Der schönste singletrail

na gut, wenn es offiziell verboten ist (wusste ich nicht und habe auch keine Hinweise gesehen), dann lasst es lieber.
Schließlich wollen wir uns ja nicht ins eigene Fleisch schneiden.
 
Hallo allerseits!

Also ich hab jetzt mal die ersten 8 Seiten gelesen - und muss sagen - goil :). Bloß alles zu lesen, da werde ich ja noch dümmer, als ich eh schon bin! :lol:

Deswegen direkt meine Frage:

Ich brauche halt auch jeweils die Beschreibung, wo der Trail ist, und wie ich zu ihm hochkomme (Aufstieg über Beton/Schotter?)

1.) Im Allgäu nen richtig tollen Singeltrail, schön flowig, aber auch ruhig mal technisch ein wenig anspruchsvoller (kein Killer DH, aber auch keine Autoahn)

Eine Beschreibung, wie ich an den Ausgangspunkt komme, wäre auch net schlecht :)

2.) Den Mega-Singletrail in den Alpen, egal wo ... so wie der im Allgäu, aber vielleicht gibt´s da ja längere Sachen?

Wie ihr seht hab ich keinen Plan und hoffe auf Mithilfe :)

grüßle,
reno
 
schau mal bei mir auf die Webseite unter der Rubrik Holy Trail...da sind meine 10 Favoriten....
Genaue Beschreibung dazu denn in der Passadtenbank...
 
Also mein Favorit istz der Trail von der Forcola de Montozzo zum Lago de Pian Palu, aber unten rechts über die Brücke und nicht diesen Mördertrail auf der linken Seite, obwohl der Kati Collins Memorial Trail in BC oder der Canyon Creek in Golden/BC sind auch wirklich klasse.
Kupfi
 
Meine lieblingsgebiete in Süd Tirol:
-Bozen Kohlern
-Bozen Ritten (3-4)
-Meran/Schenna (Taser)
...
Wenn jemand will, kann ich ihm auch genaue beschreibungen geben!
 
Kona-Rider schrieb:
Meine lieblingsgebiete in Süd Tirol:
-Bozen Kohlern
-Bozen Ritten (3-4)
-Meran/Schenna (Taser)
...
Wenn jemand will, kann ich ihm auch genaue beschreibungen geben!


die ersten kenn ich
den in Meran, der würde mich interessieren
 
@Kona-Rider: Yepp, der in Schenna tät mich auch interessieren. Kenne die dortigen Haustrails noch längst nicht alle. Bist Du zum Taser raufgeshuttelt, geht das? Wie geht's von da aus runter. Habe die Kompass-Karte vorliegen... - würd mich freuen!
 
Meine Favoriten:
Die Abfahrt vom Fimberpass wegen der Fahrtechnik, anspruchsvoll aber doch mit Flow fahrbar.
Dreisprachentrail, weit weniger technisch aber eine sensationelle Aussicht.
Gruss
 
Kona-Rider schrieb:
Meine lieblingsgebiete in Süd Tirol:
-Bozen Kohlern
-Bozen Ritten (3-4)
-Meran/Schenna (Taser)
...
Wenn jemand will, kann ich ihm auch genaue beschreibungen geben!

also in südtirol kann ich noch den kalterer höhenweg anbieten :daumen:
schön schmal immer am hang... den kann man richtig geil surfen :D
 
beat schrieb:
@Kona-Rider: Yepp, der in Schenna tät mich auch interessieren. Kenne die dortigen Haustrails noch längst nicht alle. Bist Du zum Taser raufgeshuttelt, geht das? Wie geht's von da aus runter. Habe die Kompass-Karte vorliegen... - würd mich freuen!
HI,
also du fährst mit der Seilbahn hoch (Taser; eine fahrt 5€)! Dann musst du die Bobbahn runter fahren (an den seiten sind schöne sicherheits Wände die du auch als Wallride fahren kannst :daumen: Später kommst du dann auf eine große Straße ... die fährst du weiter runder bis du zur einer rechts kurze kurze kommst. In der Kurve ist ein kleiner drop ! Statt die kurze ganz auszufahren fährst du links in einen weg zum bauernhof. Nachdem du durch das Gelände des Bauernhofes gefahren bist kommst du auf einen kleinen Forstweg. Den fährst du lang bis du an einer bank vorbei fährst... jetzt muss du aufpassen und abbremsen da direkt hinter der Bank die einbiegung in den trail kommt! Also direkt nach den Lift immer den schildern zur Talstation des Tasers folgen :daumen: Nachher kommen dann noch eine wiese wo du langfahren musst... am schluss fährst unter ein kurzes steiniges stück unterm lift her!
Unser rekord war 7 Min. für die ganze strecke von oben bis unten ohne pausen :daumen:
Ist eine schöne Race strecke wobei man die auch nicht unterschätzen sollte! Eine gefahr stellen auch die Wanderer da (voralledem bei einen coolen wiesensprung da man sie nicht sieht)!
Kann sein das ich auch in den Herbstferien mal da bin! Für eine Karte oder Infos musst du mal den Chrisf (hier im forum) fragen! Der arbeitet in schenna als Bike guide!
 
Hi Carsten!

Hast du ne Beschreibung für den Monte Stivo(den Holy trail - hab leider keine gefunden!).

Ach ja Val di Tovo - *video auskramt* bin auch schon den 409-er nach Varignano/Arco runter. Echt ein Erlebniss. Aber mit Hardtail nicht ganz ohne - ich hab zwar immer Speed gemacht, aber Konditionsmäßig musste ich alle 5 min pausieren - die Beine haben´s nemmer gemacht. Ich finde vor allem den Teil unten im Wald geil, wo alles fast zugewuchert ist, an dem Bach entlang - unglaublich! :eek:

danke und gruß,
reno
P.s
Kennst du schon den 403-er vom Bocca die Trat in´s Val de Concei? Unten steht ein Schild "Percorribile solo a piedi" => von unten nach oben schon, andersrum ist das nur ein Traum! :daumen:
 
Ach ja Val di Tovo - *video auskramt* bin auch schon den 409-er nach Varignano/Arco runter

gibt es einen Unterschied zwischen denm 409er und dem Val die Tovo?

403er habe ich noch nicht gemacht, bin nur die Schotterpiste hoch zur Pernici und drüben wieder runter
 
Hi!

Nein, laut Kompass-Karte sollte das eigendlich das Selbe sein - ...denke ich. Was mich total fertig gemacht hat, war der Untergrund, immer diese blöden "Pflastersteine" (sind ja eigendlich nur hochkantgestellte Steinplatten).

gruß,
reno
 
Auf`m 409er hat`s mich im Juni sauber auf die Fresse g`schlagen. :lol: Seither hasse ich dieses "Rüttelmonster" ;)
Am Lago sind meine bisherigen Favoriten der 117er u. Dosso Roveiri.

Wie sind denn die ganzen Trails rund um den Dalco? 102,109,110,123...

Gruss
Oli
 
Dosso Roveiri?

Welche Nummer hat das gute Stück? Was ist der Beste Aufstieg? Erzählt schon ;)


gruß,
reno

P.s
Mich hat´s auch mal ganz nett verdichtet - Kante abgesprungen, Fels übersehen => a bissle das Vorderrad verbogen - seitdem keine Schmalspur-cc-Felge mehr!
 
Der Weg hat die Nr. 6 und ist in meinem alten Moserguide 3 als Tour 16 beschrieben. Teerauffahrt von Torbole auf den Altissimo, etwa ab ca 1250m rechts Richtung Navenne.

Gruß
Horst
 
Hallo zusammen, was haltet Ihr vom Bindelweg, in den Dolomiten?

1120.JPG


02.JPG




Gruss Jens aus Hennef
 
Augus1328 schrieb:
Auf`m 409er hat`s mich im Juni sauber auf die Fresse g`schlagen. :lol: Seither hasse ich dieses "Rüttelmonster" ;)
Am Lago sind meine bisherigen Favoriten der 117er u. Dosso Roveiri.

Wie sind denn die ganzen Trails rund um den Dalco? 102,109,110,123...

Gruss
Oli

Der 123 ist genial. Super Aussicht, schön schmal. Zum Teil etwas ausgesetzt.
Allzu schwierig isser eigentlich nicht, mal abgesehn von 1 steilen Spitzkehre
und einem ca 1,20m Drop (bei dem ich mich dieses Jahr übel zerlegt habe :( )

Gruß
Stefan
 
univega2001 schrieb:
Der Weg hat die Nr. 6 und ist in meinem alten Moserguide 3 als Tour 16 beschrieben. Teerauffahrt von Torbole auf den Altissimo, etwa ab ca 1250m rechts Richtung Navenne.

Gruß
Horst
Die ursprüngliche Moser-Route biegt aber schon 100m unterhalb der Sendemasten rechts von der Teerstraße ab, welche etwa auf 700Hm bei dem großen Felsen stehen
Lago93-12.jpg
 
Schöckl 21 er Trail das is echt das geilste!
Sehr sehr sehr teschnisch so schläge hab ich noch nie gesehn!
Würde ich aber net mit einem CC bike fahrn es sei den man kriecht wie ne schnecke und wenn man das macht dann hat der Trail 0 Flow aber wenn man schnell fährt is das Göttlich! :love: :love:

Oben Teschnischer Single trail, in der Mitte extrem Teschnischer Trail mit richtig großen Brocken und unten ist das Flow pur wenn man die richtige Linie und das richtige Bike hat oder halt extrem gut fahrn kann!


GreeeTz Skkain
 
Kona-Rider schrieb:
Meine lieblingsgebiete in Süd Tirol:
-Bozen Kohlern
-Bozen Ritten (3-4)
-Meran/Schenna (Taser)
...

da würde ich noch den singletrail von

oberbozen - bozen (weg nr. 2)

hinzufügen!

hier eine beschreibung und ein paar pic's:
http://www.mountainbiker.it/biketouren/gesamt.php?we_objectID=252

aber der trail vom rittner horn runter nach tann (weg nr. 1 und dann 10A) ist auch nicht zu verachten, oder die andere richtung nach babarian runter (weg nr. 3 und 4)

ich hab am 31.10. folgende variante gemacht:
start in bozen (260hm) - seilbahn - oberbozen - riggermoos - tann - pemmern - rittner horn (2270hm) und dann in einem zug die 2000hm auf ca. 20km wieder runter, zu 80% auf singletrails, 15% forststrassen und nur 5% asphalt

ride on,
whoknowsme
 
Wir werden Ihn so wie es aussieht morgen wieder mal fahren und vielleicht können wir da den Marco überzeugen das der La Palma top to bottom der schönste ist den es giebt.
Getartet wird nach dem Taxishuttle am höchsten Punkt dem Roque de los Muchachos auf 2426m und ende ist in Puerto Tazacorte bei 0m 98% Trail bei ca. 35 KM.
 
Zurück