Hi,
wollte nur kurz die Freude über meinen neuen Dämpfer mit euch teilen! Seit einigen Tagen darf in meinem Helius ein DHX 5.0 federn und dämpfen. Ich bin zwar erst wenig gefahren, aber der erste Eindruck ist gigantisch! Mit etwa 120psi Druck in der Kammer (86Kg Körpergewicht) und 4 Klicks ProPedal (15 von ganz offen bis volle Wirkung) wippt das Bike nun noch weniger, als schon zuvor mit meinem Vanilla RC und spricht mindestens genauso gut auf kleine Schläge an. Insgesamt scheint die ganze Dämpfung noch harmonischer zu sein und subjektiv wird mehr Federweg genutzt (- mir kommt es so vor, als hätte ich etwa 2-3cm mehr Weg nun). Mit dem Luftdruck und v.a. mit der Endanschlagdruckstufeneinstellung läßt sich bestimmt noch weiter herumspielen, aber so wie's jetzt schon ist... wow!
...und diese Worte von einem bisherigen SPV-Gegner... Naja, man kann sich ja eines besseren belehren lassen. Auf jeden Fall ist der DHX super gut in nem Helius, da man ihn ja nahezu offen fahren kann!
blablabla
wollte nur kurz die Freude über meinen neuen Dämpfer mit euch teilen! Seit einigen Tagen darf in meinem Helius ein DHX 5.0 federn und dämpfen. Ich bin zwar erst wenig gefahren, aber der erste Eindruck ist gigantisch! Mit etwa 120psi Druck in der Kammer (86Kg Körpergewicht) und 4 Klicks ProPedal (15 von ganz offen bis volle Wirkung) wippt das Bike nun noch weniger, als schon zuvor mit meinem Vanilla RC und spricht mindestens genauso gut auf kleine Schläge an. Insgesamt scheint die ganze Dämpfung noch harmonischer zu sein und subjektiv wird mehr Federweg genutzt (- mir kommt es so vor, als hätte ich etwa 2-3cm mehr Weg nun). Mit dem Luftdruck und v.a. mit der Endanschlagdruckstufeneinstellung läßt sich bestimmt noch weiter herumspielen, aber so wie's jetzt schon ist... wow!
...und diese Worte von einem bisherigen SPV-Gegner... Naja, man kann sich ja eines besseren belehren lassen. Auf jeden Fall ist der DHX super gut in nem Helius, da man ihn ja nahezu offen fahren kann!
blablabla