Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R1 ist rot, r2 ist blau und r3 ist grau , ich hoffe ich habe jetzt grau nicht mit blau verwechselt. Dann findest du auch ein paar aus dem 05er Jahrgang ;)
 
bin grad bei mein crossfire aufzubaun & hab mal so probeweise den swinger 6way aus meinem rmx team eingebaut,weil mein dhx noch nicht da ist.der 6way hat im 2004er team ne 300er feder & fühlt sich relativ straff an-im crossfire allerdings hab ich bei gleicher einstellung ca. 60 % sag???????hat sich da die hinterbauanlenkung etwa so drastisch geändert?????ich dachte immer das rmx hat sich in den jahren nicht grundlegend geändert!!??
grüsse
 
Edit: Sorry, ich habe mich im Thread geirrt ... ;)

Aber generell dürfte sich die Anlenkung beim RMX nicht geändert haben, wie du schon gesagt hast.
 
bin grad bei mein crossfire aufzubaun & hab mal so probeweise den swinger 6way aus meinem rmx team eingebaut,weil mein dhx noch nicht da ist.der 6way hat im 2004er team ne 300er feder & fühlt sich relativ straff an-im crossfire allerdings hab ich bei gleicher einstellung ca. 60 % sag???????hat sich da die hinterbauanlenkung etwa so drastisch geändert?????ich dachte immer das rmx hat sich in den jahren nicht grundlegend geändert!!??
grüsse

Wußte bisher immer nur das sich die Geometrie des Hauptrahmens ab 05 verändert hat.

G.:)
 
Die hohe des anlenkungbevestigung an rahmen hat sich von 04 nach 05 geandert um fur ein umwerfer platz zu geben. Vieleicht hat sich dabei die umlenkung auch etwas geandert!
 
@lb jörg:weisst du was sich am hauptrahmen genau getan hat??
an rattlehead:da hast du recht,sieht tatsächlich so aus!da umlenkverhältnis muss jetzt ein anderes sein,brauche jetzt ne 500er feder(am team 2004 ne originale 300er) für ein ähnliches anprechverhalten,wobei ich das auch erstmal er-fahren muss!
weiss jemand,ob sich durch veränderungen an der umlenkung auch die progression ändert?
danke & grüsse
 
Was sich genau geändert hat weiß ich nicht.
Hab es nur mitbekommen, weil ein Kumpel des blaue O5er hat und ich halt des 04erWS.
Und bei den 05er wurde die Geometrie so verändert das man die normale 888 mit den normalen gebogenen Brücken fahren kann.
Was bei meinem 04er net so der Fall war. Ich habe mir da die Ariel Brücken besorgt um auf den gleichen Lenkwinkel zu kommen.
Also der Unterschied ist schon aufgefallen bei gleicher Gabel ohne das man da drauf achten mußte.

G.:)
 
Hey Leute,

ich habe mir heute nen exkulusiven Wellness S.P.A. genommen. Im Programm stand erneute Eingewöhnung, Auspowerung und Schlammbad.

Ich habe auch ein paar exkulusive Bilder gemacht...

Hier seht ihr die Packung Schlamm...

htv.jpg


Ja, so dick ist die E13... (wurde in einem anderen Rocky-Thread diskutiert)

stz.jpg


Ich muss sagen:
ENDLICH!!! konnte ich mal wieder nach MEHR als 8 Wochen Abstinenz fahren.
Und so sieht die fast artsgerechte Haltung aus... Aber leider nur fast: Die Lenkergriffe haben ihren Geist aufgegeben (die waren schon bissl angeknackst nach einem Winterberg-Drop) und auch die Sattelklemme zerbröselt langsam aber sicher...
Der Sattel ist auch nur deswegen so hoch, weil ich den Rest nach Hause hochradeln musste...
ynw.jpg


Ein Muss für alle Rocky Fans ;) :
hxx.jpg

Noch ein letztes Bild:

bk4.jpg


(Jaah, den Aufkleber muss ich auch noch erneuern.... und die Maples fehlen immer noch.. :wut: )



Und ja, diese Art von Wellness S.P.A. hat sich gelohnt. Ich bin gut ausgepowert, aber glücklich...
Man muss bitte bedenken, dass ich MEHR als 8 Wochen nicht im Sattel war! Das tut weh!
 
hmm lecker und das mundstück von der Trinkblase im schlamm :D
Ist aber sehr ärgerlich, was hast du denn gemacht mit dem armen Ding ???
 
@Xexano: Weiß wäre zur Zeit auch mein Favorit wenn ich mir ein neues kaufen müßte:daumen: ......
.....und es eins in weiß mit normalen Hinterbau geben würde:rolleyes:

@Blaubär: Bin jetzt auch bald wieder Einfachbrückenfahrer;)

G.:)
 
Moins,
wie bestimmt man denn da sinnvoller weise die Kettenlänge?
Gruß

Till

die komplitzierteste version, Dämpfer raus, erster gang rein, voll einfedern, schaltwerk komplett auseinandergezogen und dann kette vernieten

@Blaubär: Bin jetzt auch bald wieder Einfachbrückenfahrer;)

G.:)

ich werd warscheinlich bald wieder doppelbrückenfahrer ;) ist zwar noch nichts sicher, hab da letztens eine neue 2007 66er angeschaut mit 180mm fw, aber da wäre halt immer noch das problem mit dem lenker verdehen und kabelausreissen, welches ich letztes jahr 2 mal hatte :mad:
 
Ja, das ist der Vorteil bei Doppelbrückengaben:D
Ich hab ja Winkelabschlüsse dran und deswegen suche ich gerade die orginal Shimano Stahlflexleitung, weil die echt des Problem von abknickenden Leitungen so gut wie wettmachen.

G.:)
 
schau grad mal da rein und wem sieht man da den jörg ! servus
willst in den rmx rahmen ne einfachbrücke reinbauen ? war grad mit nem rm7 mit neuer fox 40 unterwegs ! wollt ja erst ne totem haben , bin aber froh das i wieder doppelt seh ;) muß halt noch weng eingefahren werden . geht aber zur zeit nur im flachland , waldnaabtal zum beispiel . waren dicke spuren zu sehn . könnten von euch sein . im steinwald komst net mal bis zum weißenstein ! so schön des wetter is , müßt halt doch nochmal regnen das der schnee weggeht . mal schaun ..
gruß peter
 
Ja eine Totem Coil kommt rein:daumen:
Ins 04er paßt die perfekt von der Einbauhöhe, also ist identisch mit 888 und Arielbrücken.
Und nommal ja, waren unsere Spuren nach Windischeschenbach.
Fox 40 ist schon auch was feines......
...... und Püttner ist schon Schneefrei.

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück