Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Huhu, ich nochma:winken: ...diesma mit meinem kompletten Switch:D

cimg0048ru5.jpg


Rahmen: Rocky Mountain Switch Sl 2005
Dämpfer: FOX RP 23
Gabel: Rock Shox Lyric U-Turn
Steuersatz: Chris King NoThread
Lenker: FSA XC-280
Lenkergriffe: Salsa ODI
Vorbau: ST Straight Zero
Naben: DT Swiss FR 440
Felgen: DT Swiss 6.1 D
Reifen: Schwalbe Big Betty 2.4
Bremse: Shimano Deore XT Vierkolben, 203er Scheiben
Schaltung: Sram X-9
Kurbel: Truvativ Holzfeller
Innenlager: Truvativ Howitzer Team
Kettenführung: DMR Elite Speed Guide
Pedale: DMR V12
Sattelstütze: Race Face Evolve DH
Sattel: WTB Pure-V

Gewicht liegt schätzungsweise bei 17Kg...genaues Gewicht folgt...
 
Sehr schönes Bike!
Tolle Parts und selbst der Sattel mit diesem Armymuster stört nicht wirklich ;)
Schönes Wochenende,
JEndo
 
Gefällt mir wirklich gut dein Bike.
Und komischerweiße stört nichtmal der Camosattel!

Gruß

FLO


Edit: Da war der Osten mit der gleichen Meinung etwas schneller.
 
Hallo Frorider86

Sehr schöner Aufbau.:daumen:, nur die Kurbeln sind nicht so mein Fall...

Wie macht sich die Lyric im Switch??? Zufrieden?

MfG
 
So ich bin es noch mal, mir wurde vom Stinky doch sehr abgeraten weil es doch sehr schwer wäre mit dem Stinky bei Bergauffahrten. jetzt meine Frage ist das Switch 1.0 von 2007 besser wenn ich auch zum Bikepark/ zu den Spots fahren möchte.
Wäre dankbar gür Antworten ;)
 
So ich bin es noch mal, mir wurde vom Stinky doch sehr abgeraten weil es doch sehr schwer wäre mit dem Stinky bei Bergauffahrten. jetzt meine Frage ist das Switch 1.0 von 2007 besser wenn ich auch zum Bikepark/ zu den Spots fahren möchte.
Wäre dankbar gür Antworten ;)

Hmm also das Switch ist bestimmt genauso schwer wie ein Stinky.
Mit einem Kettenblatt wird es halt schwieriger.
Also vieles hängt von deine Willen und dem Bums in deinen Beinen ab.
Geh mal davon dass das Bike ca.20Kilo wiegt.
Habe einen Freund der ist genauso wie ich(Switch) mit seinem Stinky überall hin.
Erst als er ein Stab hatte mochte er nicht mehr so häufig und so lang, lag aber daran das er nur noch ein Kettenblatt hatte.

Gruß
Klaus
 
Hmm also das Switch ist bestimmt genauso schwer wie ein Stinky.
Mit einem Kettenblatt wird es halt schwieriger.
Also vieles hängt von deine Willen und dem Bums in deinen Beinen ab.
Geh mal davon dass das Bike ca.20Kilo wiegt.
Habe einen Freund der ist genauso wie ich(Switch) mit seinem Stinky überall hin.
Erst als er ein Stab hatte mochte er nicht mehr so häufig und so lang, lag aber daran das er nur noch ein Kettenblatt hatte.

Gruß
Klaus

OH nein das ist schlecht, ich will nicht so ein Freerider wie z.B. das Coiler. In meinen Augen sind das doch alles mehr Enduros. Switch oder auch das Stinky machen einfach mehr her und sind in meinen Augen so "richtige" Freerider.
 
Jo,schön Dank für die Kommentare für mein Switch:daumen:
Hab die Mühle jetzt so wie ich sie haben will...evtl villt. noch´n Nokon Schaltzug...ma schaun.
Ah ja und Gewicht nicht ca. 17kg sondern ca. 16kg...wird heute nochma genau ermittelt;)


Hallo Frorider86

Sehr schöner Aufbau.:daumen:, nur die Kurbeln sind nicht so mein Fall...

Wie macht sich die Lyric im Switch??? Zufrieden?

MfG

Also bis jetzt is die Lyric einfach nur:love: Gut abzustimmen, Dank Floatgate, high- und lowspeed und co.
Kann die Gabel bis jetzt nur empfehlen und is ma was anderes an nem Rocky, anstatt Marzocchi(schwerer) und FOX(teurer:rolleyes:)
Heute wird sie ma auf Herz und Nieren getestet...heute gehts nach Hannover in Deister:D :daumen:

Allen ein schönes WE

Fetten Gruß
Der Frorider86
 
Nochmals für den Allroundeinsatz verändert durch eine schaltbare Kefü:​


Die MRP - LRP bekommt von mir die volle Punktzahl !!!:daumen:
Alle Gänge lassen sich problemlos durchschalten und auch beim Einsatz in Winterberg ist die Kette immer da geblieben wo sie hingehört.Zudem hat sie sich sauleicht angefühlt.Leider habe ich vergessen sie zu wiegen :rolleyes:
 
So jetzt nochmal:
1. Wie viel Kilo wiegt das Switch 1.0 von 2007?
2. Sind auch mal Touren von 40-50 kilometern mit dem Switch 1.0 von 2007 möglich?
 
So jetzt nochmal:
1. Wie viel Kilo wiegt das Switch 1.0 von 2007?
2. Sind auch mal Touren von 40-50 kilometern mit dem Switch 1.0 von 2007 möglich?

Also ich fahre das gleiche Switch wie oben drüber abegebildet nur mit anderen Parts und fahre regelmäßig Touren mit > 60 km.
Das ist imho eine Frage der eigenen Konstitution nicht unbedingt des Bikes.

Gruß Johannes
 
So jetzt nochmal:
1. Wie viel Kilo wiegt das Switch 1.0 von 2007?
2. Sind auch mal Touren von 40-50 kilometern mit dem Switch 1.0 von 2007 möglich?

zu 1. Also, laut der Freeride wiegt das 2er Switch von 07 mit den original Parts : 19,1
dann kannst du davon ausgehen, dass des 1er bissle schwerer ist.

zu 2. Kann ich dir ned sagen. Redking fährt doch glaub Touren mit seinem 3er Switch. Ich denk das liegt halt auch daran wie fit du bist. Aber generel würd ich jetzt sagen, dass 40-50Km Touren mit nem +19Kg Bike nicht so das ware sind.
Aber andereseits mußt du es so sehen. Wenn du ein allroundbike haben willst, musst du gewisse Kompromisse eingehen. Denn was aushalten soll das Bike im Bikepark ja auch, oder?
Also ich für meinen Teil kann dir das Switch echt nur empfehlen.
 
Stimmt bin schon mit meinem Switch das 20,6 Kg Orginal wiegt Touren bis zu 70 Kilometern gefahren! Ca.1000Hm
Und in der Freeride (1/2006)wog es 19,6 also glaubt bitte nicht was in den Zeitschriften steht!;)

Schau dir das Rad an und fahr es Probe und dann entscheide.
Gruß
Klaus
 
Um es einfach mal kurz zu machen:

- Es wurde mehrfach erwähnt das der Hobel ganz sicher seine 20kg wiegt. Das Switch ist mit absoluter Sicherheit kein Freeride-Tourer (keine Ahnung was das für ein Wort sein soll). Wenn du dein Hauptaugenmerk auf das Bergabfahren und Park legst ist es sicher eine sehr gute Wahl - legst du deine Prioritäten jedoch auf einen Großteil Touren mit Freerideanteil (schon wieder so eine Wortschöpfung, ich sehe den Robinho Jendo schon schreien vor lachen) würde ich mir sicher kein Switch kaufen (Achtung: Subjektive Meinungsäußerung), weil es da einfach deutlich leichteres und agileres gibt. Auch finde ich die Versenkbarkeit des Sattels beim Switch nicht völlig ausreichend für die Kombination beider Einsatzbereiche. So zumindest in meinem Fall.

- Ich bin auch schon mit meinem rmx "Freeridetouren" mit +1500hm komplett im stehen gefahren und war trotzdem schneller als andere mit mehr Kettenblättern und leichteren Bikes, aber es hat sowas von keinen Spaß gemacht und ist einfach eine Qual (und einfach in meinem Fall das Falsche Bike für so etwas). Wie Klaus es bereits richtig sagte hängt dies natürlich immer von deinem persönlichen Konditionsniveau ab. Wichtig finde ich einfach das du dir über deinen Einsatzbereich im Klaren bist - dann kann nicht viel schiefgehen bei der Wahl des richtigen Bikes!

Zusammenfassend ist das Switch ab 2006 für mich KEIN Allroundbike. Da würde ich die Jahrgänge davor eher in diesem Zusammenhang nennen. Das Bild vom Herrn Soulbrother ist dahingehend wohl ein gutes und zudem wunderschönes Beispiel. Super Bike!

So far.

FLO
 
Ich habe auch über lange Zeit hinweg versucht ein Bike für alle Fälle zusammenzustellen und habe dieses Unterfangen mittlerweile aufgegeben. Ich habe dabei mit verschiedenen Rahmen, aber auch mit Rohloffnabe, Luftdämpfern usw. rumexperimentiert. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass es nicht ein Bike für alle Fälle gibt, daher habe ich mir ein zweites zugelegt. Alles andere sind nur Kompromisse, die einen bei beiden Einsatzzwecken nicht richtig glücklich machen. Momentan bin ich mit meinem Ufo-ST
Ufo_ST_02_2007_1_.JPG


und meinem Switch SL 2005
DSCF0004.JPG


absolut zufrieden und für alle Fälle gewappnet. Kauf Dir für Touren doch erstmal ein günstiges Bike und dann kannst Du nach und nach ein zweites Bike nach eigenen Wünschen aufbauen...

So long, Timbow!
 
Ja ein günstiges Tourenbike habe ich schon, aber das Problem ist ich will im Bikepark 180 mm+ haben und muss zum Bikepark wohl oder übel eine 30-40 km tour machen. :heul: Brauche unbendingt hilfe ;)
 
Hm, wie gesagt, den perfekten Kompromiss gibt es meiner Meinung nach nicht! Wie sieht es mit Fahrgemeinschaft, Bus, Bahn... aus?
 
sei froh dass du nur 30 km zu nem bikepark hast und kauf dir ein switch!
und immer schön dran denken: ich hab nen park vor der nase, die anderen nicht. ich hab nen park vor der nase, die anderen nicht....
 
Ja ein günstiges Tourenbike habe ich schon, aber das Problem ist ich will im Bikepark 180 mm+ haben und muss zum Bikepark wohl oder übel eine 30-40 km tour machen. :heul: Brauche unbendingt hilfe ;)

Dann bau dir ein Switch zusammen - Gabel senkbar, Dämpfer mit Lockout und zwei Sattelstützen (eine in den Rucksack). Eins zum "Touren" (bei mir 40cm) und eins zum Runterbrettern (bei mir 30cm).

Klar ist die Geo nicht vergleichbar mit ner CC-Feile aber man kann trotzdem lange (und steil) bergauf radeln.

Meine Konfig :
Switch 03 ausgelegt für 150/150 Federweg
130-170mm Breakout
DNM Burner RLC für 150mm FW
40cm Sattelstütze, Sattel gerade
30cm Sattelstütze, Sattel leicht nach oben geneigt

PS : ein Allroundbike ist immer ein Kompromiss !!!
 
...Oder ein SWITCH mit ner Teleskop-Sattelstütze. Lässt sich leichter transportieren, das Teil...

Hab bis jetzt keine negativen Erfahrungen damit gemacht.:daumen:

MfG
 
Dann bau dir ein Switch zusammen - Gabel senkbar, Dämpfer mit Lockout und zwei Sattelstützen (eine in den Rucksack). Eins zum "Touren" (bei mir 40cm) und eins zum Runterbrettern (bei mir 30cm).

Klar ist die Geo nicht vergleichbar mit ner CC-Feile aber man kann trotzdem lange (und steil) bergauf radeln.

Meine Konfig :
Switch 03 ausgelegt für 150/150 Federweg
130-170mm Breakout
DNM Burner RLC für 150mm FW
40cm Sattelstütze, Sattel gerade
30cm Sattelstütze, Sattel leicht nach oben geneigt

PS : ein Allroundbike ist immer ein Kompromiss !!!

Das klingt gar nicht so schlecht. ich weis leider nicht genau was eine Teleskop-Sattelstütze!
Und das mit 2 Sattelstützen ist auch nicht schlecht wobei ich mich frage ist der Sattel wenn ich mal eine Tour mache so wichtig, aber ansonsten muss ich da mal drüber nach denken.
und zur Gabel, geht den eine 66?

danke schon mal
 
Das klingt gar nicht so schlecht. ich weis leider nicht genau was eine Teleskop-Sattelstütze!
Und das mit 2 Sattelstützen ist auch nicht schlecht wobei ich mich frage ist der Sattel wenn ich mal eine Tour mache so wichtig, aber ansonsten muss ich da mal drüber nach denken.
und zur Gabel, geht den eine 66?

danke schon mal

Also ich habe zwei Stützen und zwei Sättel.
Wichtig ist nur die Tourenstütze wenn du deine Knie nicht kaputt machen willst.
Außerdem kommst du mit der richtigen Sitzposition besser die Berge rauf da du die Kraft besser übertragen kannst.
Gruß
Klaus
 
hallo leute,

hab nen 06er rm switch rahmen zu verkaufen oder zu tauschen, am liebsten wäre mirn rmx. vielleicht auch was anderes könnt ihr mir helfen?

mfg porto
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück