Hi,
eine Seite vorher hab ich zwei Laufradsätze ausgeschrieben sowie einen Rahmen. Aufgrund der Nachfrage stelle ich die Fotos hier rein.
Zum DT Laufradsatz: Disc only, DT 240S Naben (Centerlock-Aufnahme, Freilauf für Standardritzel), DT Comp Speichen, DT Prolock Nippel, DT 4.1D Felge, komplett alles schwarz.
Felgenband ist das Eclipseset mit Milch (schon ausgehärtet).
Reifen Michelin Mountain A.T.. Gibts umsonst dazu weil gerade auf dem Laufradsatz.
Der DT Laufradsatz ist wenig gefahren - ehrlich gesagt aber ein einziges MTB Hobbyrennen, das nach der zweiten Runde wegen Kettenriß beendet wurde, hat keine Dellen, läuft seidenweich, die Aufkleber auf der Hinterradfelge haben etwas Farbe verloren. Keinerlei Defekt vorhanden. Minimale Spuren vom Gebrauch sichtbar.
NP Teile: je Felge 55 Euro, VR-Nabe 150 Euro, HR-Nabe 350 Euro, Speichen und Nippel ca. 70 Euro. Samt einspeichen also NP. ca. 730 Euro.
Zum Paul Laufradsatz: Disc only, Paul Nabensatz (6-Loch Aufnahme, Gewinde für Schraubritzel von
Shimano, White, ACS usw.), DT Comp Speichen, DT Prolock Nippel,
Mavic 819 UST Disc
Felgen, komplett schwarz.
Der Laufradsatz hat UST Ventile verbaut und Hutchinson Python 2.0 UST
Reifen drauf. Ventile und
Reifen so gut wie neu - gibt umsonst dazu. Bin zu faul die runterzumachen...
Der Laufradsatz war auf dem Pulcro drauf und wurde wirklich nur bei schönstem Wetter bewegt. Mehr als 100km hat der nicht drauf. Steht bei mir zu viel rum. Da neue Teile angeschafft werden muss er jetzt eben raus.
NP Naben ca. 340 Euro. Die
Felgen schlagen neu mit je 65 Euro und die Speichen samt Prolock Nippel mit ca. 70 Euro ein Loch in die Kasse. Fürs einspeichen nimmt der gute Händler 60 Euro für den Satz. Gesamt also ca. 600 Euro.
-Pulcro Singlespeedstahlrahmen mit Starrstahlgabel, ebenfalls von Pulcro. RH. 50cm, Oberrohr waagrecht gemessen 585cm, Steuersatz klassisch 1 1/8, Sattelstütze 27,2, Innenlager 68mm BSA, Rahmen und Gabel in extrem geilem weinrot lackiert. Disc only, leichter Columbus/Dedacciai Rohrsatz (Rahmen hat um die 2kg), innenverlegter Bremszug im Oberrohr, Gegenhalter für Ausfallende gegen Verstellung desgleichen.
Reiner Schönwettersinglespeeder gewesen. Kleine Spuren von Gebrauch sichtbar - sind aber wirklich minimal. Einzig auf der linken Gabelscheide der Gabel sind Riefen, die von einer Feile stammen, da ich dort einen Edelstahl-Gegenhalter für die Discleitungen angebracht hatte.
Neupreis errechnete sich wie folgt:
Pulcro MTB Hardtailrahmen Pain VK 700 Euro
+ innerverlegter Bremszug VK 30 Euro
+ Flaschenhalterösen VK 20 Euro
+ Rohloff (Singlespeed) Ausfallenden VK 80 Euro
+ leichter Rohrsatz 300 Euro
+ Steuerrohröse gegen Scheuern 15 Euro
+ Steuersatz Amazing Toys VK 90 Euro.
+ Pulcro Headbanger Starrgabel VK 250 Euro
Neupreis also 1485 Euro. Beim Händler kamen fürs Fräsen der Passungen nochmal 50 Euro dazu.
Die Teile müssen einem Leichtbausinglespeeder weichen, der zudem mein Crosscountry Hardtail ersetzt.
Bei Fragen einfach an mich wenden.
Wichtig: Wer wirklich interesse an den Teilen hat soll mir bitte ein ehrliche gemeintes Angebot machen.
MFG
Wastl