- Registriert
- 29. Januar 2009
- Reaktionspunkte
- 71
wo?  
 
ändert aber nix an dem nervigen geklapper, oder?
				
			 
 ändert aber nix an dem nervigen geklapper, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
 
 

 Dann schreibt man natürlich auch so. Das ist ja noch schlimmer als dieser "Kiddy-Slang".
 Dann schreibt man natürlich auch so. Das ist ja noch schlimmer als dieser "Kiddy-Slang". 

u. trotzdem muss ich immer wieder bei jedem 2tem bike darauf hinweisen. (hab schon kein bock mehr)
Das mit dem Kettenstrebenschutz würde ich in deine Signatur nehmen Artur
ganz klar ufo...warum: sehr wartungsarm!


mal eine Frage, ein Kollege ist auf der Suche nach einem neuen Bergab Spaßgerät, derzeit hat er sich für 2 Wochen mein Helius ST ausgeliehen und danach wollte er sich ein eigenes ST bestellen, die Frage ist nur UFO oder Helius, was sind die Vor-/Nachteile? Den größte Anstieg der bewältigt werden muss ist der zum Lift
danke

meiner meinung nach
.....
(diese kombination überlege ich mir auch schon die ganze zeit)






 hast also gewonnen
 hast also gewonnen  )
)
 )
)

hi, danke für die Antworten
Wie gesagt die Wartung ist kein Thema, da er es nur zum bergab fahren nutzen möchte spricht eigentlich nichts gegen das UFO, zumal er mit kompletter Ausrüstung auf 90kg kommt dürfte auch das Ansprechverhalten kein Thema sein und dabei noch 1000.-⬠ggü dem Helius spart.
Letztendlich wird er nicht darumherum kommen auch das Ufo probezufahren.
Hatten vor auch in seinem Bike, Stoy und N´dee zu verbauen, fährt jemand den Dämpfer im Ufo, Erfahrungen?
PS. für Enduro/Freeride Touren hat er ein sehr leichtes 180mm Bike einer anderen Marke (keine Sorge kein Liteville,da wären wir nicht befreundet)


was habt ihr alle immer gegen liteville?
