DH-schlauch + Drahtreifen?

Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
30
Ort
Heidelberg
Hi leuts.
Ich möchte generell hinten nie wieder einen platten haben ;) Nach 1 woche leogang und 3-4 platten, will ich das einfach nicht mehr ;) Ich hab jetzt hinten einen Michelin Dh schlauch + einen Maxxis Arden Drahtreifen. Und vorne normal schlauch und Faltreifen. was meint ihr zu dieser Combi? Ich würde natürlich gerne auch aus Gewichtsgründen hinten wieder ein Faltreifen draufziehen, aber ich weiß nich ob das so sicher ist-- Hält ein Dh-Schlauch alles aus oder kriegt der auch iwann mal einen Platten? Ich fahr Dh und freeride und hab nich immer die saubersten lines :lol: Problem ist auch dass ich durch die Combi von meiner Felge+Dh schlauch+2,6 maxxis ardent drahtreifen im Falle eines Plattens den umnöglich flicken oder wechseln könnte. Mir sind bei wechselversuchen des reifens einmal 3 reifenheber abgebrochen und mit Stahlreifenheber macht man die Felge kaputt. Also hab ich mir mal ne totsichere combi hinten reingehaun, dass ich nie in so n Problem aufm trail stürze. Die man halt auch nicht mehr runter kriegt. Auch der laden, bei dem ich das hintere laufrad zum zentrieren und neu bespeichen abgegeben habe, hat gesagt, dass sie probleme damit hatten und ich den niemals aufm trail gewechselt bekomme... Reichts jetzt auch hinten ein Faltreifen draufzuziehen? Oder kann es da auch noch zu PLatten kommen? Und vorne? Aus meiner erfahrung, kann ich eig. sagen, dass man vorne nie ein Platten kriegt, deswegen denke ich auch, dass man da kein Drahtreifen draufziehen muss.....


Was sagt ihr?
 
60A ist die Gummimischung und hat mit der Karkasse nix zu tun.

Ardent: Dualply gibt es nur als Drahtreifen. den 1ply gibt es als Falt und Draht reifen.
dualply/2ply heißt, dass die Seitenwand doppelt so dick ist, der Reifen steifer und somit weniger anfällig für Durchschläge.
 
Dein Problem mit dem Schlauch wechseln liegt an der Ausführung. nicht an den Reifen. Mach dich mal schlau wie das richtig geht. Wulst in die Felgenmitte..... etc.
Es ist schon verdmmt lang her dass ich eine Kombination auf Felge und Reifen in den Fingern hatte, die nicht ganz ohne Reifenheber aueinander ging Auch bei 2-ply DH Reifen.
Bevor du tagelang über der bullet proofed Lösung grübelst: die gibt es nur mit Vollgummi- Reifen:lol:.

Setz dich zu Hause hin und üb das Reifenwechseln. Wenn das Wechseln flüssig klappt, dann besogst du dir grosse CO2-Kartuschen (von Genuine gibts 40 Gramm Kartuschen, die reichen auch für Moped-Reifen) Dann wird das Luft- Aufpumpen zur Sekundensache.

Und ein wenig Feilen an der Linien- Wahl/Fahrtechnik gibt nicht nur weniger Platten sondern ist meist auch noch schneller(und schaut deutlich besser aus;)).
 
ich hab den reifen nach 2 stunden und 3 gebrochenen reifenhebern drauf!
vorne hab ich ihn locker runtergekriegt. da war derselbe reifen drauf. nur hinten ist halt noch der dicke Dh-schlauch drin, weswegen das echt nicht geht! selbst der professionelle laden hat doch gesagt, dass das verdammt schwehr ging und die da n stahlreifenheber nehmen mussten.
und ich weiß auch wie das richtig geht mit dem reifenwechseln!!!!!
co2 kartusche hab ich immer dabei ;)
 
Ein DH-Schlauch bringt bei einem Singleply Reifen garnichts. Ich habe die Erfahrung gemacht und hatte in einer Saison 5 Platte. Dabei habe ich fast alle Marken an DH-Schläuchen durch. Maxxis, Conti, No-Name... sogar der teure Intense DH-Schlauch ist Kaputt gegangen.

Geändert hat sich das, als ich auf Dualply umgestiegen bin. Minion/High-Roller und Maxxis FR-Schlauch... seitdem keinen Platten mehr!

Wenn man DH fährt, ist ein Dualplay Reifen unerlässlich. Es sei denn man hat zu viel Geld und Spaß daran den halben Berg runterzuschieben und den Schlauch zu wechseln.

Einen Dualply Reifen kannst du jedoch auch mit dünneren Schläuchen fahren. Das kommt halt drauf an. Müsste man Ausprobieren welcher ausreicht.
 
Ich hab für Park usw Dualply und dh Schläuche drin, aber da man die ja mit relativ niedrigem Druck (ich hab idR 1.4/1.8) fährt, bekommt man die auch zum Durchschlag (zb am Skull mal passiert, als wir mit Mach2 da runtergebügelt sind).
 
@fishbone
Ich weiß nicht wieviel du wiegst, aber Dualplay + DH-Schlauch ist glaub ich nur bei 100kg+ angebracht. Ich bin eine Woche in Portes du Soleil mit Duaply und Freerideschläuchen rumgeballert und hatte keinen Panne obwohl unter 2 Bar luft drin war. Dafür hab ich jetzt in jeder Felge ne Delle. In voller Montur mit prall gefüllter Trinkblase hab ich wohl ca. 75kg auf die Waage gebracht.
 
ich wieg in voller montur vl. 66kg und bin auch in 3 wochen in PDS. aber nachdem ich in einer woche leogang mit normalschlauch und faltreifen :mad: 4 platten hatte, hab ich mir geschworen: scheiß aufs gewicht - nie wieder platten :lol:
funktioniert bis jetzt ganz gut ;)
 
Zurück