Hi leuts.
Ich möchte generell hinten nie wieder einen platten haben
Nach 1 woche leogang und 3-4 platten, will ich das einfach nicht mehr
Ich hab jetzt hinten einen Michelin Dh schlauch + einen Maxxis Arden Drahtreifen. Und vorne normal schlauch und Faltreifen. was meint ihr zu dieser Combi? Ich würde natürlich gerne auch aus Gewichtsgründen hinten wieder ein Faltreifen draufziehen, aber ich weiß nich ob das so sicher ist-- Hält ein Dh-Schlauch alles aus oder kriegt der auch iwann mal einen Platten? Ich fahr Dh und freeride und hab nich immer die saubersten lines
Problem ist auch dass ich durch die Combi von meiner Felge+Dh schlauch+2,6 maxxis ardent drahtreifen im Falle eines Plattens den umnöglich flicken oder wechseln könnte. Mir sind bei wechselversuchen des reifens einmal 3 reifenheber abgebrochen und mit Stahlreifenheber macht man die Felge kaputt. Also hab ich mir mal ne totsichere combi hinten reingehaun, dass ich nie in so n Problem aufm trail stürze. Die man halt auch nicht mehr runter kriegt. Auch der laden, bei dem ich das hintere laufrad zum zentrieren und neu bespeichen abgegeben habe, hat gesagt, dass sie probleme damit hatten und ich den niemals aufm trail gewechselt bekomme... Reichts jetzt auch hinten ein Faltreifen draufzuziehen? Oder kann es da auch noch zu PLatten kommen? Und vorne? Aus meiner erfahrung, kann ich eig. sagen, dass man vorne nie ein Platten kriegt, deswegen denke ich auch, dass man da kein Drahtreifen draufziehen muss.....
Was sagt ihr?



Was sagt ihr?