DH Hardtail, was ist unkaputbar?

Registriert
12. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel
Servus,

sorry falls es schon so einen fred irgendwo hier gibt, hab aber leider keinen finden können der genau dieses thema umschreibt.

suche einen hardtailrahmen, der zum DH fahren geeignet ist, d.h. keinen dual oder dirt rahmen, sollte mind. 150 mm federweg aufnehmen können, und natürlich ausgestattet sein mit allen eigenschaften die ein DH hardtail erfordert, langer radstand, laufruhe, sehr stabil...,usw

über konstruktive vorschläge würde ich mich freuen. :daumen:
 
Servus,

sorry falls es schon so einen fred irgendwo hier gibt, hab aber leider keinen finden können der genau dieses thema umschreibt.

suche einen hardtailrahmen, der zum DH fahren geeignet ist, d.h. keinen dual oder dirt rahmen, sollte mind. 150 mm federweg aufnehmen können, und natürlich ausgestattet sein mit allen eigenschaften die ein DH hardtail erfordert, langer radstand, laufruhe, sehr stabil...,usw

über konstruktive vorschläge würde ich mich freuen. :daumen:

banshee morphine, da sind so viele gusstets dran, da muss schon viel passieren das man den unförmigen haufen kaputt machen kann.
 
Servus,

sorry falls es schon so einen fred irgendwo hier gibt, hab aber leider keinen finden können der genau dieses thema umschreibt.

suche einen hardtailrahmen, der zum DH fahren geeignet ist, d.h. keinen dual oder dirt rahmen, sollte mind. 150 mm federweg aufnehmen können, und natürlich ausgestattet sein mit allen eigenschaften die ein DH hardtail erfordert, langer radstand, laufruhe, sehr stabil...,usw

über konstruktive vorschläge würde ich mich freuen. :daumen:
Lass dir von Nicolai einen Rahmen nach deinen Vorstellungen Schweissen.

oder nimm ein 2MXTB
 
über sinnvoll oder nicht wird hier ja nicht diskutiert, darüber ist er sich sicherlich im klaren, was er für sinnvoll hält. 150mm im dh-ht sind top, gestern erst ausprobiert ;)
also ich bin mit meinem ct aufm dh sehr zufrieden gewesen, hast guten druck aufm vorderrad durchs lange oberrohr. der kurze hinterbau hat mich jetz eigentlich nich gestört.
 
habs nich richtig ausgedrückt^^* du hastn guten druck aufs vorderrad, weil oberroh nich zu lang is und durch des etwasd längere oberrohr als bei vielen anderen kein überschlagsgefühl.
besser so?^^ kommt davon wenn man postet und nebenher telefoniert^^*
 
ich find DH hardtails irgendwie schwachsinnig... das lässt sich doch total kacke fahren wenne vorne 3 meter federweg hast und hinten garnichts... kauf dirn gescheites fully und fertig ;-)
 
schwachsinn lässt sich sogar richtig geil fahren weil du voll den direkten hinterbau hast und wurzeln diekt als kicker nutzen kannst und mim fully fährste halt nur darüber. und bei so situationen biste mim hardtail bissl schneller. aber wenn man auf den wurzeln noch lenken muss dann ist halt nen fully besser.

ausserdem sidn hrdtails viel wartungsärmer als fullys
 
Nur so in den Raum geworfen.

Wenn man mitm Dh Bike einfedert, federts vorne und hinten meistens recht gleich ein. Die Geo bleibt also ziemlich stabil (bis aufs Bremsen, aber auch hier geht das Bike hinten in die Knie), der Niveauunterschied ist also nicht so groß.
Ich könnte es mir schon etwas seltsam vorstellen, wenn ein Bike vorne um 18 cm wegtaucht. Bzw was hat das dann für eine Geo und wie lässt sich das fahren ? Macht das wirklich Sinn ? Sind da effektive 12 nicht besser. Ein Bike wird zwangsläufig nicht schneller durch mehr Federweg. Die Geo machts.
 
Nur so in den Raum geworfen.

Wenn man mitm Dh Bike einfedert, federts vorne und hinten meistens recht gleich ein. Die Geo bleibt also ziemlich stabil (bis aufs Bremsen, aber auch hier geht das Bike hinten in die Knie), der Niveauunterschied ist also nicht so groß.
Ich könnte es mir schon etwas seltsam vorstellen, wenn ein Bike vorne um 18 cm wegtaucht. Bzw was hat das dann für eine Geo und wie lässt sich das fahren ? Macht das wirklich Sinn ? Sind da effektive 12 nicht besser. Ein Bike wird zwangsläufig nicht schneller durch mehr Federweg. Die Geo machts.

Recht hast du. Aber ich glaube nicht, dass hier auf einen wirklich guten und schnellen DH-Fahrer mit jahrelanger Erfahrung gehört wird. :(

Viele Grüße
Joachim
 
@captain: maaaaan auf deiner schleimspur rutscht man ja scho aus :p aber recht haste ja ;)
aber ich glaub, wenn man schon auf viel federweg im ht eingeschossen is, dann brauch tman da nich viel diskutieren, ich denk er is sich da sicher was er will. 150mm find ich persönlich im ht für dh echt perfekt (nutzt sowieso nich bis zum durchschlag aus).
 
hmmmm... hab ich au schon überlegt und mit der anderen 130mm-gabel probiert und hab mich dagegen entschieden, weil ich da ziemliche überschlagsgefühle krieg^^* verwöhnt von flachem lenkwinkel am fully^^
btw wann seh ich dich ma wieder in wildbad?
 
Zurück