der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurze Frage:

Ufo ST in Größe M mit Rock Shox Vivid 5.1 Dämpfer... funktioniert das bei 1,76m Körpergröße, 68kg Gewicht und einer Rock Shox Lyrik U-Turn als Front?

Wie schaut´s mit der Sensibilität und der Endprogression aus, bei Verwendung des Vivids ?

kommt auf die federhärte beim dämpfer an.

ansonsten gut kombiniert. :daumen:
 
Eigentlich wollt ich ja was leichteres mit weniger Federweg haben...
Hatte auchs chonmal ans UFO DS gedacht, aber mir ist aufgefallen, dass viel negatives über den Hinterbau berichtet wird. Kam dann nicht mehr in Frage für mich.


In der 160mm Einstellung am UFO ST benutzt man doch die oberen Löcher am Unterrohr, oder?
Irgendwie reichen die Löcher an der Unterseite des Unterrohrs aber doch garnicht weit genug hoch um die Dämpferaufnahme auch dort zu befestigen. :confused:

edit: Okay, bin grad schon aufgeklärt worden. Federweg wird wo anders eingestellt.
 
Auch wenn ich in vorherigen Komentaren spot und hohn über mich gelesen hab schreib ich trotzdem! Ihr Flachpfeifen! Hab jetzt nen neues Schokobraunes Ufo...das 2009ner Modell! es hat im Hauptrahmen neue Gussets...vielleicht hälts jetzt...mir würde es fast reichen wenns den Roadtrip übersteht...naja ab Montag bin ich damit am Gardasee unterwegs:-) wenns das nich übersteht kauf ich mir nen Last Herb!!!
Ps: beim ufo halt ichs so wie bei meiner freundin...hart rannehmen ist das Zauberwort:-)
 
hat man nicht ein ufo um eben nicht mehr seinen fahrstil überdenken zu müssen? denke auch über die anschaffung eines ufo st nach... gegenspieler wäre noch ein helius st.

auf jedenfall koi-camo... was ne geile mischung. :cool:


kroiterfee spricht mir aus der seele ! Wofür hab ich sonst so viel Kohle dafür ausgeben!:D
 
Mal was anderes: Ich hab an vielen UFOs die Hope Moto V2 gesehen. kann mal jemand ein Bild vom Lenker Reinstellen (bzw. damit ich sehe wie weit der Bremsgriff vom Griff entfernt sein muss). Ich möchte mal sehen wie weit ich die Bremse nach innen schieben muss, damit ich bequem mit einem Finger Bremsen kann. Ich werd die Bremse warscheinlich bald haben, da miene Maguras nun zum dritten mal den Druckpunkt verlieren...

Danke schonmal!
 
@ Omegar: Ich habe ja die Hope an meinem UFO und ohne scheiß hol dir die nich!! Ich hab damit relativ viele Probleme. Die verlieren auhc manchmal den Druckpunkt. Nach dem 2. mal entlüften gehts aber. Und ich muss sagen der Bremshebel ist deutlich zu lang!!!! Die Schelle vom griff ist bei mir 4cm vom griff entfernt und weiter rein kann ich nich. Es gibt kürzere Bremshebel von Hope dir ich mir jetzt bestellt habe. Mal schauen wie es dann wird. Aber wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich ne Formula The One oder ne Oro Puro oder ne Avid Code nehmen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir die Code geholt und Stahflex drangemacht. Ein Kollege von mir von mir hat die dinger auch an seinem Demo der gibt die jetzt auch ab und holt sich ne Formula The One.

Fazit: Geile Optik, relativ unzuverlässig sag ich mal, zu langer Bremshebel, aber gute Bremsleitung aber nich so gut wie bei den Code die ich mal Probe gefahren bin.

Mein guter rat an dich kauf dir die Hope nich ich kenn 3 leute die Probleme mit den dingern haben mich mit eingeschlossen wobei man sagen muss das ich noch die wenigsten Probleme mit den dingern haben.
 
Zum Lenkerbild:


Ich fahre Moto jetzt seit Januar 07, noch nichts dran gemacht außer Beläge wechseln.
Die anderen die die hier fahren haben auch keinen Stress, die Hebel sind schon sehr lang es gibt aber wie Jim schon schrieb einen Einfingerhebel :daumen:
Wer lange Abfahrten macht und evtl. sogar etwas schwerer ist, kennt Fadingprobleme nur zu gut, das war bei der Moto nie ein Thema.
Gewicht ist bei einer Bremse meiner Meinung nach eh Nebensache.

Für mich die perfekte Bremse :D
P.S. wenn richtig eingefahren, Bremsperformance ohne Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JOHN-DOE:

Kranke *******!!!! Bei dir sind die Hebel ja noch viel viel viel weiter weg vom griff als bei mir. Schonmal über die kürzeren Hebel nachgedacht?? Ich kann leider nich weiter rein weil ich den Holzfeller fahre. Der hat ja son ne komische Wölbung. Leider... Aber das mit der Bremspower bei der Moto is schon krass, dennoch war die Avid Code heftiger. Ich hab mir sagen lassen das die Avid mit der Zeit sehr an Bremskraft verliert, weiß natürlich nich ob das stimmt. Also ich würde mir die Hope nicht nochmal holen. Meine funktionieren jetzt zwar aber der Hebel ist mir definitiv zu lang.
 
so wie ich es jetzt habe komme ich gut zurecht, die kurzen Hebel würde ich mir höchstens mal aus kosmetischen Gründen holen
 
Ich muss auch mal gucken wie sich das anfühlt mit den kürzeren hebeln. Sehen auf jeden Fall ziemlich gut aus. Aber Hope hat im Moment wieder lieferprobleme. Jetzt warte cih schon 4 Wochen auf die Hebel..... KOTZ!!!
 
@ BIg Jim
versuchs doch mal mit Straitline Bremsgriffen!!! sehen hammer aus und sollen sehr gut funktionieren.

ich fahr die code und muss echt sagen das die echt geil funktioniert. brutale bremskraft und das auch noch nach einem halben jahr (bis jetzt). jedoch werd ich die auch abstoßen, denn ich will unedingt die Formula The One... schon allein aus optischen und gewichts gründen :)
 
Wenn ich das so lese bin ich wieder bei dem selben thema wie immer: Hope Moto V2 oder doch die Gustl.... bei der Gustl sind mir aber die Adapter viiiieeeeel zu teuer... fals mal ne andere Gabel reinkommt (ne fox mit 180mm zB.).
Ich schau mal... wird sich ja bald ziegen.
@John-Doe: Ich finde das aber auch ziemlich heftig weit innen. da kann ich bei meinem Truvativ-lenker vergessen...
 
@bioniconbiker: Die Straitline sehen zwar schon gannz gut aus aber sind auch noch zu lang. Die griffe die Hope rausgebracht hat sind kürzer als die Straitline. Der gesamte Bremsgriff von Hope ist einfach zu groß....
 
Auch wenn ich in vorherigen Komentaren spot und hohn über mich gelesen hab schreib ich trotzdem! Ihr Flachpfeifen! Hab jetzt nen neues Schokobraunes Ufo...das 2009ner Modell! es hat im Hauptrahmen neue Gussets...vielleicht hälts jetzt...mir würde es fast reichen wenns den Roadtrip übersteht...naja ab Montag bin ich damit am Gardasee unterwegs:-) wenns das nich übersteht kauf ich mir nen Last Herb!!!
Ps: beim ufo halt ichs so wie bei meiner freundin...hart rannehmen ist das Zauberwort:-)

super Farbe! :daumen::D
 
@JOHN-DOE: Warum sind Deine Bremsschläuche und der Schaltzug so lang ? Mit der Doppelbrücke kann man da doch noch einiges kürzen.

@All: Habe bisher auch keine Probleme mit der V2. Einmal entlüftet, perfekter Druckpunkt. Fading komplett passé. Die Codes haben genug Probleme (siehe Code-Thread).
Und für den Preis eines Gustl-Adapters kriege ich bei Hope 'ne belüftete Scheibe.
 
Moin Bobtail...sehr schickes Ufo haste da.Gute Partwahl und vor allem ja recht leicht.
Meins wird ähnlich...kommt noch Boxxer und die SDG Kombo mit dem Fly Sattel.
Vll sieht man sich ja nochmal in WiBe ;-)
 
@ san andreas.....über den weißen lenker denke ich auch noch nach, ob der passt oder nicht.....aber ich lass es erstmal so....kein nerv mehr auf schrauberei ;)
 
Hab da auch mal ne Untertasse.. Aber nur ne kleine.. ;)
Mittlerweile auch mit Stahlfeder-Dämpfer.
Das HR steht etwas tiefer,nicht wundern.

 
hi, wie siehts eig mit dem FW beim ST aus hintenrum? was ist da max.?
was fährt ihr denn für grössen bin um die 1,73m gross? Hab mein BigHit in M und manchmal könnts ruhig bissjen kürzer sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück