agrohardtail
Am Fenster zum Hof
gegenanstieg ????
wären wir dann nicht bei enduro rennen????
muss nicht wirklich sein mit rennradkasette, oder?
wären wir dann nicht bei enduro rennen????
muss nicht wirklich sein mit rennradkasette, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und der "coole, jugendliche Sport" verliert meines Erachtens an Glaubwürdigkeit.
barel trug auch protektoren unterm skinsuit.
ausserdem wäre es doch viel besser wenn DH endlich nichtmehr als jugend-fun-sport fuer freaks angesehen wird, sondern als ernsthafte sportart.
dann wuerde es nämlich auch weniger probleme mit genehmigung fuer strecken geben. ausserdem gäbe es viel mehr renn events.
aber wenn DH fuer euch nicht mehr als ein lifestyle ist.
Der eine Punkt ist der, was sich für aussenstehende besser verkauft.
Cool und jugendlich oder Formel 1 des Radsports.
Professionalität in dem man jeden Aspekt auslotet um zu siegen,
oder coole Klamotten.
Und der andere Punkt, ob einem Sponsor lieber ist, den Sieger zu sponsoren oder den coolen 5.
Komischer Weise gibts diese Diskussion in keinem anderem Sport.
Hab noch keinen Skifahrer, Schwimmer, Inlineskater, Downhill Skateboarder mit Schlabberklamotten gesehen.
Wenn Sponsoren coole Jugendliche wollen, dann nehmen sie eh Skater oder BMXer.
das sind alles argument die darauf abzielen DH zu einem sport wie skispringen oder formel 1 zu machen den sich auch leute anschauen die den sport nicht betreiben. genau das halte ich aber für unrealistisch. mit MX es doch das gleiche. das gibt es schon viel viel länger und das wird im TV genauso steifmütterlich behandelt wie DH. abgesehen von FMX, und das ist im programm weil es spektakulär und "cool" ist. da spielt auch der stylefaktor eine rolle.Der eine Punkt ist der, was sich für aussenstehende besser verkauft.
Cool und jugendlich oder Formel 1 des Radsports.
Professionalität in dem man jeden Aspekt auslotet um zu siegen,
oder coole Klamotten.
Und der andere Punkt, ob einem Sponsor lieber ist, den Sieger zu sponsoren oder den coolen 5.
Komischer Weise gibts diese Diskussion in keinem anderem Sport.
Hab noch keinen Skifahrer, Schwimmer, Inlineskater, Downhill Skateboarder mit Schlabberklamotten gesehen.
Wenn Sponsoren coole Jugendliche wollen, dann nehmen sie eh Skater oder BMXer.
mit MX es doch das gleiche. das gibt es schon viel viel länger und das wird im TV genauso steifmütterlich behandelt wie DH.
Meine Meinung ist, dass wenn der Sport auch außerhalb der Szene anerkannt werden möchte, er dann auch versuchen muß aus diesem "paar Kinder spielen im Wald" Image heraus zu kommen.
Bei einem MX Rennen fährt niemand nen Skinsuit, weils durch die Motorkraft nix bringt.
Sähe wohl anders aus, wenn nen Skinsuit über den Sieg entscheiden würde.
Solang man immer nur im Kleinen denkt und meint nur Fahrer zu bewerben und den Sport nur für DHler interessant zu betreiben, wirds wohl auch nie mehr als ne Hand voll Zuschauer bei nem Rennen geben.
Ob Sam Hill oder Steve Peat nun nen Skinsuit trägt oder nicht ist mir doch wurscht. Ich will das er gewinnt.
Und man sieht nicht wirklich oft Fahrer im Bikepark mit ner langen MX Hose.
Scheint also nicht ganz aufzugenen das Kozept.
Nur weil nen Worldcup Fahrer nun nen Skinsuit trägt, müssen ja nicht alle damit rumfahren. Bei einem IXS Cup Rennen ist der Vorteil dadruch wohl sicher zu vernachlässigen. Es fährt doch niemand DH, nur weil ihm er die MX Hosen so toll findet.
Mittlerweile läßt jeder zweite seine Gabel tunen
Titanschrauben werden verbaut und Schrauben von der Bremsscheibe weggelassen. ...
Top 10 WC Fahrer leben nach nem Trainings- u. Ernährungsplan
und dann darf nen WC Fahrer keinen Skinsuit tragen um schneller zu sein weils uncool ist?
Das ist doch dämlich.
Das Partyimage ist doch schon längst überholt.
Jeder der weiter kommen will trainiert anständig und säuft sich am Vorabend nicht die Birne voll.
Man könnte auch ne Regel erlassen, dass alle Fahrer bunte Fransen am Lenker haben müssen weils cooler wirkt oder Spielkarten in den Speichen.
Meine Meinung ist, dass wenn der Sport auch außerhalb der Szene anerkannt werden möchte, er dann auch versuchen muß aus diesem "paar Kinder spielen im Wald" Image heraus zu kommen.
Es geht nicht nur um weiter Sponseren außerhalb des Bikebuiseness sondern auch um die Akzeptanz wenns darum geht neue Strecken zu bauen, Fördergelder vom BDR zu bekommen usw.
Wäre mehr Kohle im Umlauf, könnte man auch eine zusätzliche reine Linzezrennserie gründen. Rennen wären nicht mehr so überfüllt. Es gäb mal nen wirklichen Grund ne Lizenz zu ziehen und dann würde vielleicht auch nicht mehr das ganze Geld den Rennradlern zufliesen, welches die Lizenzler an den BDR zahlen.
Oder man bleibt halt ne Randerscheinung mit 4-5 Rennen im Jahr und drängelt sich am RennWE mit 400 Leuten ne 1,5 km lange Strecke runter.
Nen Skinsuit bringt jetzt sicherlich keine Veränderung auf einen Schlag, aber man sollte sich halt nicht vor der neuen Möglichkeiten verschliesen nur um cool zu sein.
Wenn ich WC Fahrer wär, würde ich in langen Unterhosen fahren wenns schneller macht. Es betreibt sicher keiner den ganzen Aufwand um der coolste auf der Strecke zu sein. Da ganz einzig um Sekunden.
Cedric hat halt nur noch sein Image, aber wenn weiterhin die Erfolge ausbleiben, wird ihm das bald auch nix mehr bringen.