Der schönste singletrail

Müllt hier doch den Fred nicht zu wegen nem Weg den euch schon der Gondelwärter oben genau erklärt...echt mal. Einfach dem Schild mit der 4a folgen.
 
Hallo Biker,

ja, ich hatte ein GPS dabei und bin nach einem längeren Urlaub noch auf dem Weg nach Hause. Sollte ich von Trail-Chef Philipp das OK bekommen, gibt es den Track hier. Die Kamera ist die relativ neue Sony HXR-MC1P. Der "Trick" der relativ ruhigen Bilder ist das Fisheye vorne dran.

Grüße
Markus
 
@Alterspräsident@
Schöne Fotos... Bin letzt zwei Mal den Hackelbergtrail in Saalbach gefahren, aber bis jetzt noch nicht den Wildkogeltrail... Welcher ist deiner Meinung nach lohnens- und fahrenswerter im Bezug auf Länge, Flow, Spaßfaktor?
 
Ich werde sagen der der Hackelbergtrail ist in oberen Abschnitt sehr flowig,
ab Bergstadel mit Wurzel und technisch anspruchsvoller.
Der Wildkogeltrail; sehr flowig und lang. Beide sehr schon zum fahren und mit ganze menge Spaßfaktor.
In Neukirchen kann man noch den Rob J trail in Angriff nehmen. Sehr sehr technisch.
Gruß chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Big_Mountain_Tour_05_09_2009009.jpg
[/URL][/IMG]

Big_Mountain_Tour_05_09_2009044.jpg
[/URL][/IMG]










Bilder sagen mehr als Worte!

Gruss Patrick

http://www.bergrad.ch
 
Hallo Spectres!

Danke!

Hinauf war bis 2500 ziemlich alles fahrbar, aber dann bis auf 3000 nur noch sehr wenig.
Runter ist es von der Fahrtechnik abhängig, sehr gute Biker fahren über. ¾ runter.

Gruss Patrick

PS: Werde die Fotos noch in den Hochtouren-Fotos-Thread reinstellen.
http://www.bergrad.ch
 
Runter ist es von der Fahrtechnik abhängig, sehr gute Biker fahren über. ¾ runter.
Das trifft sich ganz gut mit meiner Schätzung. Der interessante Teil liegt wirklich zwischen 2500-3000m, obwohl, wenn man sich auskennt, dann hat's in den Regionen von 2000m bis ins Tal (hängt ja auch davon ab, in welche Region man runterfährt) einige ganz tolle Pfade :).

Freue mich schon auf weitere Bilder...
 
Tach Gemeinde,
zur Ergänzung dieser beeindruckenden Sammlung hier ein schöner Trail unserer diesfährigen TransAlp Tauerniti:

Der Wanderweg 1104 vom Rifugio Auronza (2.320m ü.NN.) an der Südseite der 3-Zinnen durchs Valon de Lavaredo hinunter zum Cason de la Crosera (1.198m ü.NN.):

tauerniti_tag4-0014.jpg


tauerniti_tag4-0015.jpg



tauerniti_tag4-0016.jpg



tauerniti_tag4-0018.jpg



tauerniti_tag4-0019.jpg


LG,
Michael
 
Letztes Weekend schöne Trails gefahren :)

1. Tag vom Griespass runter zur Bättelmatt (Tessin / CH) :








... und nach dem Paso San Giacomo runter nach Airolo :




2. Tag vom Paso del Sole runter Richtung Biasca :







Gruss Marco
 
Mein Lieblingstrail ist der Trail Nr. 4 in Latsch:
hier ist ein Video-> http://freecaster.tv/mtb/1010277/mtb-freeridetv-trailcam-latsch-2009-trail-nr4 (Ps.wie kann man ein freecaster video einfügen?)

Bitte verzeiht mir, dass ich das Video nicht selber gemacht habe. Aber bei meinem Tempo wäre der Film auch nicht so actionreich wie bei den Pros geworden. Zu meiner Verteidigung muss man aber auch sagen, dass ich mit einem HT mit 100mm unterwegs war. Aber auch so hat der Trail unbeschreiblich viel Spaß gemacht. Flow pur!!
Der Trail ist zwar nichts fürs Auge aber wer braucht das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück