Hey Schappi die gab es schon die realistische--- das ist Tigggger !!!![]()
Tigggger ist gut, aber was mich reizt its ein absolut realistischers Tigerfell.
Gruß
Schappi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey Schappi die gab es schon die realistische--- das ist Tigggger !!!![]()
Sehr schön gemacht-besonders die Unterschrift wirkt sehr geil mit dem Carbon!!
Du hast deine alten Muster wieder aufgegriffen - sehr schön!!! Die sind einfach gut gelungen!
Super
Gefällt. Zum Thema Bobby Roots: der mann ist ja mehr in der Luft als auf dem Boden für Ihn ist das Bike ein Flugzeug. Da würde auch "Fliegende Festung" gut passen. Die B17 war aus poliertem Aluminium genietet und hatte den Ruf beinahen unkaputtbar zu sein. wenn man sichtbare Alubleche und Nietenstrukturen auf das FRX übertragen könnte.
Ein anders Flugzeug das den Ruf hatte unkaputtbar zu sein war die JU52 mit ihrer typischen Wellblechoberfläche.
Wenn ich nur mit Photoshop umgehen könnte.
Wenn man in der Bereich Flugzeugbemalungen geht (insbesondere Jagdflugzeuge) findet man viele Ideen
Gruß
Schappi
Super
Gefällt. Zum Thema Bobby Roots: der mann ist ja mehr in der Luft als auf dem Boden für Ihn ist das Bike ein Flugzeug. Da würde auch "Fliegende Festung" gut passen. Die B17 war aus poliertem Aluminium genietet und hatte den Ruf beinahen unkaputtbar zu sein. wenn man sichtbare Alubleche und Nietenstrukturen auf das FRX übertragen könnte.
Ein anders Flugzeug das den Ruf hatte unkaputtbar zu sein war die JU52 mit ihrer typischen Wellblechoberfläche.
Wenn ich nur mit Photoshop umgehen könnte.
Wenn man in der Bereich Flugzeugbemalungen geht (insbesondere Jagdflugzeuge) findet man viele Ideen
Gruß
Schappi
UIIII, da hängt ja zwischen den Zacken der Gabel ein Stück Käsesahneeeee
Geiles BikeDD thx!
und drücke im Zweifelsfall F5 (Neuladen), ich habs nochmals überarbeitetEdit: wer hats erfunden ?
@ Aemkei: Super, vorallem endlich mal ein Vorschlag den ein Lackierer auch umsetzen kann.
Ich denke mal, Canyon kann sich einen guten Airbrusher leisten, damit lässt sich so gut wie alles umsetzen, ist nur eine Frage des Aufwandes.
Hier geht es ja schließlich um ein Unikat, das auch als Showbike dienen soll und nicht um die Optimierung der Fertigung für die Serie!
vorallem endlich mal ein Vorschlag den ein Lackierer auch umsetzen kann