Horst Link
Horst Core
- Registriert
- 2. Oktober 2001
- Reaktionspunkte
- 7.700
Ebend. Alter Neider.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich würde mal sagen deshalb hat man auch die originalen Schellen/Anbaupunkte für den gefederten Hinterbau nicht in dem Zug weggeflext, weil das ganze ja keine sinnvolle/rationelle Umbau-Maßnahme ist, sondern wahrscheinlich eher ne Art Provokation sein sollte, "ha, ein Hardtail fahren kann jeder, wir sind viel cooler und anders, wir fahren ein Fully zum Hardtail umgebaut...", so wie ascheinend die Frisuren oder Bärte (ich war ja nicht da, kann das letztere zumindest nicht beurteilen)Was ich nicht verstehe, warum baut man in so einem Fall nicht einen starren Hinterbau und schraubt den an die originalen Punkte...? Vielleicht bin ich da zu sehr Ingenieur![]()
. Liegt vermutlich aber einfach daran, dass die meisten Bikes weitestgehend gleich aussehen. Sprich Marketing und Lebensgefühl müssen die exorbitanten Preise irgendwie mit rechtfertigen Servus zusammen. Ich bekomme zeitnah mein 94er S-Works FSR und schwanke grad zwischen Komplett- und Teilsanierung. Das Sttelrohr wurde zum Teil entpackt… Der Rest ist von den Fotos her noch ganz okay. Es soll jetzt auch kein Hochglanz Showbike werden… Hat jemand Infos bzgl. der Farbe des Hauptrahmens? Ist das rot eine RAL-Farbe?
VG, Henrik
Sehr hübsch. Freue mich sehr auf meines.Anbei mein 94er. Wenn ich die Bilder so sehe überlege ich schon von meinen M2 die originale FSX wieder an den FSR zu bauen.
Super, danke. Dieser Code über dem „Alfa Romeo“ lässt sich etwas schwer entziffern auf dem Foto. Kannst Du ihn bitte nochmal ausschreiben?Der Farbcode für das 94er S-works
Ich versuche mal mein Glück. Danke Dir.Ja das ist leider etwas verblichen . Aber der Code sollte 185b Rosso Guilietta sein.