DHX 5.0 im Fritzz

Registriert
26. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo ich fahre jetzt seit ungefähr einem monat ein cube fritzz ich bin begeistert von dem fahrrad :):) doch der rp 23 am hinterbau schlägt meiner ansicht nach bei kleinen sprüngen zu schnell durch (entweder rp 23 mit passender einstellung also richtiger sag und luftdruck federt super aber schlägt schnell durch / oder höherer luftdruck schlägt zwar nicht mehr durch aber springt blöd an und federt wurzeln fast gar nicht mehr weg :( ) :( . also bin ich auf die idee gekommen einen DHX 5.0 einzubauen aber ob das mit dem platz klappt das weiß ich nicht so genau. der rahmen ist von 2007 ich weiß nur das der DHX 5.0 nicht in die rahmen ab 2009 passen aber die sind auch anders. wenn ihr da antworten hättet wäre toll :):) .
 
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass es ein RP23 ist, sondern an der falschen Version.

Bei meinem war der original verbaute PR23 ebenfalls unfahrbar; ähnlich wie bei dir. Die Version mit zu wenig Dämpfung (1. Balken bei Compressiontune) passt einfach absolut nicht zum Hinterbau. Die Variante mit max. Tune (3. Balken) läuft er dagegen optimal, da er bei richtig eingestelltem Sag nicht durchschlägt aber den FW komplett ausnutzt.

Nur so ein Gedanke, weil der Umbau 120€ kostet und damit deutlich billiger als ein neuer Dämpfer ist.
 
In das 2007er Fritzz passt ein DHX 5.0:
fritzzdhx1.jpg

Ein Stahlfederdämpfer geht auch wesentlich besser in dem Rahmen als ein Luftdämpfer.
 
weil man den DHX 5.0 so einstellen kann das man sehr weich fahren kann und er bei sprüngen trozdem nicht durchschlägt .aber passt der überhaupt in den rahmen ??
 
dhx air gibt auch schnell den federweg frei.
dhx coil würde eher passen

ich würde die luftkammer am rp erst einmal verkleinern.
haben schon viele frizz- biker gemacht und waren begeistert.
kost nix und dauert nur 15min.
 
Passt der dhx auch in ein Fritzz aus 2008 hinein?
passt lediglich der Fox oder würde ein anderer Dämpfer (Bos/Marzocchi) auch passen?

und interessant vor allem... wie sicher ist es, dass alles passt und wie genau(schleift was/stößt was an...?)?
 
Zurück