Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Bei Bees sollte man halt immer im Hinterkopf haben, dass der Freilauf mies konstruiert ist (Montage der Sperrklinken äußerst bruchanfällig), und dass es bei der HR Nabe 2 Versionen gab. Bei einer lässt sich das Nabenkörperlager antriebsseitig nicht ohne Demontage der Verzahnung für den Freilauf wechseln. Und ich kenne persönlich keinen, der das Werkzeug hat.
Im Prinzip eine optisch coole Ringle Kopie, technisch allerdings auf andere Art Mist.
das stimmt. ich habe vor einer ganzen weile den o.g. lrs auch erst instand gesetzt und das notwendige bees freilauf-abziehwerkzeug sowie freilauf von dem rüstigen nun berenteten herrn hinter der marke dafür extra angeschafft. sehr netter und äußerst hilfsbereiter mensch, der sich überaus gefreut hat, dass jemand heute noch seine produkte nutzen möchte.
 

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Kellerräumung eines Bekannten: leichter 18" Oria Alurahmen für 31,4mm Stütze (angebl. Sevysa?), MAG 21 SL Ti, Syncros Lenker/Vorbau, Magura RaceLine und XT 737 (Schaltwerk dabei und evtl. auch Kurbel/LRS) ...

20240523_193255.jpg


20240523_193315.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, es fällt mir ein bisschen schwer einen Verkaufspreis für diese Judy SL zu ermitteln. Sie ist nicht gewartet und nicht verbastelt. Ich kenne die feinen Unterschiede der Modelle nicht, ist diese von 1996? Der 1 1/8 Schaft misst 190mm, die Gabel wiegt 1460g. Über eure Einschätzungen würde ich mich freuen, danke sehr!

01.jpg


02.jpg03.jpg04.jpg05.jpg06.jpg07.jpg08.jpg09.jpg10.jpg
 
Ja, ist eine 96er.
Die Stahlfedern wurden nachgerüstet. Dadurch fehlen wahrscheinlich die Plastik-Spacer falls der Käufer sie wieder mit Elastomeren bestücken möchte.
Die Shock Boots hatte die SL eigentlich auch nicht. Aber die kann man ja wieder entfernen, wenn sie nicht gefallen.
Interessant wäre noch der Zustand der Standrohre im Inneren und ob die Dämpferkartusche dicht ist. Aber dafür müsste man die Gabel zerlegen.
Ich würde es mit 150€ versuchen und dann ggf. etwas runter gehen, wenn niemand anbeißt.
 
Ja, ist eine 96er.
Die Stahlfedern wurden nachgerüstet. Dadurch fehlen wahrscheinlich die Plastik-Spacer falls der Käufer sie wieder mit Elastomeren bestücken möchte.
Die Shock Boots hatte die SL eigentlich auch nicht. Aber die kann man ja wieder entfernen, wenn sie nicht gefallen.
Interessant wäre noch der Zustand der Standrohre im Inneren und ob die Dämpferkartusche noch Öl drin hat. Aber dafür müsste man die Gabel zerlegen.
Ich würde es mit 150€ versuchen und dann ggf. etwas runter gehen, wenn niemand anbeißt.
Preis sehe ich ähnlich, wobei die 96er schon Alu Kartuschen als Neuerung inne hatten. Dadurch wenn dicht bzw . nicht geplatzt etwas mehr verlangt werden kann. Im Netz gibt's Elo Sets inkl. der Spacer.
 
Ja, ist eine 96er.
Die Stahlfedern wurden nachgerüstet. Dadurch fehlen wahrscheinlich die Plastik-Spacer falls der Käufer sie wieder mit Elastomeren bestücken möchte.
Die Shock Boots hatte die SL eigentlich auch nicht. Aber die kann man ja wieder entfernen, wenn sie nicht gefallen.
Interessant wäre noch der Zustand der Standrohre im Inneren und ob die Dämpferkartusche dicht ist. Aber dafür müsste man die Gabel zerlegen.
Ich würde es mit 150€ versuchen und dann ggf. etwas runter gehen, wenn niemand anbeißt.
Von den Einstellknöpfen her müsste es sich um ein 95er Modell handeln (erste Serie)… LG
 
Von den Einstellknöpfen her müsste es sich um ein 95er Modell handeln (erste Serie)… LG
Die 95er Versionen hatte noch eine geschraubte Krone und "etwas" dickere Tauch- und Standrohre. Die 96er gab es dann serienmäßig ohne Canti Gegenhalter(V Brake) und eben ohne die 4 Schrauben in der Brücke. Meistens war der Easton Aufkleber noch drauf bei den ersten Modellen. Durch anfängliche Brüche mußte Rock Shox nachbessern bzw. hat man sich in der laufenden Produktion kurzfristig der "DH" Version(Tauch/ Standrohre) bedient. Auf der Waage erkennt man innerhalb der 96er Modelle dann den Unterschied(ca.80g Unterschied). Die hier angefragte Gabel ist optisch definitiv besser als der Durchschnitt im Netz. Aber wie @joglo schon geschrieben hat.... Innenleben entscheidend! Ich sehe die Gabel zwischen 150 und 200Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel sieht gut aus und Judy SL in guten Zustand sind gesucht
Interessant wäre noch der Zustand der Standrohre im Inneren und ob die Dämpferkartusche dicht is
Ohne aber die Standrohre komplett zu sehen würde ich persönlich eigentlich überhaupt keine Judy mehr kaufen wollen.
Der äußere Zustand lässt nicht zwangläufig auf den inneren Zustand schließen. Ich hatte schon zwei Judys die sich nicht mal mehr demontieren ließen weil mind. ein Standrohr unten dermaßen vergammelt war das es nicht mehr durch die Buchsen gepasst hat. Oben haben die Standrohre in beiden Fällen auch noch top ausgesehen...
Besonders bei den Federkits ist auch die Kartusche stärker belastet und selbst die Alu-Version ist immer noch anfällig undicht zu werden,
besonders wenn die Gabel
ist.
 
Bin da bei Joglo auseinanderziehen,ist keine große Abeit,und wenn diese Schönheit noch in Ordnung ist,würd ich die garnich`verkaufen wollen-sowas zu suchen ...und zu finden is`wie `n sechser im Lotto,
gute Judys sind selten geworden.
 
Bei Bees sollte man halt immer im Hinterkopf haben, dass der Freilauf mies konstruiert ist (Montage der Sperrklinken äußerst bruchanfällig), und dass es bei der HR Nabe 2 Versionen gab. Bei einer lässt sich das Nabenkörperlager antriebsseitig nicht ohne Demontage der Verzahnung für den Freilauf wechseln. Und ich kenne persönlich keinen, der das Werkzeug hat.
Im Prinzip eine optisch coole Ringle Kopie, technisch allerdings auf andere Art Mist.
Also bei meiner war der Tausch der Lager kein Problem mit n bisschen Verstand. Das Lager ging ohne Heckmeck duch die Verzahnung. Muss man halt richtig gerade austreiben, damit es auch tatsächlich durch die Verzahnung passt. Mehr als n paar Zehntel Mm Platz ist da nicht. Den Freilauf hatte ich auch komplett auseinander und die Sperrklinken sammt Federn, etc. waren in Top Zustand. Nichtmal im Geringsten Verschleiß an den Kanten der Sperrklinken. Machte alles einen guten und gut gemachten (mechanisch/konstruktiv) Eindruck!
Die Sperrklinken sind mit einer Edelstahlscheibe am Alukörper gesichert über 3 Schrauben stirnseitig. Das Selbe Prinzip hat DT Swiss bis vor einigen Jahren (glaube 2019) vor dem Ratchet LN Freilauf immer noch verwandt.
 
Wie gesagt, es gibt 2 Versionen. Bei einer passt das Lager knapp durch, bei der anderen eben nicht.
Ich hatte mehre der Nabensätze da, fast immer war die Scheibe, welche die Sperrklinken hält gebrochen oder gerissen. Ich hatte dann neue Scheiben fertigen lassen.
Trotzdem bleibt ich dabei, in Teilen keine gute Konstruktion.
 
Wie gesagt, es gibt 2 Versionen. Bei einer passt das Lager knapp durch, bei der anderen eben nicht.
Ich hatte mehre der Nabensätze da, fast immer war die Scheibe, welche die Sperrklinken hält gebrochen oder gerissen. Ich hatte dann neue Scheiben fertigen lassen.
Trotzdem bleibt ich dabei, in Teilen keine gute Konstruktion.
Dann hab ich wohl (mit Glück) die 2te Version durch Zufall erwischt. Der Aufbau unterscheidet sich nur im Detail von fast aktuellen DT Swiss Naben. Leider habe ich das Verzahungswerkzeug von DT nicht probiert... da es nicht notwendig war diese zu demontieren - würde eventuell sogar passen - wer weiß. Auf jeden Fall ist die Verzahnung genauso eingeschraubt.
 
Ich habs lang und gern gefahren aber zu wenig Platz - größtenteils wieder in meinen Kaufzustand zurückversetzt - was kann man dafür erwarten? Bauchgefühl wären so 150 € gewesen, aber da reut es mich bissl um die schönen Teile^^
Centurion Kodiak Team 52er RH
WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48.jpeg

gut:
John Tomac Magura HS33 HS22 (Raceline) die tip top funktionieren - würde ich eigentlich gerne behalten aber die wurden gut verlegt und ich müsste sie aufmachen zum ausbauen
Fast komplett XT zeugs (Umwerfer nicht - Funktion 1A)
Flite Tran AM

nicht so gut:
Rahmen hat leider Roststellen - wurden mit Fertan behandelt, haben sich nicht verändert.
Keine originale Gabel vorhanden
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (4).jpeg
    564,2 KB · Aufrufe: 25
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (3).jpeg
    215,7 KB · Aufrufe: 20
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (2).jpeg
    258,2 KB · Aufrufe: 19
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (1).jpeg
    206,2 KB · Aufrufe: 19
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49.jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49.jpeg
    189,8 KB · Aufrufe: 24
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48 (4).jpeg
    257 KB · Aufrufe: 22
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48 (3).jpeg
    322 KB · Aufrufe: 23
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48 (2).jpeg
    343,7 KB · Aufrufe: 19
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.48 (1).jpeg
    280 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Bilder II
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.50.jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.50.jpeg
    186,9 KB · Aufrufe: 20
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.50 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.50 (1).jpeg
    636,4 KB · Aufrufe: 22
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (11).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (11).jpeg
    186,5 KB · Aufrufe: 13
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (10).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (10).jpeg
    488,7 KB · Aufrufe: 13
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (8).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (8).jpeg
    348,1 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (7).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (7).jpeg
    443 KB · Aufrufe: 14
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (6).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (6).jpeg
    184,3 KB · Aufrufe: 14
  • WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (5).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-25 at 17.03.49 (5).jpeg
    213,5 KB · Aufrufe: 13
@LeRag einen Satz vergleichbare J Tomac HS33 habe ich kürzlich recht schnell für 75,- verkauft. Zu dem Rest kann ich nichts hilfreiches sagen.
Klugscheißermodus EIN........ die verbaute Magura ist eine HS22 "Johnny T" und um einiges wertvoller, vorausgesetzt Zustand dementsprechend. Die Besonderheit war damals das Innenleben der HS33 im HS 22 Gehäuse. Baugleich mit der Raceline "D". Klugscheißermodus AUS😁.... schönes Wochenende.
Magura Spezialist hier im Forum vertreten...@shivar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Zustand auf LeRags Bildern nicht so gut einschätzen, bei meinem Bremsenset passten Zustand und Preis m. E. gut zusammen. Habe gerade die Bilder noch mal rausgesucht, ein Hebel war ziemlich vermackt und ein brake booster fehlte.
 
Klugscheißermodus EIN........ die verbaute Magura ist eine HS22 "Johnny T" und um einiges wertvoller, vorausgesetzt Zustand dementsprechend. Die Besonderheit war damals das Innenleben der HS33 im HS 22 Gehäuse. Baugleich mit der Raceline "D". Klugscheißermodus AUS😁.... schönes Wochenende.
Was kann man für die Bremsen dann erwarten? Vllt bau ich die dann doch noch aus und behalte sie...^^
 
Dann hätte ich hier noch einen sehr schönen Vorbau von einem 1991 Specialized Stumpjumper COMP und eine 26,6er (gemessen) XT Sattelstütze (von vorne leider etwas Abrieb) - was kriegt man dafür?
WhatsApp Image 2024-05-26 at 12.34.30 (1).jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-05-26 at 12.34.29.jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-26 at 12.34.29.jpeg
    273 KB · Aufrufe: 16
  • WhatsApp Image 2024-05-26 at 12.34.30.jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-26 at 12.34.30.jpeg
    312,2 KB · Aufrufe: 16
  • WhatsApp Image 2024-05-26 at 12.34.30 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-26 at 12.34.30 (2).jpeg
    293,1 KB · Aufrufe: 11
Zustand der Sattelstützte würde ich im Vergleich zu manch einer XT Sattelstütze als noch richtig schön bezeichen. Die wirst du bestimmt gut los. Vielleicht zahlt dafür jemand 50€.

Der Vorbau scheint 15cm zu Messen, oder täuscht das? Der Zustand sieht gut. Sehe bei 15cm vielleicht 20€. Bei 13cm vielleicht etwas mehr...

PS: Mein ehemaliges 91er Comp hatte 27,0mm

Grüße. Luk
 
Zurück
Oben Unten