DH Hardtail, was ist unkaputbar?

Nur so in den Raum geworfen.

Wenn man mitm Dh Bike einfedert, federts vorne und hinten meistens recht gleich ein. Die Geo bleibt also ziemlich stabil (bis aufs Bremsen, aber auch hier geht das Bike hinten in die Knie), der Niveauunterschied ist also nicht so groß.
Ich könnte es mir schon etwas seltsam vorstellen, wenn ein Bike vorne um 18 cm wegtaucht. Bzw was hat das dann für eine Geo und wie lässt sich das fahren ? Macht das wirklich Sinn ? Sind da effektive 12 nicht besser. Ein Bike wird zwangsläufig nicht schneller durch mehr Federweg. Die Geo machts.

Naja, beim Fully ändert sich auch einiges, selbst wenn du theoretisch mit Vorderrad und Hinterrad identisch einfederst. Dein Tretlager wird tiefer, dein Radstand wird deutlich kürzer (Vorderrad und Hinterrad kommen näher zum Rahmen), da das Hinterrad, je nach System, auch nicht "gerade" einfedert, liegt Front/Heck trotzdem in unterschiedlichen Höhen... wirklich auffallen tut das alles nicht. Beim HT auch nicht. Man muss halt aktiv auf dem Bike arbeiten, mehr als auf dem Fully, und wenn man das tut, läufts. Wer sich auf dem Fully nur auf das Fahrwerk verlässt, wird bei ernsthaften Strecken auch scheitern... HT fahren macht es schwieriger, aber deswegen fährt man (ich) ja damit :daumen:
 
hi leute, das ist ja super dass sich hier so viele leute hier manifestieren, also ich fahre bis jetzt auch Ht mit einer 150 er gabel, passt super wie ich finde. aber mein rahmen ist nun platt und suche nach einem geeigneten erstatz.
ach übrigends wegen fully fahren kommentar: ich bin jahrelang DH mit fully gefahren, aber jetzt find ich´s eigentlich fast spannender mit HT, das trainiert auch ganz gemein die technik so nebenher....also auf jedenfall anspruchsvoller zu fahren wie mit nem fully!

cheers!
 
ich sag ja es steht nich zur debatte obs sinn macht oder ned^^ hast dich ja eh schon entschieden.
was willst eigentlich ausgeben?
 
ns bitch mit einer 150er 66.
hinten doubletrack und vorne was leichteres.
wenn dann nicht gerade zu schwere oder ungeeignete komponenten verwendet werdne ist es ein top bike
 
@marina, also so ca. 500€ mehr nicht, könnte ja auch gebraucht sein, aber bisher scheint mir das 2mxtb am besten meinem bedürfnissen zu passen!
was meint Ihr?
 
Ich habe 1,5 Jahre das Banshee Morphine ( in "S"!!) gefahren. ( mit ner 66 150mm)

War super Zufrieden damit, lief super! Ist halt später leider gerissen ( am Unterrohr ) ansonsten Top Rahmen.
 
hi leute wer verkäuft mir ein banshee morphine in rot (gebraucht) und eins in schwarz (gebraucht):lol::lol::daumen: schreibt zurück:lol::lol:
 
Sorry das ich hier wieder leben reinbringe, aber da ich am überlegen bin mein Dirtbike durch einen neuen (gebrauchten) Rahmen und evl noch eine gebrauchte Gabel auf DH zu trimmen interessiert es mich jetzt doch:
Wieviel FW braucht man, ab wann leidet die Geo bzw. das Fahrverhalten?

Freu mich auf Eure Antworten!
Gruß
 
Sorry das ich hier wieder leben reinbringe, aber da ich am überlegen bin mein Dirtbike durch einen neuen (gebrauchten) Rahmen und evl noch eine gebrauchte Gabel auf DH zu trimmen interessiert es mich jetzt doch:
Wieviel FW braucht man, ab wann leidet die Geo bzw. das Fahrverhalten?

Freu mich auf Eure Antworten!
Gruß

Also ich kam mit 130mm immer super aus. Lieber 130mm gut gedämpfter FW als mehr mit mieser Dämpfung.

Viele Grüße
Joachim
 
Zurück