
Jetzt ist es langsam fertig. Ich habe nun meine Rock Shox Recon beim Service auf U-Turn umgestellt (80 - 130 mm). Geht super ! Bremsen sind Formula ORO K18.

Ich möchte im Juli eine 4 Tagestour mit 6000 hm damit fahren und auch hinten bei den gewohnten 200er Scheiben bleiben.

Ich dachte ein Rasouli-Flow ist eher unzerstörbar und die große Scheibe wäre kein Problem. Zugelassen für den Flow ist aber eigentlich nur 160 mm bzw. max. 180mm Scheibendurchmesser.
? Was ist eure Erfahrung mit der Scheibengröße am Rasouli-Rahmen ? Ich habe 87 kg + Gepäck 7kg. Das Bike wird ca. 13 kg (leider bleischweren Cnnondale Vorbau und Lenker FSA ersteigert). Der Rasouli Hinterbau müsste doch für eine normale (kein DH) Tour eine größere Scheibe aushalten ?
lg
kuki2
rasouli.jpg
 
Schaut gut aus dein Rasouli. Nur bitte noch fürs Foto die Reflektoren entfernen ;)

Ich hatte eine Zeit lang 200er Scheiben im Rasouli- das passt schon. Aber sicherlich wird sich Rocky dabei was gedacht haben eine Begrenzung der Scheibengröße fürs Flow oder Rasouli zu bringen.
mfg
 
nicht umlackieren....das ist doch so eine schöne Farbe.....!

so, ich habe es jetzt mal gewogen: 14,28 kg.
Mich stört das Gewicht bei fahren eigentlich überhaupt nicht.
Immer noch ein echt geiles Bike.

 
Gefällt mir auch ausserordentlich gut. Da passen sogar die weißen Laufräder wenn der Rest schön schwarz gehalten ist.
Was ist das für eine Rahmengröße u. wie groß bist du?
 
141516


141515


141516



mehr gibts im fotoalbum , wer ne partliste will kann se haben , gewicht ka aber ent viel :)

ich weis einfach ent wie die bilder hier reinkommen udn irgendwie stehst auch nirgends , egal^^
 
Mein FLOW ´04 - ready for TrailTransalp!

Nach meinem letzten Besuch in Wildbad musste ich irgendwie feststellen, dass ich für ganze extreme Zeug, rumgespringe, gedroppe zu vernünftig geworden bin - oder meine Eier zu klein sind :lol:

Das, was richtig Bock macht sind Singletrails. Schnell, langsam, technisch, flowig, steil, verzwickt... einfach schön fahren!

Der Auftrag für diesen Sommer war klar. Trails fahren, am besten so viele wie möglich und so lang wie möglich. Was liegt da näher als in die Alpen zu fahren? Von Mittenwald bis an den Gardasee, Trails ohne Ende!
Hab mich dann auch dazu entschlossen die Anstiege zu fahren, das FLOW musste also ein bisschen gepimped werden.

u.a.
- neue Laufräder, Mavic EX721 mit Hope PRO II
- Bashguard weg, 3 neue RF Kettenblätter
- 11-34 Ritzel
- Sattel, Griffe...

und so sieht das ganze jetzt aus:

161799


161803


161802


161800


Hoffe, euch gefällt es!

Was noch gemacht werden muss:
- Die DirtJumper I, welche echt gut funktioniert, ist viel zu schwer!!

- Die Hayes Bremsen sind irgendwie schrottig!
 
Zurück