Der schönste singletrail

Der Apfelstieg,

Zwischen Thunerstrasse und Dankersstrasse.

Ein traumhafter Schotterweg der die beiden Strassen verbindet.

Leider nur 300 Meter lang, da bin ich als Kind schon immer zur Schule gegangen.

Vorsicht endet an einer meist roten Ampel!!!
 
Ich weiß, die Fotos sind bei weitem nicht so gut wie manch andere hier. Sie erinnern mich aber an eine echt schöne Tour. :)

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/9/1/1/3/0/_/large/IMG_1930.JPG


Versuch5.jpg



Versuch4.jpg



Versuch3.jpg
 
Sorry, mein Fehler.

War der erste Abschnitt unserer Alpenüberquerung 2007. Sind von Füssen aufgestiegen, vorbei am Schloss Neuschwanstein, Fritz Putz Hütte, Jäger Hütte, Schützensteig in Richtung Plansee.
Die Fotos sind vom Schützensteig. Die Strecke kann natürlich auf verschiedenen Strecken zurück nach Füssen gefahren werden.

Karte: HW Verlag; Wandern und Radeln im Ostallgäu.......
 
Da hat dich der Dateinamen leider verraten. Ich glaub den Trail sind wir auch gefahren.
Von Gran Canaria hab ich auch noch ein etwas älteres Foto von 2001. Wir sind damals recht abenteuerlich vom Pico de las Nieves einen Megatrail runtergefahren. Die Schuhe waren nach einer Woche Gran Canaria, wegen der spitzen Steine, totaler Schrott.

Derzeit bin ich noch lieber auf diesen Singletrails unterwegs:

Regelspitze_Gsiesertal_02.JPG


Mehr dazu: http://fotos.mtb-news.de/users/view/342
 

Anhänge

  • Camino Real_5.jpg
    Camino Real_5.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 300
Da hat dich der Dateinamen leider verraten. Ich glaub den Trail sind wir auch gefahren.
Von Gran Canaria hab ich auch noch ein etwas älteres Foto von 2001. Wir sind damals recht abenteuerlich vom Pico de las Nieves einen Megatrail runtergefahren. Die Schuhe waren nach einer Woche Gran Canaria, wegen der spitzen Steine, totaler Schrott.

JA - richtig: Gran Canaria und zwar vom Roque de Tauro nach Puerto Morgan.

Diesen Trail vom Pico de las Nieves sind wir auch gefahren - absoluter Hammer - Gran Canaria rockt...

Viel Spaß auch noch bei den Skitouren!
greetz und ride-on
stefan
 
evtl der Trail im Veltin in der neuen Bike?
oder der Col d´Anzano

Beide sicher max S3, meist S1 und S2 und superflowig
 
Hier sind ja wirklich wahnsinnig viele tolle Tips zu finden. Manche davon konnte ich schon fahren, die meisten natürlich noch nicht.

Hättet ihr nicht Lust die Touren wirklich mit Bilder und Karte online zur Verfügung zu stellen?
Da hätten wir alle mehr davon. Dann hat man auch einen Überblick in welchen Regionen es welche Trails gibt.
Schaut euch doch mal www.odsport.de an, wäre eine gute Ergänzung zu diesem Forum.

Gruß.
 
Hier sind ja wirklich wahnsinnig viele tolle Tips zu finden. Manche davon konnte ich schon fahren, die meisten natürlich noch nicht.

Hättet ihr nicht Lust die Touren wirklich mit Bilder und Karte online zur Verfügung zu stellen?
Da hätten wir alle mehr davon. Dann hat man auch einen Überblick in welchen Regionen es welche Trails gibt.
Schaut euch doch mal www.odsport.de an, wäre eine gute Ergänzung zu diesem Forum.

Gruß.

da läuft schon was:
die IBC Passdatenbank:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=289479
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=298511
__________________
 
Hallo Hallodri,
die Forcella Clautana ist ein sehr schöner Übergang von Claut im Val Cellina ins Val Tramontina (nähe Meduno). Als Auffahrt würde ich dir die Strada degli Alpini über Casera Casavento empfehlen (sehr schöner bergauf fahrbarer Trail). Alternativ gibt es dazu auch eine Auffahrt über eine Forststraße. Die Fotos zeigen die Abfahrt von der Forcella Clautana zum Lago di Selva. Bei der Abfahrt musst du unbedingt noch folgenden Trial fahren, den wir vor ca. 2 Monaten ausprobiert haben:
Nach dem Lago di Selva links abbiegen auf die Verbindungsstraße zum Lago di Ciul (Beleuchtung und Regenklamoten mitnehmen - du musst durch 2 Tunnels mit jeweils ca. 3 km Länge durch und es tropft die ganze Zeit von der Tunneldecke herab). Nach Überquerung der Staumauer des Lago di Ciul rechts auf den Weg nach Tramonti di Sopra abbiegen. Dieser Trail ist am Anfang ziemlich ausgesetzt und oft verblockt (S 2 - S 3). Nach dem verfallenen Bergdorf Frassaneit di Sopra wird der Weg einfacher (S 1) und mündet kurz vor Tramonti di Sopra wieder in eine Forststraße.

Servus Robert
 
Zurück