der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab das ufo-st mit Getriebe gesehen.
War das ein Prototyp oder gibt´s das schon in Serie?
Wenn ja,was kostet das Rahmenkid?
 
meinste das hier?
DSCF2876.jpg
 
ist das ein UFO ? schaut doch schon sehr verändert aus ?! würde das gerne mal fahren :D
 
Mir gefällts auch. Dann läßt das Ion mit G-Boxx wohl noch auf sich warten ?

Das Bild an sich ist eh schon super: der Kalle guckt ganz beglückt und der Herr links (Taiwanese ?) ruft schon mal den Sicherheitsdienst oder wie ?
 
Mir gefällts auch. Dann läßt das Ion mit G-Boxx wohl noch auf sich warten ?

Das Bild an sich ist eh schon super: der Kalle guckt ganz beglückt und der Herr links (Taiwanese ?) ruft schon mal den Sicherheitsdienst oder wie ?

warum soll man in ein "erfolgskonzept" (UFO-ST) nicht ein getriebe reinbauen. ?
u. das dann zu einem erschwinglichen preis anbieten.

"man wäre ja blöd".

aber das sind sie ja nicht bei NICOLAI ! :)
 
Ich finde diese Lösung als reinen Eingelenker ohne zusätzliche Hebel wie bei der Ion-Studie eh konsequenter . Die Ion-ähnliche Variante ist unnötig aufwändiger und wahrscheinlich auch schwerer.
 
... werde mein Ufo DS auch mal einstellen, wenn ich die XT-Kurbel und die Stinger Kettenführung montiert habe.
Habe noch auf eine Revelation Dual Air gewechselt.
Falls ich aber meine Sherman bei Akira tunen lassen kann, kommt die wieder rein.
Bin mal gespannt, wie die Farbe ankommt.
mattes grundierungs Braun :)
 
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Mindesteinpresstiefe beim Ufo:

Ich werde mein Ufo mit den Nicolai-Reduzierhülsen drin kriegen. Wie viele mm Einpresstiefe brauche ich hier um meine Garantie nicht zu verlieren? Bleibt es bei den 22mm?
 
So, mit ordentlich Verzögerung ist meins jetzt auch endlich ganz fertig :) !
Die Bilder vom Rahmen hab ich schon um Weihnachten rum gepostet (auf Seite 24). Damals auch noch mit meinem alten Account.

Habe recht lange auf die passende Dämpfer-Feder gewartet und als dann irgendwann alles fertig war, musste ich die Gabel nochmal einschicken. Die kam jetzt mit ner neuen Druckstufe zurück und heut hat dann auch das Wetter zum Fotografieren gepasst. Außerdem hab ich es gestern extra nochmal frisch geputzt, bevor es heute zum ersten mal richtig in den Wald durfte :) .





Gewicht müsste mit den Falt-Maries bei ca. 18,5 kg liegen. Muss ich aber nochmal genau wiegen.

Rahmengröße ist M und die meisten Anbauteile sind ja auf dem Foto zu erkennen. Vielleicht gibt's mal noch ne Part-Liste, wenn ich das nächste mal ein Foto poste.

Fährt sich auf jeden Fall absolut geil und genau so, wie ich es mir vorgestellt hab :daumen: .
 
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Mindesteinpresstiefe beim Ufo:

Ich werde mein Ufo mit den Nicolai-Reduzierhülsen drin kriegen. Wie viele mm Einpresstiefe brauche ich hier um meine Garantie nicht zu verlieren? Bleibt es bei den 22mm?

Mit den Hülsen musst Du keine Sorge haben, mir wurde in Verbindung mit dem Reduzer sogar der Chris King erlaubt 9mm Einpresstiefe :D
 
Richtig, aber im Zweifel immer bei Nicolai anfragen, in diesem Thread wird selten bis gar nicht vom Mille geantwortet.
 
guten tacg die herrschaften.
ich hab ma ne frage zur federwegsverstellung.
verstelle ich den federweg euifach indem ich die hintere dämpferaufnahme ändere oder hat die einbaulänge des dämpfers damit zu tun?welche federwege stehen zur verfügung und wie sind eure erfahrungen mit den verschiedenen einstellungen?!
also ich möchte das teil als bikepark und freeride apparat aufbauen.
was sagt die jubelnde masse?!?!?
 
Es sind die 4 Löcher oben in der Schwinge, das unterste 195mm weiter rauf 185mm, 175mm bis 165mm, bei 70-72mm Hub und 222mm Einbaulänge.
Ich habe den Air drin mit 68mm HUb und 222 Einbaulänge, geht wunderbar.

Federweg hinten an den von vorne anpassen, evtl. hinten etwas mehr.
So wie immer.
 
UFO DS, Rahmen Bj. 2001, Rest wird erneuert wenns auseinanderfliegt. Achtung: Unvorteilhaftes Foto.



Achso: Ich suche noch Zuwachs, siehe Sig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück