Der schönste singletrail

leider keine bilderchen, aber durchaus empfehlenswert: an der eppinger linie entlang (gebiet stromberg/heuchelberg, zwischen KA, S und HN)... teilweise schön verblockt, mit fantastischen aussichten auf die gäu-landschaften, und ein paar höhenmeterchen kommen auch zusammen :daumen:
 
Na denn.....
Spot : unmarkierter uralter Wanderweg Pontuglia -> Monte di Patrico
Location : "Val di Nera" bei Terni, Umbrien, Italien
Caracter : Erdtrail mit steinigen Passagen
Altitude : 600hm uphill bei ca.12km
Level : High

Dieser Trail führt durch dichte grüne Wälder, so dicht, daß es selbst im Hochsommer dort angenehm kühl war. Verläuft ganz nahe an der Bergwand entlang ist jedoch nicht gefährlich, außer an den Stellen, wo mehrere Bäche und kleine Wasserfälle den Weg queren (zum Niederknien schön). Man passiert mehrere verlassene kleine Weiler im Wald die manchmal nur aus drei oder vier Häusern bestehen. Uphill geht teilweise nur im kleinsten Gang ( ca.12-14% durchschn.Steigung), zurück natürlich ABSOLUTER WAHNSINN!!! :daumen:
Ohne Ortskenntnis absolut nicht zu finden, der Einstieg zum Trail ist verwachsen (hat mir ein einheimischer Biker gezeigt) und auf keiner Karte eingezeichnet.
Wer trotzdem in die Gegend fährt kann mich anmailen, ich werde versuchen den Hinweg zu beschreiben!
 
der Adolf-Munkel-Weg bei klarem Himmel + Vollmond

Höhenunterschied: eben (im Prinzip jedenfalls)
Länge (nachts): unglaublich
Adrenalinpegel: ****** (6 Sterne)

die steilen Wände der Geisler-Spitzen reflektieren geisterhaft bleich das kalte Licht,
die Schatten der Latschen und Bäume wirken geradezu unwirklich schwarz

jenseits der Schneise kollert ein Auerhahn(?), was auch immer bricht oberhalb
prasselnd durchs Gehölz ... in der Wand, Richtung Panascharte, geheimnisvolles
LichterBlinken - vielleicht Kletterer, die dort oben übernachten (müssen)?

hoffentlich ist jetzt kein Jäger um den Weg; die Wanderer jedenfalls sind rar

Vorsicht - beinah hättest Du die Kante dort übersehen! der Glühwein kommt zum Kochen,
der Rahmen des Damen-CityBikes faltet sich beinah zusammen und bei der Querung des
Blockstroms beginnt irgendwas zu streifen

jetzt kommt es auf ein paar Kratzer mehr auch nicht an - volle Kanne runter in den
Arvenbestand, dann locker die Kletterstrecke hoch
der Drahtverhau vor Gschnagenhart ist bereits bekannt und hakelt nur geringfüg,
den steilen Abgrund neben dem folgenden Abschnitt vernebelt der Glühwein

dann der Höhepunkt von allem: von der Waldkante über die Hügel der Mondscheinwiese,
wie auf einer Murmelbahn runter zur Gschnagenhardt-Alm, weiche Landung.


weiterer Verlauf und Ausnüchterungsort sind dem geschwächten Gedächtnis entfleucht...
 
Big Mountain Freeriding mit den Innsbrucker Vertridern!
Das hier ist eine Singletrailtour zwischen Gschnitztal und Stubaital auf über 2600hm.

Die Bilder sind (c) Christoph Malin

14236rotkopf13-med.jpg


14236rotkopf3-med.jpg


14236rotkopf6-med.jpg
 
wir sind jetzt u. a. auch endlich mal den 112er, den 136-spitzkehren-trail am idrosee und den mezzo-trial gefahren. waren zwar nur vier nächte am garda, doch die kurze zeit haben wir ordenlich genutzt! :)
ich könnte spontan nicht sagen, welche dieser trails mir besser gefallen hat. jeder hat seinen eigenen charakter, wobei der 112er und der mezzo-trial schon einen tick weiter oben rangieren. sie sind auf jeden fall ziemlich einmalig.
vielen dank für diesen tollen thread! :daumen:

ein paar fotos habe ich online gestellt:
http://www.davedesign.de/external/garda_2004/index.htm
 
WOW das sind ja die allergeilsten Bilder die ich je gesehen habe :daumen:

Könntest du mir ne CD mit den Bildern brennen?? Umkosten würde ich Dir natürlich bezahlen!
 
Danke, danke! :) Aber ich werde die Fotos ohnehin noch online stellen. Es dauert nur ein wenig, weil ich an einer neuen Website bastel. Wenn sie fertig sein sollte, werd' ich Dir einfach 'ne Mail schicken. ;)

Ich hoffe nur Du meinst auch meine Fotos! Die von Christoph Malin hätte ich nämlich auch gerne in Postergröße ....
 
dave schrieb:
Danke, danke! :) Aber ich werde die Fotos ohnehin noch online stellen. Es dauert nur ein wenig, weil ich an einer neuen Website bastel. Wenn sie fertig sein sollte, werd' ich Dir einfach 'ne Mail schicken. ;)

Ich hoffe nur Du meinst auch meine Fotos! Die von Christoph Malin hätte ich nämlich auch gerne in Postergröße ....

Hi Dave
das Mail würde mich auch interessieren :) oder noch einfacher, mach doch hier eine Mitteilung. Deine Fotos sind wirklich Spitze. Vor allem sind sie ein kleiner Trost, dass ich bis nächsten Herbst warten muss um die Gegend wieder mit eigenen Augen anzusehen :heul:
Gruss Enduro
 
@marco:
dein foto von dem steig aus deiner tilicho lake expedition ist wirklich sensationell, ebenso das folgebild welches auf eurer website vom Tag 8 zu sehen ist. Wirklich großartig, daß bei der Anstrengung dieser Expedition solche tollen Aufnahmen gelingen.

Mein Favorit ist das Foto 2 vom Tag 10 eurer Expedition mit den wolkenumnebelten 8000ern. Alleine diesem Panorama gebührt das Prädikat super Trail!
 
Superfriend schrieb:
Wenn du die 45 Kilometer Singletrail rund um Dahn meinst, dann bin ich das schon gefahren.
Das ist wirklich eine unglaubliche Runde, sicherlich das geilste, was ich im deutschen nicht-alpinen Raum bisher gefahren bin.
45 Kilometer Trail und ALLES fahrbar. Zwischen Felsen, Wäldern und alten Ritterburgen.
Ich war damals (ok, es war eigentlich erst letztes Jahr) mit einem Starrbike unterwegs. Danach haben mir meine Arme geschmerzt, das war nicht mehr normal.
Leider kann ich nicht viel über die Streckenführung sagen, weil wir mit einem ortskundigen Guide unterwegs waren. Das ging ratz-fatz: Links-Rechts-Zack-Zack...
Und weil ich gar nicht wusste, was mich erwartet, hatte ich auch keinen Fotoapparat dabei.

Meín Vater wohnt lange Zeit in BadBergzabern. Der kannte sich da auch gut aus. Das ganze Gebiet dort zwischen Bad Bergzabern, Dahn und Wiessembourg ist nur von Trails überflutet. Unglaublich. Aber halt nicht so diese Höhenunterschiede!
 
Biking_Flow schrieb:
Interessant... da ich ein "Local" bin, würd mich interessieren, welcher Weg das genau ist?? Danke für die Infos :)

Sorry, eine nähere Beschreibung gebe ich ungerne, das ist eher eine Trailgeschichte die wir nicht an die große Glocke hängen wollen. Der Weg war sehr gefährlich und technisch anspruchsvoll, daher zu riskant das ganze zu veröffentlichen.
Aber du kannst ja mal auf www.vertriders.com schauen oder dich mit einem von den Jungs kurzschließen, auf der Seite von Willi Hofer www.bikerides.at gibts etliche richtig gute Trailtips aus deiner Region.
 
Rune Roxx schrieb:
Dumdideldidumm...
...
located round the corner...

Das zählt nicht!!! Auf dem oberen Bild sieht man ja gar keine Berge!! Auf dem unteren Bild sind keine Wurzeln im Trail und das Wasser ist auch viel zu blau! ;)

Trotzdem weiterhin viel Spaß da "unten", Benjamin!

Stefan
 
ich sollte ja noch 'ne mitteilung machen. ;) die anderen fotos von unserem garda-trip sind seit weihnachten nun auch endlich in meiner gallery.

@marco + Carsten:
da sich der thread nun bereits über so viele seiten zieht, wär's eigentlich ganz nett, wenn ihr die vorgeschlagenen trails im ersten post zentral auflisten würdet!
 
Zurück