DHX Sprengzeichnung?! Hub erweitern!? Aus 4 mach 5?

Registriert
4. April 2003
Reaktionspunkte
40
Ort
Hemsbach
Salut,

ich habe mehrer Fragen zum Fox DHX, die alle ungefahr in die selbe Richtung gehen.

Ich habe zwei DHX einen DHX 4 mit 8.75x2.75 und einen DHX 5 in 9.5x3.
Ich würde gerne wissen, ob ich durch umbau der Dämpferteile aus einem DHX4ein DHX5 umbauen kann.

Ist es möglich, Teile aus dem dhx 5 in den dhx 4 zu bauen,so dass der 8.75er DHX auch 3 Zoll Hub hat? Umbau der Stangen z.B.???

Hat irgendzemand eine Sprengzeichnung oder irgend etwas womit ich erkennen kann wie der DHX innen aufgebaut ist? Ich habe Angst, das ich das Ding Zerlege und dann nicht mehr zusammen bekomme.

Danke für eure Hilfe
 
leithuhn schrieb:
(...)
Ich habe Angst, das ich das Ding Zerlege und dann nicht mehr zusammen bekomme.

Danke für eure Hilfe

Hallo!
An deiner Stelle hätte ich eher Angst, beim zerlegen des Dämpfers von irgendwelchen Teilen "erschossen" zu werden.
Da im inneren eines Dämpfers häufig (und lt. Fox ist das auch in diesem Fall so) ein recht hoher Druck herrscht, ist es gut möglich, dass das Öffnen etwas unkontrolliert endet.

Kenne jemanden, dem das egal war und der das mit einem RS Pro deluxe versucht hat:spinner:
Ergebnis: Dämpfer unbrauchbar, Zimmer unbrauchbar und ne Stange Geld für die professionelle Wiederherstellung des Pro Deluxe weg.
Rock Shox hat den Dämpfer zwar repariert, aber die haben sich viel Zeit gelassen (was in diesem Fall ja auch völlig verständlich ist).

Eine Explosionszeichnung wirst Du nicht brauchen, wenn Du dir beim Öffnen des Dämpfers ganz genau einprägst, wie die Teile wegfliegen:D

Tut mir leid, dass ich etwas unsachlich bin. Aber wenn man nicht wirklich verdammt viel Ahnung und die passenden Mittel fürs Dämpferbasteln hat (und wahrscheinlich hast Du die nicht, sonst müsstest Du nicht fragen), sollte man die Finger von Dämpfern lassen!

Grüße,
Sim
 
1603 schrieb:
Eine Explosionszeichnung wirst Du nicht brauchen, wenn Du dir beim Öffnen des Dämpfers ganz genau einprägst, wie die Teile wegfliegen:D
Ein hochauflösende Videocamera, die mit schneller Bildfolge aufnimmt und eine gute Zeitlupe hat, könnte da auch sehr nützlich sein:ka:
 
Piefke schrieb:
Ein hochauflösende Videocamera, die mit schneller Bildfolge aufnimmt und eine gute Zeitlupe hat, könnte da auch sehr nützlich sein:ka:

Och, ich denke, im Richtigen Moment ein oder zwei Fotos zu machen sollte auch reichen:lol:
 
Zurück